Vernetzen Sie sich mit uns

Best Of

Die 10 besten KI-Kollaborationstools (September 2025)

mm

Unite.AI ist strengen redaktionellen Standards verpflichtet. Wir erhalten möglicherweise eine Entschädigung, wenn Sie auf Links zu von uns bewerteten Produkten klicken. Bitte sehen Sie sich unsere an Affiliate-Offenlegung.

Der Markt für KI-Kollaborationstools erlebt ein explosives Wachstum. KI-Produktivitätstools werden voraussichtlich von 13.80 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 109.12 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsenDies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 25.82 %. Da Teams weiterhin über 85 % ihrer wöchentlichen Zeit mit der Zusammenarbeit in Meetings, E-Mails und Chats verbringen, ist die Integration von KI in Kollaborationsplattformen unerlässlich geworden, um produktive Arbeitszeit zurückzugewinnen.

Die Der Markt für Kollaborationssoftware überschritt im Jahr 18.2 die Marke von 2024 Milliarden US-Dollar und wird bis 7.7 voraussichtlich um 2034 % jährlich wachsen. Dieses Wachstum wird durch den steigenden Bedarf an Echtzeitkommunikation und die Integration von KI-Funktionen vorangetrieben, die die Zusammenarbeit von Teams verändern. Von KI-gestützten Zusammenfassungen, die stundenlange Meetings zu wichtigen Erkenntnissen verdichten, bis hin zu intelligenten Assistenten, die die Projektplanung automatisieren – diese Tools verändern die Produktivität am Arbeitsplatz grundlegend.

Vergleichstabelle der besten KI-Kollaborationstools

KI-Tool Geeignet für Preis ZENTRALE FUNKTIONEN
Miro Visuelle Zusammenarbeit mit KI $8/Benutzer/Monat KI-Mindmapping, Auto-Clustering, Sofortpräsentationen
Klicken Sie auf All-in-One-Arbeitsbereich 7 $/Benutzer/Monat + KI KI-Wissensmanager, Projektmanager, Autor für die Arbeit
Notion Integrierter Arbeitsbereich $10/Benutzer/Monat KI im Geschäftsplan, in Besprechungsnotizen und in der Unternehmenssuche enthalten
Montag.com Arbeits-Betriebssystem mit KI-Assistent $9/Benutzer/Monat 500 kostenlose KI-Credits, automatisierte Projektplanung, Formelgenerator
Teamarbeit Kundenarbeit mit KI Kundenspezifische Preisgestaltung Entwurfs- und Verbesserungsmodi, KI überall in Textfeldern
Asana Arbeitsmanagement $10.99/Benutzer/Monat Smart Goals, automatisch generierte Status-Updates, Smart Editor
Slack Teamkommunikation $7.25/Benutzer/Monat KI-Zusammenfassungen, Besprechungsnotizen, Unternehmenssuche
Zusammenfluss Wiki-Zusammenarbeit $5.75/Benutzer/Monat KI-basierte Inhaltserstellung, personalisierte Suche, Aktionselementextraktion
Coda All-in-One-Dokumente $10/Benutzer/Monat KI-Chat-Panel, automatisches Ausfüllen von Tabellen, KI-Editor
GitHub-Copilot KI-Paarprogrammierung $10/Benutzer/Monat Code-Vervollständigungen, natürliche Sprache in Code umwandeln, Verständnis mehrerer Dateien

*Preise sind in US-Dollar angegeben

1. Miro – AI-Powered Visual Collaboration

Miro hat sich vom digitalen Whiteboard zu einer umfassenden, KI-gestützten visuellen Kollaborationsplattform entwickelt, der weltweit über 60 Millionen Nutzer vertrauen. Die Einführung von Miro Assist ist ein großer Fortschritt und verändert die Art und Weise, wie Teams brainstormen, Ideen organisieren und Präsentationen erstellen. Die KI-Funktionen integrieren sich nahtlos in Miros unendliche Arbeitsfläche und ermöglichen es Nutzern, Mindmaps aus Eingabeaufforderungen zu erstellen, verwandte Haftnotizen automatisch nach Thema oder Stimmung zu gruppieren und sogar mit einem einzigen Klick ausgefeilte Foliensätze aus Brainstorming-Sitzungen zu erstellen.

