Vernetzen Sie sich mit uns

KI-Tools 101

Laxis-Rezension: Nr. 1 KI-Meeting-Assistent für den Kundenerfolg

mm

Unite.AI ist strengen redaktionellen Standards verpflichtet. Wir erhalten möglicherweise eine Entschädigung, wenn Sie auf Links zu von uns bewerteten Produkten klicken. Bitte sehen Sie sich unsere an Affiliate-Offenlegung.

Laxis-Rezension.

Für Vertriebsprofis und Unternehmensleiter, die unter einem Berg von Meetings und Kundeninteraktionen begraben sind, kann es so scheinen, als ob nie genug Zeit bleibt, um alles im Auge zu behalten. organisiert und produktivGlücklicherweise stieß ich kürzlich auf eine KI-Meeting-Assistent namens Laxis das wird, da bin ich mir sicher, ein Wendepunkt sein für Verwalten Ihrer Arbeitsbelastung!

Laxis entlastet Sie durch Automatisierung Transkriptionen von Meetings, CRM-Updates und die BXNUMXB-Lead-Generierung konzentrieren . Durch die Anbindung Ihrer bevorzugten Meeting-Plattform stellt Laxis sicher, dass jedes Detail erfasst und jede Aufgabe erledigt wird, sodass Sie sich auf den Aufbau von Beziehungen konzentrieren können und Abschluss von Geschäften!

In diesem Laxis-Test bespreche ich die Vor- und Nachteile, erkläre, was es ist, für wen es am besten geeignet ist und welche Hauptfunktionen es bietet. Anschließend zeige ich Ihnen, wie ich mit Laxis meine Meetings mit nur wenigen Klicks transkribiert, organisiert und analysiert habe!

Ich werde den Artikel mit einem Vergleich von Laxis mit meinen drei besten Alternativen abschließen (MeetGeek, Fireflies und Otter). Das Ziel ist, dass Sie wissen, ob Laxis das Richtige für Sie ist!

Urteil

Laxis ist der beste KI-Meeting-Assistent für Kundeninteraktionen. Er bietet Echtzeit-Transkriptionen und eine nahtlose Integration mit wichtigen Plattformen wie Google Meet und Zoom. Außerdem steigert er die Produktivität mit automatisierten intelligenten Zusammenfassungen und CRM-Integrationen. Allerdings fehlen ihm erweiterte Funktionen wie Sentiment-Analyse, was für manche Leute ein Nachteil sein könnte.

Vor-und Nachteile

  • Laxis ist ein KI-Meeting-Assistent, der Live-Transkription anbietet.
  • Es ermöglicht die automatische Notizenerfassung und aufschlussreiche Zusammenfassungen.
  • Nahtlose Integration mit Google Meet, Zoom und anderen Plattformen.
  • Unterstützt mehrere Sprachen für die globale Zusammenarbeit.
  • Beinhaltet CRM-Integration zur einfachen Organisation von Kundeninteraktionen.
  • Erstellen Sie personalisierte Besprechungsvorlagen, um Besprechungen zu organisieren.
  • Verfügt über eine Aktionselementverfolgung, um die Teams auf dem Laufenden zu halten.
  • Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche ist es leicht zu übernehmen und zu verwenden.
  • Steigern Sie die Produktivität, seien Sie präsenter und holen Sie mehr aus Ihren Meetings heraus.
  • Es bietet einen kostenlosen Plan und eine Laxis-Android-App.
  • Unterstützt 40+ Sprachen.
  • Es fehlen bestimmte Funktionen wie die Stimmungsanalyse.
  • Es funktioniert in erster Linie als Erweiterung für Google Chrome, was für Nicht-Chrome-Benutzer eine Einschränkung darstellen kann.
  • Die Integration mit Nicht-Google-Meet-Plattformen erfordert etwas mehr Aufwand.
  • Einige Funktionen sind nicht so robust wie andere Tools.

Was ist Laxis AI?

Laxis AI Meeting Assistant Tutorial 2024 | Besprechungsnotizen | KI-Zusammenfassungen | Automatisches CRM-Update

Laxis ist die nächste Generation von KI-Meeting-Assistenten. Er nutzt künstliche Intelligenz, um den Umsatz zu steigern und Meetings effizienter zu gestalten. Er bietet zwei Hauptfunktionen:

  1. AI Meeting Assistant: Dieses Tool automatisiert Transkriptionen, Zusammenfassungen und CRM-Updates. Es spart Zeit, optimiert Meetings und maximiert die Kundeninteraktion.
  2. AI SDR: Verbessert die Lead-Generierung und Verkaufsgespräch mit KI-gesteuerten Tools wie automatischem Wählen, Kampagnenanalyse und einer Datenbank mit über 700 Millionen Kontakten, um die Lead-Generierung zu beschleunigen.

Laxis wurde in erster Linie entwickelt, um Unternehmen dabei zu helfen, ihren Umsatz zu optimieren und die Meeting-Produktivität mithilfe von KI-Tools zu verbessern. Es wandelt Gespräche in Konversionen um und hilft Unternehmen so, effektiver zu skalieren!

Die Plattform lässt sich nahtlos mit Ihren bevorzugten Online-Meeting-Tools wie Google Meet, Zoom, Webex oder Microsoft Teams verbinden. Diese Integrationen erfassen jedes Gespräch präzise durch automatische Transkriptionen, Sprecheridentifikation und anpassbare Vorlagen.

Laxis integriert außerdem Beliebte CRM-Plattformen wie HubSpot, Salesforce und Wealthbox. Diese Integrationen helfen Ihnen, Kundeninteraktionen automatisch zu erfassen, zu organisieren und zu aktualisieren, um das Engagement zu steigern und Arbeitsabläufe optimieren.

Insgesamt ermöglicht Laxis Ihnen, sich auf die Diskussion zu konzentrieren, während es sich um Notizen, die Organisation wichtiger Highlights und CRM-Updates kümmert. Laxis macht es einfach, die Produktivität zu steigern und nie wieder ein Detail zu verpassen!

Für wen ist Laxis am besten geeignet?

Laxis AI wurde entwickelt, um die Produktivität bei Meetings zu steigern. Für folgende Personengruppen ist Laxis besonders nützlich:

  • Gründer können Laxis nutzen, um ihr Geschäft zu skalieren, indem sie die Lead-Generierung automatisieren, Kundeninteraktionen erfassen und CRM-Datensätze auf dem neuesten Stand halten. Es rationalisiert Abläufe und steigert die Produktivität mit KI-gesteuerten Lösungen zum Notieren, Nachverfolgen und Gewinnen von Erkenntnissen.
  • Business-Profis kann die Geschäftsentwicklung mithilfe des Laxis AI Meeting Assistant optimieren. Es zeichnet Meetings auf und transkribiert sie, erstellt KI-Zusammenfassungen, extrahiert wichtige Erkenntnisse und optimiert die Aktivitäten nach dem Meeting für eine fundierte Entscheidungsfindung. Gleichzeitig können sich Fachleute stärker auf die Kundenbindung konzentrieren.
  • Vertriebsteams können Laxis verwenden, um während Anrufen detaillierte Notizen zu machen und Folgeaufgaben mit LaxisChat und Laxis AI Writer zu automatisieren. So können Vertriebsteams bei Gesprächen anwesend sein, während Laxis Erkenntnisse, Zusammenfassungen und Aktionspunkte generiert.
  • Berater können mit Laxis ihre Produktivität steigern, indem sie Gespräche automatisch transkribieren, wichtige Erkenntnisse extrahieren und Memos für tiefergehende Analysen erstellen. Außerdem wird ein zentralisiertes Wissensrepository für Berater erstellt, um komplexe Kundenprobleme effektiver zu lösen.
  • Marketing-Teams können Laxis verwenden, um Vereinfachen Sie die Inhaltserstellung indem sie Audiodaten aus Podcasts, Webinaren und Interviews in verschiedene Formate wie Blogs, Social-Media-Beiträge und Newsletter konvertieren. Sie können die KI-Autor um mit einem Klick ansprechende Inhalte zu erstellen, einschließlich detaillierter Transkripte und direkter Zitate für einfaches Teilen und Zusammenarbeiten.
  • Finanzberater können Laxis verwenden, um Notizen zu automatisieren und Kundeninteraktionen zusammenzufassen. Laxis erstellt genaue Aufzeichnungen und generiert aufschlussreiche Daten für eine bessere Entscheidungsfindung. Es erfasst und fasst auch Besprechungen zusammen, automatisiert Folgemaßnahmen und bietet umsetzbare Erkenntnisse.
  • Mit Laxis können Trainer und Ausbilder Sitzungen aufzeichnen, ohne durch manuelle Notizen abgelenkt zu werden, und sich so intensiver mit ihren Kunden beschäftigen.
  • Remote-Teams können Laxis nutzen, das sich nahtlos in beliebte Online-Meeting-Plattformen wie Zoom und Google Meet integrieren lässt. Es ist ein hervorragendes Tool für verteilte Teams, die eine effektive Kommunikation und Dokumentation über verschiedene Zeitzonen hinweg aufrechterhalten müssen.
  • Kleine und mittlere Unternehmen können AI SDR nutzen, um die Lead-Generierung und -Qualifizierung mit einem begrenzten Budget zu verwalten. Zu den Vorteilen gehören ein geringerer Bedarf an großen Vertriebsteams, eine bessere Lead-Qualität und eine einfache Skalierbarkeit – Ergebnisse: 30 % mehr Leads und eine Umsatzsteigerung von 20 % in sechs Monaten.
  • Wachstumsstarke Startups können mit AI SDR ihre Vertriebsprozesse optimieren und schnelles Wachstum bewältigen. Es automatisiert Routineaufgaben und verbessert so die Skalierbarkeit und Ressourcennutzung. Zu den Vorteilen gehören eine schnellere Skalierung, 40 % weniger Zeitaufwand für Verwaltungsaufgaben und ein doppelt so schnelles Wachstum des Vertriebsprozesses.