Was Miro auszeichnet, ist sein Engagement für eine ethische KI-Implementierung. Teammitglieder können die Nutzung von KI-Daten ganz einfach per Mausklick deaktivieren. Das Unternehmen befolgt strenge KI-Prinzipien, darunter Bias-Tests und die Erstellung angemessener Inhalte. Die KI-Funktionen der Plattform basieren auf einem Kreditsystem. 25 Credits pro Monat im Starter-Plan und 100 Credits im Business-Plan. Jede KI-Aktion verbraucht ein Guthaben, egal ob Sie Notizen gruppieren, Diagramme erstellen oder Präsentationen generieren, sodass die Nutzung in mehreren Teams einfach verwaltet werden kann.

Vor-und Nachteile

  • Ethische KI-Implementierung mit Opt-out-Optionen
  • Leistungsstarke, durch KI verbesserte Funktionen für die visuelle Zusammenarbeit
  • Sofortige Erstellung von Präsentationen aus Brainstorming-Sitzungen
  • Umfangreiche Vorlagenbibliothek mit KI-gestützten Vorschlägen
  • Kreditbasiertes System kann Vielnutzer einschränken
  • KI-Funktionen weiterhin nur auf Englisch
  • Lernkurve für erweiterte Funktionen
  • Höhere Preise für den Businessplan

Preise (USD)

  • Kostenlos: 3 aktive Boards, unbegrenzte Teammitglieder
  • Starter: 8 $/Benutzer/Monat jährlich (10 $ monatlich) – 25 AI-Credits/Monat
  • Geschäft: 16 $/Benutzer/Monat jährlich (20 $ monatlich) – 100 AI-Credits/Monat
  • Unternehmen: Individuelle Preise mit erweiterter Sicherheit und Governance

Visit Miro →

2. ClickUp – All-in-One Collaboration with AI “Brain”

Zusammenfassen mit ClickUp AI

ClickUp ist ein All-in-One-Arbeitsbereich, der Projektmanagement, Dokumente, Whiteboards und Chat kombiniert. Es verfügt über eine tief integrierte KI-Engine namens ClickUp „Brain“, die für alle diese Funktionen funktioniert. Diese KI fungiert als virtueller Projektmanager und Assistent für Ihr Team. Sie kann beispielsweise lange Kommentar-Threads oder Projektaktualisierungen mit einem Klick zusammenfassen, sodass niemand Dutzende von Nachrichten lesen muss, um das Wesentliche zu verstehen. Außerdem transkribiert sie automatisch Besprechungsaufzeichnungen und extrahiert Aktionselemente, sodass Besprechungsprotokolle für Sie erstellt werden. Sie können die KI sogar bitten, eine Aufgabenbeschreibung zu entwerfen oder eine Projektübersicht zu erstellen. Sie generiert Aufgaben und weist sie basierend auf Ihrer Eingabeaufforderung zu, wodurch Manager eine Menge Einrichtungszeit sparen. Das Ergebnis ist eine einheitliche Erfahrung, bei der Routinearbeiten (Statusberichte, Zusammenfassungen, Aufgabenerstellung) von der KI übernommen werden und das Team organisiert und informiert bleibt.

Die KI von ClickUp umfasst auch einen in Dokumente und Notizen integrierten KI-Schreibassistenten. Dieser Assistent kann Inhalte von Grund auf neu erstellen oder Ihnen helfen, Ihren Text so umzuschreiben, dass er einem bestimmten Ton oder Stil entspricht. Teammitglieder verwenden ihn zum Brainstorming von Ideen (z. B. Blog-Gliederungen) und übersetzen Inhalte sogar in verschiedene Sprachen für lokalisierte Projekte. In Chat-Gesprächen kann die KI von ClickUp schnelle Antworten vorschlagen oder einen Nachrichtenentwurf überarbeiten, was die Kommunikation beschleunigt. Im Wesentlichen hat jeder Teil von ClickUp – Aufgaben, Dokumente, Chats, Whiteboards – einen „KI-Copiloten“, der Ihnen hilft.