Hauptmerkmale von Laxis

Laxis bietet zwei Hauptfunktionen: den AI Meeting Assistant und den AI SDR (Sales Development Representative). Ich werde beide ausführlich behandeln.

KI-Meeting-Assistent

Der Laxis KI-Meeting-Assistent.

Laxis steigert die Meeting-Produktivität für Umsatzteams auf drei wesentliche Arten:

  1. Verbesserung der Konzentration
  2. Folgemaßnahmen automatisieren
  3. Erkenntnisse aufdecken

Durch die Verwendung von Laxis werden Geschäftsabschlüsse schneller abgeschlossen. Darüber hinaus bietet es Funktionen, die Besprechungen vor, während und nach der Besprechung optimieren, um die Interaktion mit Kunden effektiver zu gestalten.

KI-gestützte Tools

Laxis bietet zwei KI-gestützte Tools zur Steigerung Ihrer Produktivität:

  • LaxisChat: Bietet Antworten in Echtzeit basierend auf vergangenen Gesprächen.
  • Laxis AI Writer: Schnell erstellt Folge-E-Mails, Besprechungszusammenfassungen, Kundenanforderungen, Aktionspunkte und Projektaktualisierungen.

End-to-End-Meeting-Lösung

Laxis ist mehr als nur ein Transkriptionstool. Es bietet komplette Meeting-Lösungen für Ihre Meetings: davor, währenddessen und danach. Laxis gibt Ihnen die Tools, um Meetings besser und effektiver zu gestalten!

1. Vorbesprechung

Laxis verbessert Ihre Meeting-Vorbereitung mit personalisierten Vorlagen, die es Ihnen ermöglichen, Themen und Schlüsselwörter hinzuzufügen. Diese Datenpunkte extrahieren relevante Informationen aus Gesprächen, während Laxis AI Chat Sie unterstützt bei Forschung und Planung. Dadurch sind Ihre Kundengespräche gut organisiert und effizient.

Laxis lässt sich nahtlos in beliebte Online-Konferenztools wie Zoom, Google Meet, Cisco Webex und Microsoft Teams integrieren. Diese Integrationen erleichtern das Einrichten und Verwalten von Meetings auf Ihren bevorzugten Plattformen.

2. Im Meeting

Während Besprechungen bietet Laxis Transkriptions- und Tagging-Funktionen in Echtzeit. Live-Gespräche, Telefonate und Videochats werden aufgezeichnet und transkribiert, während sie stattfinden! Sie können auch wichtige Informationen (z. B. Aktionspunkte) hervorheben und taggen, um sicherzustellen, dass die wichtigsten Punkte erfasst und für zukünftige Referenzen zugänglich sind.

3. Nachbesprechung

Nach dem Meeting bietet Laxis Funktionen zur Optimierung der Folgeaufgaben. Sie können Audiodateien (z. B. MP3, M4P) zur Transkription hochladen und Ihre Vorlagen für konsistente Ergebnisse anwenden.

Laxis verwendet NLP-Technologie und KI, um Zusammenfassungen zu erstellen und Folge-E-Mails zu automatisieren. Es verwaltet auch Erkenntnisse, indem es Gespräche entsprechend Ihrer Vorlage kategorisiert. Dies geschieht, indem wichtige Zitate nach Themen und Schlüsselwörtern gruppiert werden, um einen schnellen Abruf zu ermöglichen.

Sie können Ihre Transkripte auch nach bestimmten Informationen durchsuchen. Laden Sie dann Ihre Transkripte und Memos in Ihrem bevorzugten Format herunter, um sie einfach mit Ihrem Umsatzteam zu teilen.

Laxis sorgt dafür, dass nichts übersehen wird:

  • Aktionselemente werden zugewiesen.
  • Fristen werden verfolgt.
  • Der Fortschritt lässt sich leicht überprüfen.

Auf diese Weise behält jeder die Verantwortung und bleibt auf Kurs! Mit diesem umfassenden Prozess werden aus Ihren Meetings einfache Gespräche, die zu leistungsstarken Fortschrittstreibern werden.

KI SDR (Vertriebsentwicklungsvertreter)

Der Laxis AI AI SDR (Sales Development Representative).

AI SDR von Laxis ist ein leistungsstarkes KI-Tool das die Vertriebsentwicklungsprozesse rationalisiert. Es verbessert die Lead-Generierung, -Qualifizierung und -Ansprache und steigert Ihren Umsatz auf drei Arten:

  1. Automatisierung der Vertriebsansprache.
  2. Verbesserung der Lead-Generierung.
  3. Konzentrieren Sie sich auf den Abschluss von Geschäften.

So verwenden Sie Laxis AI SDR

So nutzen Sie die Laxis AI SDR-Funktion, um Meetings effizienter zu buchen:

  1. AI SDR findet und qualifiziert Leads selbstständig und gewinnt so neue Interessenten aus einer globalen Liste mit 700 Millionen Kunden.
  2. Senden Sie automatisch personalisierte E-Mails, um das Interesse potenzieller Kunden aufrechtzuerhalten und sie durch den Verkaufsprozess zu führen.
  3. Lassen Sie zeitnahe Folgemaßnahmen automatisch durchführen und aktualisieren Sie Ihr CRM mit den neuesten Details.
  4. Überprüfen Sie mithilfe von Echtzeitdaten den Erfolg Ihrer Kampagnen und verbessern Sie Ihren Verkaufsansatz, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

KI-SDR für KMU

KMU (kleine und mittlere Unternehmen) verfügen häufig über begrenzte Budgets und können sich keine großen Vertriebsteams leisten. AI SDR bietet KMU eine kostengünstige Möglichkeit zur Lead-Generierung und -Qualifizierung, damit sie ihren Umsatz ohne erhebliche finanzielle Investitionen steigern können.

Wichtige Vorteile für KMU
  • Es besteht weniger Bedarf an großen Verkaufsteams.
  • Qualitativ bessere Leads und mehr Konvertierungen.
  • Erweitern Sie Ihre Vertriebsbemühungen schnell, während Ihr Unternehmen wächst.
Ergebnisse
  • 30 % Steigerung der Lead-Generierung.
  • 20 % Umsatzsteigerung innerhalb der ersten sechs Monate.

AI SDR für wachstumsstarke Startups

Wachstumsstarke Startups benötigen effiziente Vertriebsprozesse, um eine schnelle Expansion zu bewältigen, ohne ihre Ressourcen zu überfordern. AI SDR automatisiert Vertriebsaufgaben, sodass sich Startups auf ihre Kernaktivitäten konzentrieren und gleichzeitig mehr Leads effektiv bearbeiten können.

Wichtige Vorteile für Startups
  • Passen Sie Ihre Vertriebsaktivitäten schnell an das Wachstum an.
  • Automatisieren Sie Routineaufgaben, um Ihre Ressourcen optimal zu nutzen.
  • Verbessern Sie das Engagement und die Konversionsraten durch personalisierte Ansprache.
Ergebnisse
  • 40 % weniger Zeitaufwand für Verwaltungsaufgaben.
  • 2x schnellere Skalierbarkeit in Verkaufsprozessen.

Wie ist Laxis anzuwenden?

So habe ich Laxis verwendet, um meine Meetings mit nur wenigen Klicks zu transkribieren, zu organisieren und zu analysieren:

  1. Erstellen Sie ein Laxis-Konto
  2. Entdecken Sie das Laxis Dashboard
  3. Verbinden Sie Laxis mit Google Meet
  4. Transkribieren und Hervorheben des Meetings
  5. Sehen Sie sich das Meeting auf Laxis an
  6. Sehen Sie sich das Meeting-Memo an
  7. Memo-Vorlagen erstellen
  8. Fragen Sie LaxisChat nach dem Meeting
  9. Verwenden Sie den AI Writer
  10. Erstellen eines Teamkanals
  11. Fügen Sie Ihr Meeting zum Kanal hinzu
  12. Verbinden Sie Laxis mit der CRM-Software
  13. Zeigen Sie Ihre Meeting-Einblicke an

Schritt 1: Erstellen Sie ein Laxis-Konto

Auswahl

Ich begann damit, zum zu gehen Laxis homepage und wählen Sie oben rechts „Kostenlos testen“ aus.

Schritt 2: Erkunden Sie das Laxis Dashboard

Das Laxis-Dashboard.

Nachdem ich ein Konto erstellt und Laxis von mir erzählt hatte, brachte mich Laxis zu meinem Dashboard! Hier konnte ich ein Meeting aufzeichnen und vergangene Diskussionen noch einmal aufrufen.

Hervorheben der Tools zum Aufzeichnen und Transkribieren mit Laxis vom Dashboard aus.

Oben auf dem Dashboard finden Sie drei praktische Möglichkeiten zum Aufzeichnen und Transkribieren mit Laxis:

  • Aufzeichnen: Mit „Aufzeichnen“ zeichnen Sie persönliche Meetings über das Mikrofon Ihres Geräts auf. Wählen Sie eine Meeting-Vorlage aus, und Laxis beginnt sofort mit der Aufzeichnung. Während der Aufzeichnung können Sie Themen für die Echtzeit-Transkription zuweisen. Klicken Sie nach Abschluss auf „Stopp“. Die Aufzeichnung ist im Tab „Konversationen“ verfügbar.
  • Hochladen: Wählen Sie „Hochladen“, um eine vorhandene Audiodatei wie MP3 oder M4A hinzuzufügen. Wählen Sie optional eine Besprechungsvorlage aus. Die Datei ist auf der Registerkarte „Konversationen“ zugänglich.
  • Einfügen einer Meeting-URL: Fügen Sie eine Zoom- oder Microsoft Teams-Meeting-URL ein, um Laxis zum Meeting zuzulassen!