Vor-und Nachteile

  • Umfassende KI, die alle Arbeitsbereichsdaten verbindet
  • Kostengünstig im Vergleich zu mehreren KI-Tools
  • Builder für Automatisierung natürlicher Sprache
  • Starker Datenschutz für Daten
  • Kann für neue Benutzer überwältigend sein
  • Für KI ist ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich
  • Komplexe Preisgestaltung mit Add-On-Struktur
  • Leistungsprobleme bei sehr großen Arbeitsbereichen

Preise (USD)

  • Für immer frei: Unbegrenzte Benutzer, eingeschränkte Funktionen
  • Unbegrenzt: 10 $/Benutzer/Monat (7 $ jährlich)
  • Geschäft: $ 19 / Benutzer / Monat
  • ClickUp Brain: +7 $/Benutzer/Monat bei jedem kostenpflichtigen Plan

Visit ClickUp →

3. Notion

Treffen Sie den Notion-Kalender

Notion ist ein innovatives All-in-One-Workspace-Tool, das die Art und Weise revolutioniert, wie Benutzer ihre Aufgaben, Projekte und Informationen verwalten. Durch die Integration einer breiten Palette von Arbeitsanwendungen in einer einzigen Plattform ermöglicht Notion seinen Benutzern das Schreiben, Planen, Zusammenarbeiten und Organisieren mit beispielloser Leichtigkeit und Effizienz.

Als vielseitiger Arbeitsbereich vereint Notion Notizen, Dokumenterstellung, Aufgabenverwaltung und Zusammenarbeitsfunktionen in einer zusammenhängenden und intuitiven Plattform. Diese Integration ist von entscheidender Bedeutung für die Rationalisierung von Arbeitsabläufen und bietet einen zentralen Raum, in dem Einzelpersonen und Teams Projekte effizient verwalten, Informationen austauschen und die Organisation aufrechterhalten können.

Vor-und Nachteile

  • KI jetzt in Business-Plänen enthalten
  • Leistungsstarke Suchfunktionen für Unternehmen
  • Automatische Besprechungsnotizfunktion
  • Etablierte Plattform mit KI-Integration
  • Preisänderungen führten zu Unsicherheit bei den Nutzern
  • KI aus den Tarifen der unteren Preisklasse entfernt
  • Komplexe Preisstruktur
  • Funktionen, die höheren Stufen vorbehalten sind

Preise (USD)

  • Kostenlos: Persönlicher Gebrauch, nur KI-Testversion
  • Plus: 10 $/Benutzer/Monat jährlich (12 $ monatlich)
  • Geschäft: 18 $/Benutzer/Monat – Unbegrenzte KI inklusive
  • Unternehmen: Individuelle Preise – Unbegrenzte KI inklusive

Rezension lesen →

Visit Notion AI →

4. Monday.com – Work OS with Generative AI Assistant

monday.com Arbeitsbetriebssystem | Ihre beste Arbeit, Ihr Weg

Monday.com ist ein flexibles Arbeitsbetriebssystem (Work OS) wo Teams Projekte, Aufgaben und Arbeitsabläufe auf anpassbaren Boards verwalten. Monday hat seinen eigenen KI-Assistenten, um viele Arbeitsprozesse zu automatisieren und zu verbessern. Ein Highlight ist die automatisierte Projektplanung – Sie können ein Projektziel oder eine Kurzbeschreibung eingeben, und die KI von Monday generiert einen vorgeschlagenen Projektplan mit Aufgaben und Zeitplänen. Mit dieser Funktion können Sie Projektboards in Minuten statt in Stunden erstellen. Die KI kann auch bei der Kommunikation helfen: Innerhalb des CRM und der Update-Threads von Monday kann sie E-Mails oder Statusaktualisierungen für Sie verfassen und umformulieren, um sicherzustellen, dass Ihre Nachrichten klar sind und Sie vor Schreibblockaden bewahrt werden. Darüber hinaus kann die KI von Monday komplexe Aktualisierungen oder Projektdaten in einem prägnanten Bericht mit Aktionspunkten zusammenfassen. Anstatt lange Fortschrittsnotizen durchzulesen, können sich Manager auf diese Zusammenfassungen verlassen, um zu erkennen, was wichtig ist und was Aufmerksamkeit erfordert.