Hervorhebung der

Unter diesen Tools befand sich „Letzte Meetings“. Laxis stellte mir zwei Beispielmeetings zur Verfügung, damit ich verstand, was ich von der Verwendung von Laxis während meiner Meetings erwarten konnte.

Hervorheben des linken Menüs mit Laxis.

Das linke Menü hatte die folgenden Funktionen, die ich erkunden konnte:

  • Gespräche: Suchen Sie nach früheren Transkripten, um sie zu bearbeiten und zu überprüfen.
  • LaxisChat: Stellen Sie alle Fragen zu meinen Meetings.
  • AI SDR: Buchen Sie automatisch mehr Meetings.
  • Kanäle: Tauschen Sie Ideen aus und arbeiten Sie gemeinsam mit anderen an Transkripten und Besprechungsnotizen.
  • Memo-Vorlagen: Richten Sie benutzerdefinierte Themen und Schlüsselwörter für konsistente Besprechungen ein.
  • Erkenntnisse: Analysieren Sie vergangene Gespräche anhand spezifischer Themen und Schlüsselwörter.
  • Einstellungen: Mein Profil bearbeiten, meinen Plan auswählen und meinen Kalender mit Meeting-Apps wie Google Meet oder Zoom verknüpfen.
  • Empfehlung: Laden Sie Leute ein, mit Laxis Geld zu verdienen.
  • Tutorial: Sehen Sie sich das Laxis-Tutorial an, um mehr zu erfahren.

Schritt 3: Laxis mit Google Meet verbinden

Auswahl

Nachdem ich mich mit dem Dashboard vertraut gemacht habe, wollte ich Laxis mit meinem Google Meet verbinden, um meine Meetings in Echtzeit zu transkribieren und hervorzuheben. Wenn Sie Zoom oder Microsoft Teams für Ihre Meetings verwenden, fügen Sie die Meeting-URL oben im Dashboard ein und lassen Sie Laxis zum Meeting zu!

Im linken Menü ging ich zu „Einstellungen“. Als nächstes wählte ich „Apps“.

Auswahl

Ich habe ein wenig nach unten gescrollt, bis ich „Google Meet“ gesehen habe. Hier habe ich „Chrome-Erweiterung installieren“ ausgewählt.

Auswahl

Ich habe im Chrome Web Store „Zu Chrome hinzufügen“ ausgewählt, um die Erweiterung hinzuzufügen!

Schritt 4: Das Meeting transkribieren und hervorheben

Hervorheben der Laxis-Symbolleiste während eines Google Meet.

Jedes Mal, wenn ich ein neues Meeting mit Google Meet startete, erschien die Laxis-Symbolleiste auf der rechten Seite meines Bildschirms.

Hervorheben, was während eines Online-Meetings gesagt wird.

Durch Erweitern der Symbolleiste wurde das Transkript angezeigt. Während des Meetings konnte ich das Gesagte hervorheben und als „Wichtig“, „Aktion“ oder „Nachverfolgung“ kennzeichnen, indem ich das Tag auswählte und sprach.

Ich konnte auch die Sprache auswählen (es standen über 40 zur Auswahl) oder die Diskussion aus der Symbolleiste herunterladen.

Schritt 5: Besprechungszusammenfassung anzeigen

Eine Zusammenfassung des Treffens mit dem Transkript in Laxis.

Sobald ich das Meeting verließ, leitete mich Laxis zur Zusammenfassung meines Meetings in meinem Laxis-Konto weiter! Das Transkript befand sich auf der rechten Seite und die Zusammenfassung, die einen Überblick, Aktionspunkte und Themen enthielt, befand sich in der Mitte.

Ich konnte Laxis dazu veranlassen, eine neue Zusammenfassung zu erstellen, indem ich „Neu zusammenfassen“ auswählte, oder es kopieren und an beliebiger Stelle einfügen, indem ich „Kopieren“ auswählte.

Schritt 6: Besprechungsnotiz anzeigen

Das Protokoll der Sitzung mit Auszügen des Transkripts zu den jeweiligen Themen.

Neben der Zusammenfassung befand sich „Memo“. Das Memo gliederte mein Transkript in seine wichtigsten Punkte, um einen schnellen Überblick über die wichtigsten Punkte und Aktionspunkte des Meetings zu geben.

Ich konnte auf jeden Text klicken, um ihn nach Wunsch zu bearbeiten. Ich konnte auch „Vorlage ändern“ auswählen, um die Bezeichnung des gesamten Meetings an den Kontext oder Zweck der Diskussion anzupassen.

Schritt 7: Memo-Vorlagen erstellen

Memo-Vorlagen in Laxis hinzufügen.