Ein weiterer leistungsstarker Aspekt der KI von Monday ist die Formel- und Automatisierungsunterstützung. Monday kündigte eine Formel-Generator Hier können Sie einfach beschreiben, was Sie benötigen (z. B. „den Vertriebsmitarbeiter drei Tage vor einer Frist benachrichtigen, wenn der Status ‚stecken bleibt‘ lautet“), und die KI generiert die richtige Formel oder das richtige Automatisierungsrezept, um diese Regel umzusetzen. Dies senkt die technische Hürde für die Erstellung komplexer Board-Workflows. Monday fördert auch ein Ökosystem von KI-Apps auf seiner Plattform – es hat das KI-Framework geöffnet, damit Drittanbieter (und Monday selbst) spezielle KI-Integrationen erstellen können, die Benutzer in ihre Boards einbinden können. Dies bedeutet, dass die Fähigkeiten seines KI-Assistenten kontinuierlich erweitert werden können.

Vor-und Nachteile

  • Großzügige 500 kostenlose KI-Credits monatlich
  • Flexibles kreditbasiertes Preismodell
  • Starke Automatisierung und Formelerstellung
  • Kommende KI-Agenten für autonomes Arbeiten
  • KI-Funktionen entwickeln sich noch
  • Das Kreditsystem kann einige Benutzer verwirren
  • Höhere Kosten für zusätzliche Credits
  • Derzeit begrenzte KI-Dokumentation

Preise (USD)

  • Kostenlos: Bis zu 2-Benutzern
  • Basic: 9 $/Benutzer/Monat (3+ Benutzer erforderlich)
  • Standard: 12 $/Benutzer/Monat – 500 kostenlose KI-Credits
  • Vorteile: 19 $/Benutzer/Monat – 500 kostenlose KI-Credits
  • Unternehmen: Kundenspezifische Preisgestaltung

Visit Monday →

5. Teamwork.com – Client Work Management with AI Content Assistant

Produkttour von Teamwork.com

Teamwork.com ist ein Projektmanagement-Plattform zugeschnitten auf Teams, die Kundenprojekte verwalten (Agenturen, professionelle Dienstleistungen usw.). Es verfügt über robuste Funktionen zur Verfolgung von Aufgaben, Zeit und Zusammenarbeit mit Kunden. Im Jahr 2024 hat Teamwork einen integrierten KI-Assistenten hinzugefügt, der als Schreib- und Ideenfindungshilfe in der gesamten App fungiert. Wo immer Sie in Teamwork ein Textfeld haben – sei es beim Verfassen einer Aufgabenbeschreibung, beim Schreiben eines Projektupdates oder beim Entwurf eines Kundenberichts – können Sie den KI-Assistenten zur Hilfe rufen. Er wird unter der Haube vom GPT-Modell von OpenAI angetrieben und bietet Ihnen im Wesentlichen einen intelligenten Editor und Inhaltsgenerator direkt in der Projektmanagementoberfläche. Dies ist unglaublich nützlich, um Dinge wie Projektbriefings zu verfassen oder Ideen für Liefergegenstände zu sammeln, ohne zu einer anderen Schreib-App wechseln zu müssen. Beispielsweise könnte eine Marketingagentur den Assistenten bitten, „Brainstorming für 5 Blogbeitragsideen für Kampagne X“ direkt in einer Aufgabennotiz und es werden sofort Vorschläge generiert.

Der KI-Assistent in Teamwork hat zwei Modi: „Entwurf mit KI“ sowie „Mit KI besser werden“​. In Tiefgang Modus hilft es Ihnen, Inhalte von Grund auf neu zu erstellen – Sie können alles anfordern, von der Gliederung eines Vorschlags bis hin zum ersten Entwurf eines Social-Media-Beitrags. Frühe Benutzer nutzten dies, um beim Erstellen von Projektdokumenten schnell über die leere Seite hinauszukommen, und ließen es sogar Whitepaper und Ideen für Marketingtexte skizzieren. In Verbessern Im Modus verhält sich die KI eher wie ein Redakteur: Sie geben ihr vorhandenen Text und können sie bitten, Fachjargon zu vereinfachen, die Grammatik zu korrigieren oder ihn zusammenzufassen. Sie könnten beispielsweise ein technisches Update verfassen und es dann von der KI für einen nicht-technischen Kunden „entfachen“ lassen. Sie kann auch Texte je nach Ton kürzen oder erweitern. Da sie integriert ist, können Sie iterieren – z. B. einen Entwurf erstellen und ihn dann verfeinern – alles innerhalb von Teamwork.

Vor-und Nachteile

  • KI in allen Textfeldern integriert
  • Hervorragend geeignet für Agentur- und Kundenarbeit
  • Entwurfs- und Verbesserungsmodi für mehr Flexibilität
  • Unterstützt durch bewährte OpenAI-Technologie
  • Beschränkt auf textbasierte KI-Funktionen
  • Keine visuellen KI-Funktionen
  • Erfordert das Erlernen optimaler Eingabeaufforderungen
  • Premium-Preise für alle Funktionen

Preise (USD)

  • Für immer frei: 5 Benutzer, 2 Projekte
  • Liefern: 9.99 $/Benutzer/Monat (mindestens 3 Benutzer)
  • Wachsen: $ 19.99 / Benutzer / Monat
  • Maßstab: Kundenspezifische Preisgestaltung

Visit Teamwork →

6. Asana – Arbeitsmanagement mit der KI „Asana Intelligence“

Asana AI: Projekte mit Asana AI verwalten

Asana ist ein führendes Arbeitsmanagement-Tool, das zur Verfolgung von Projekten und Aufgaben in Teams verwendet wird. Es führte Asana Intelligence ein – eine Reihe von KI-Funktionen, die für das entwickelt wurden, was Asana „Arbeit rund um die Arbeit“ (Statusaktualisierungen, Planung usw.) nennt. Die KI von Asana konzentriert sich auf die Reduzierung des manuellen Aufwands, insbesondere für kleinere Teams, die mit mehreren Rollen jonglieren. Beispielsweise kann sie Statusaktualisierungen und Check-ins automatisieren: Die KI von Asana erstellt einen Fortschrittsbericht zu Ihrem Projekt, komplett mit Kontextinformationen, und teilt ihn nach einem festgelegten Zeitplan mit den Beteiligten. Das bedeutet, dass Teammitglieder keine Zeit mehr damit verbringen müssen, wöchentliche Status-E-Mails zu schreiben – die KI sammelt die neuesten Aufgabenaktualisierungen und erstellt eine Zusammenfassung. Ebenso kann die KI von Asana Standup-Berichte oder Besprechungszusammenfassungen erstellen und dabei die wichtigsten Aktualisierungen aus Aufgaben und Kommentaren abrufen, die seit der letzten Besprechung aufgetreten sind.

Eine weitere Stärke der KI von Asana ist die Unterstützung bei der Projekteinrichtung und dem „Makromanagement“. Es wurden Dinge wie Smart Goals und Smart Project Templates eingeführt. Mit Smart Goals können Sie Ziele entwerfen und Asana standardisiert diese und schlägt sogar messbare Schlüsselergebnisse vor, um die Konsistenz zwischen den Teams sicherzustellen. Große Organisationen finden dies hilfreich für die Abstimmung. Mit der Smart Project-Funktion können Sie den Zweck eines Projekts beschreiben und Asana generiert ein Projekt mit vorgeschlagenen Aufgaben, Abschnitten und sogar benutzerdefinierten Feldern, die auf diesen Zweck zugeschnitten sind. Asana Intelligence enthält auch einen Smart Editor, der beim Schreiben von Aufgaben- oder Projektbeschreibungen funktioniert – er korrigiert die Grammatik und passt auf Anfrage den Ton Ihres Schreibens an. 