Über die Registerkarte „Memovorlagen“ konnte ich Meetingvorlagen erstellen und benutzerdefinierte Themen und Schlüsselwörter hinzufügen, um meine Meetings zu organisieren. Diese Meetingvorlagen helfen Laxis bei der Analyse meines Meetings während der Aufzeichnung und Bearbeitung.

So erstellen Sie Memo-Vorlagen für Laxis-Meetings:

  1. Geben Sie einen Vorlagennamen ein und wählen Sie das „+“-Symbol aus.
  2. Geben Sie ein Thema ein und klicken Sie auf das „+“-Symbol.
  3. Wählen Sie „Stichwort erstellen“, um dem Thema Stichwörter hinzuzufügen.

Schritt 8: Fragen Sie LaxisChat nach dem Meeting

Die Registerkarte „LexisChat“ innerhalb eines Meetings, das mit Laxis transkribiert wurde.

Es gab auch eine Registerkarte „LaxisChat“. Ich konnte dort eine Frage zum Meeting stellen und erhielt sofort Einblicke und Antworten basierend auf Daten vergangener Meetings!

Auswählen einer Eingabeaufforderung und Senden dieser im LaxisChat.

Laxis lieferte auch einige Hinweise. Ich wählte den mit der Frage „Worum ging es bei diesem Meeting?“ aus.

Eine Antwort von LaxisChat erhalten.

Ein paar Sekunden später gab mir LaxisChat die Antwort!

Schritt 9: Verwenden Sie den AI Writer

Die Registerkarte „AI Writer“ innerhalb eines Meetings, das mit Laxis transkribiert wurde.

Die letzte Registerkarte war die „KI-Autor.“ Ich konnte schnell Besprechungsnotizen, Aktionspunkte, Folge-E-Mails und mehr erstellen. Ich musste nur eine Vorlage auswählen und auf „Generieren“ klicken, Laxis AI erledigte den Rest!

Erstellen einer Folge-E-Mail mit dem Laxis AI Writer.

Ich habe „Follow-up-E-Mail“ aus der Liste ausgewählt und auf „Generieren“ geklickt.

Eine mit Laxis generierte Follow-IP-E-Mail.

Wenige Sekunden später generierte der Laxis AI Writer eine ausführliche E-Mail, die den Kontext des Meetings abdeckte, die Kundenanforderungen umriss und die nächsten Schritte auflistete! Ich kopierte diese E-Mail, indem ich „Kopieren“ auswählte und sie in eine neue E-Mail-Nachricht für die Meeting-Teilnehmer einfügte.

Der Laxis AI Writer hat mir viel Zeit gespart, da ich sonst manuell eine Folge-E-Mail erstellen müsste!

Schritt 10: Erstellen Sie einen Teamkanal

Hinzufügen eines neuen Teamkanals in Laxis.

Als Nächstes wollte ich einen Teamkanal erstellen, in dem mein Team und ich gemeinsam an Besprechungsprotokollen und -notizen arbeiten können. Um einen neuen Teamkanal zu erstellen, habe ich in der linken Navigationsleiste auf der Registerkarte „Kanäle“ das „+“ ausgewählt.

Erstellen eines neuen Teamkanals mit Laxis.

Ein neues Fenster erschien und ich gab dem Kanal einen Namen und lud andere dazu ein, indem ich ihre E-Mail-Adressen in das leere Feld eingab. Als ich mit allem zufrieden war, wählte ich „Kanal erstellen“.

In Laxis wurde ein neuer Teamkanal erstellt.

Laxis hat sofort meinen Kanal erstellt, der über die Registerkarte „Kanäle“ leicht zugänglich war! Allerdings musste ich mein Meeting noch zum Kanal hinzufügen.

Schritt 11: Fügen Sie Ihr Meeting zum Kanal hinzu

Wählen Sie auf der Registerkarte „Konversationen“ ein Meeting aus und wählen Sie

Um meinem neuen Kanal ein Meeting hinzuzufügen, ging ich zur Registerkarte „Konversationen“, wählte das Meeting aus, das ich hinzufügen wollte, und klickte auf „Teilen“.

Auswählen eines Teamkanals zum Teilen einer Konversation.

Ein neues Fenster erschien. Ich wählte den neuen Teamkanal aus, den ich gerade erstellt hatte, und klickte auf „Konversation teilen“.

Wählen Sie das Zahnradsymbol im Teamkanal aus, um neue Mitglieder einzuladen.

Laxis hat mein Meeting sofort im Kanal geteilt! Ich konnte oben rechts das „Zahnrad“-Symbol auswählen, um weitere Mitglieder per E-Mail hinzuzufügen.

Schritt 12: Verbinden Sie Laxis mit der CRM-Software

Verbinden von CRM-Software mit Laxis.

Als Nächstes wollte ich mein Laxis-Konto mit meiner CRM-Software (HubSpot, Salesforce und Wealthbox) verbinden, damit Laxis es nach jedem Meeting mit Kundenanforderungen und Aktionspunkten aktualisieren konnte.

Dazu ging ich zu „Einstellungen“ und wählte „Apps“. Neben der Software, mit der ich Laxis verbinden wollte, klickte ich auf „Verbinden!“

Auswahl der

Nachdem ich mich mit Laxis verbunden hatte, ging ich zu meinem „Konversationen“-Tab, wählte das Meeting aus und klickte auf „Teilen“ für das CRM, mit dem ich verbunden war. Ich musste den Namen/die E-Mail-Adresse des Kunden eingeben und auf „Senden“ klicken.

Laxis hat in meiner CRM-Software eine Notiz erstellt, die die Aktionspunkte des Kunden, eine Besprechungszusammenfassung und einen Link zur Besprechungsaufzeichnung enthielt!

Schritt 13: Sehen Sie sich Ihre Meeting-Einblicke an

Einblicke in ein Meeting auf Laxis anzeigen.

Zu guter Letzt ging ich auf die Registerkarte „Insights“. Ich wählte meine Meeting-Vorlage aus, um einen umfassenden Überblick über meine Themen und Schlüsselwörter aus meinem Meeting zu erhalten.

Wenn ich mit der Maus über ein Thema fahre, kann ich seine Häufigkeit anzeigen und die Diskussion nach Themen und Schlüsselwörtern filtern. Ich kann meinen Insights-Bericht auch in verschiedenen Dateitypen herunterladen, darunter Word, PDF, TXT und mehr, mit der Option, Zeitstempel und Themen einzuschließen!

Insgesamt hat Laxis das Transkribieren, Organisieren und Analysieren meiner Meetings mit nur wenigen Klicks vereinfacht! Ich habe Zeit gespart, indem Aufgaben wie das Zusammenfassen von Diskussionen, das Erstellen von Folge-E-Mails und die nahtlose Integration mit Tools wie Google Meet und CRM-Software automatisiert wurden.

Top 3 Laxis-Alternativen

Obwohl Laxis viele beeindruckende Funktionen bietet, ist es immer ratsam, Alternativen zu prüfen, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden. Mehrere namhafte Wettbewerber bieten ähnliche Funktionen, jeder mit individuellen Stärken und Schwächen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Hier sind die besten Laxis-Alternativen, die ich ausprobiert habe und die ich Ihnen zur Prüfung empfehle!

MeetGeek

1-minütige Erklärung zu MeetGeek – Geben Sie Ihren Meetings das nötige Extra!

Die erste Laxis-Alternative, die ich empfehlen würde, ist MeetGeek. Ich bin begeistert von der Fähigkeit von MeetGeek, Besprechungsinhalte automatisch zu erfassen und zu organisieren. Das spart Zeit und verbessert die Teamzusammenarbeit!

Laxis und MeetGeek bieten KI-gestützte Meeting-Unterstützung mit Funktionen wie automatischen Transkriptionen, Zusammenfassungen und CRM-Integration. MeetGeek sticht jedoch mit seiner Stimmungsanalyse und detaillierten Sprechereinblicken hervor. MeetGeek bietet außerdem umfassendere Integrationsmöglichkeiten für über 7,000 Apps!

Während Laxis hervorragend für diejenigen geeignet ist, die eine einfache Echtzeit-Transkription und Integration mit Plattformen wie Google Meet und Zoom benötigen, fehlen ihm einige erweiterte Funktionen, die MeetGeek bietet. MeetGeek unterstützt außerdem über 30 Sprachen und Meetings ohne Host, was bei Laxis schwieriger sein kann.

MeetGeek ist die richtige Wahl, wenn Sie nach vielen Integrationsmöglichkeiten und erweiterten Analysefunktionen suchen. Wenn Sie ein einfacheres Tool für einfache Transkriptionen und Notizen in Chrome bevorzugen, ist Laxis die beste Wahl!

Rezension lesen →

Visit MeetGeek →

Fireflies

Was ist Fireflies.ai?

Ich empfehle Fireflies als nächste Laxis-Alternative. Es ist vielseitig und kann Gespräche auf verschiedenen Plattformen transkribieren, zusammenfassen und analysieren, darunter Webex, Skype, Dialpad, Google Meet und Microsoft Teams!

Fireflies und Laxis bieten Echtzeit-Transkription, automatische Notizen und CRM-Integration, um die Produktivität von Meetings zu optimieren. Fireflies sticht jedoch durch seine Sprechersprechzeit, Stimmungsanalyse und die Fähigkeit, eine größere Bandbreite an Meeting-Plattformen zu handhaben, hervor.

Während Laxis durch seine personalisierten Vorlagen und die Unterstützung von über 40 Sprachen glänzt, sticht Fireflies durch seine flexiblen Integrationsoptionen und tieferen Analysefunktionen hervor.

Wählen Sie Fireflies, wenn Sie eine umfassende Lösung mit erweiterten Analysefunktionen und umfangreichen Integrationsoptionen wünschen. Wenn Sie hingegen ein benutzerfreundliches Tool mit starker CRM-Integration und nahtloser Google Meet-Kompatibilität benötigen, ist Laxis eine hervorragende Wahl!

Otter

Otter's How to Series – So organisieren und durchsuchen Sie Transkripte

Die letzte Laxis-Alternative, die ich empfehlen würde, ist Otter. Ich liebe die Möglichkeit, nahtlos an Meetings teilzunehmen und automatisierte Notizen und Zusammenfassungen in Echtzeit bereitzustellen.

Laxis und Otter zeichnen sich zwar durch die Optimierung von Besprechungsabläufen durch präzise Transkriptionen und ausführliche Zusammenfassungen aus, es gibt jedoch auch einige deutliche Unterschiede zwischen ihnen.

Einerseits lässt sich Laxis umfassend in CRM-Plattformen wie HubSpot und Salesforce integrieren. Es verfügt auch über personalisierte Meeting-Vorlagen und Aktionselement-Tracking. Es ist benutzerfreundlich und unterstützt über 40 Sprachen, aber es priorisiert mit seiner Erweiterung Chrome-Benutzer und verfügt nicht über einige erweiterte Funktionen.

Im Gegensatz dazu glänzt Otter mit seinen KI-gesteuerten Notiz- und Chat-Funktionen. Otter ist ein hervorragendes Tool zum Zusammenfassen von Meetings auf beliebten Plattformen. Es weist automatisch Aktionselemente zu und lässt sich in Tools wie Slack und Salesforce integrieren.

Wenn Sie eine umfassende CRM-Integration und anpassbare Vorlagen benötigen, ist Laxis eine ausgezeichnete Wahl. Otter eignet sich jedoch besser für automatisierte Besprechungsnotizen und ein effizienteres Aktionselementmanagement.

Laxis-Test: Das richtige Tool für Sie?

Nachdem ich Laxis ausprobiert hatte, stellte ich fest, dass es eine beeindruckende Reihe von Tools bietet, um die Produktivität bei Meetings zu optimieren und Verkaufsprozesse zu verbessern. Zu seinen Vorteilen gehören Echtzeittranskription, automatisierte Zusammenfassungen und nahtlose Integration mit wichtigen Plattformen wie Google Meet und Zoom!

Laxis ist ein hervorragendes Tool zur Optimierung der Effizienz im Meeting- und Kundeninteraktionsmanagement. Es fehlen jedoch möglicherweise erweiterte Funktionen wie Sentimentanalyse oder umfangreiche Integrationsmöglichkeiten. Deshalb habe ich einige Alternativen vorgeschlagen!

Hier sind die besten Laxis-Alternativen, die ich ausprobiert habe, und für wen sie am besten geeignet sind:

  • MeetGeek eignet sich am besten für Stimmungsanalysen und detaillierte Sprechereinblicke. Es unterstützt außerdem über 7,000 Apps und mehr als 30 Sprachen!
  • Fireflies eignet sich am besten für umfassende Transkription und Meeting-Analyse mit erweiterten Integrationen.
  • Otter ist fantastisch, wenn Sie ein benutzerfreundliches Transkriptionstool mit den besten Funktionen zur Zusammenarbeit wünschen.

Vielen Dank, dass Sie meine Laxis-Rezension gelesen haben! Ich hoffe, Sie fanden sie hilfreich.

Laxis offers a free plan für Einzelpersonen, einschließlich 300 Minuten Transkription pro Monat und Integration mit Zoom, Google Meet und Webex. Probieren Sie es doch einfach selbst aus und sehen Sie, ob es Ihnen gefällt.

Visit Laxis →

Häufig gestellte Fragen

Was ist Laxis in Google Meet?

Laxis ist ein KI-Meeting-Assistent und Chrome-Erweiterung das Ihr Google Meet-Erlebnis verbessert. Mit der Echtzeit-Transkription zeichnet Laxis jedes gesprochene Wort auf, sodass Sie anwesend sein und gleichzeitig die Details des Meetings problemlos im Auge behalten können!

Wie entferne ich Laxis aus Google Meet?

Der einfachste Weg, Laxis aus Google Meet zu entfernen, besteht darin, zu Ihren Chrome-Erweiterungen zu gehen, „Laxis“ zu suchen, das Menü (die drei Punkte) auszuwählen und „Aus Chrome entfernen“ auszuwählen. Sie können auch zu Ihren Chrome-Erweiterungen gehen, unten „Erweiterungen verwalten“ auswählen, Laxis suchen und auf „Entfernen“ klicken.

Janine Heinrichs ist Content Creator und Designerin und hilft Kreativen dabei, ihren Arbeitsablauf mit den besten Designtools, Ressourcen und Inspirationen zu optimieren. Finden Sie sie unter janinedesignsdaily.com.