Vor-und Nachteile

  • Hervorragend geeignet zur Eliminierung von Verwaltungsarbeiten
  • Smart Goals sorgen für die organisatorische Ausrichtung
  • Automatisch generierte Statusaktualisierungen sparen Stunden
  • Starker Fokus auf die Reduzierung von Arbeit rund um die Arbeit
  • KI-Funktionen hauptsächlich administrativ
  • Weniger kreative KI-Fähigkeiten
  • Begrenzte Anpassungsoptionen
  • Höhere Preise für erweiterte Funktionen

Preise (USD)

  • Mitarbeiter: Kostenlos für bis zu 10 Benutzer
  • Starter: $ 10.99 / Benutzer / Monat
  • Advanced: $ 24.99 / Benutzer / Monat
  • Unternehmen: Kundenspezifische Preisgestaltung

Besuchen Sie Asana →

7. Slack – Teamkommunikation mit KI-Zusammenfassungen und Suche

Slack-KI | KI, die dort arbeitet, wo Sie arbeiten

Zusätzlich zu Kanälen und Messaging verfügt Slack über KI-Funktionen, die Benutzern helfen, die Informationsflut zu bewältigen. Eine der wichtigsten Funktionen sind die Slack AI Summaries: Mit einem Klick können Sie Slack bitten, einen stark frequentierten Kanal oder Thread in einer kurzen Zusammenfassung zusammenzufassen. Wenn beispielsweise ein Teammitglied ein Update postet, kann Slack mit einem Klick eine „Klingt gut, danke für das Update!“-Antwort oder sogar eine detailliertere Frage basierend auf dem Kontext anbieten.

Eine weitere beeindruckende Funktion ist die Verwendung von Slack AI als Such- und Q&A-Assistent. Sie können ihm Fragen stellen wie: „Welche Entscheidungen wurden letzte Woche zu Projekt X getroffen?“ und Slack AI durchsucht Ihre Unterhaltungen und Dateien, um eine Antwort oder relevante Nachrichten bereitzustellen. Dadurch wird Slack zu mehr als nur einem Echtzeit-Chat – es wird zu einem Archiv, aus dem Sie tatsächlich Erkenntnisse gewinnen können, ohne manuell suchen zu müssen.

Vor-und Nachteile

  • KI jetzt in allen kostenpflichtigen Plänen enthalten
  • Leistungsstarke, toolübergreifende Unternehmenssuche
  • Hervorragend geeignet zur Reduzierung der Informationsüberflutung
  • Starke Sicherheits- und Compliance-Funktionen
  • Preiserhöhung für Business+-Tarif
  • Die Suchqualität hängt von Integrationen ab
  • Eingeschränkte KI-Anpassungsoptionen
  • Um den vollen Wert zu erreichen, ist möglicherweise eine Verhaltensänderung erforderlich

Preise (USD)

  • Kostenlos: 90-tägiger Nachrichtenverlauf
  • Vorteile: 7.25 $/Benutzer/Monat – Kernfunktionen der KI
  • Geschäft+: 15 $/Benutzer/Monat – Erweiterte KI und Salesforce
  • Enterprise+: Benutzerdefiniert – Unternehmenssuche inklusive

Besuchen Sie Slack →

8. Confluence (Atlassian) – Wiki-Zusammenarbeit mit Atlassian Intelligence

Stärken Sie Teams mit Atlassian Intelligence in Confluence | Atlassian

Confluence ist Atlassians Plattform für Wissensmanagement und Teamdokumentation – im Grunde ein Wiki für Organisationen, um Seiten zu erstellen, Dokumentationen, Besprechungsnotizen, Spezifikationen usw. zu teilen. Atlassian hat seine Atlassian Intelligence (AI) in Confluence integriert, um die asynchrone Zusammenarbeit zu verbessern. Confluence verfügt standardmäßig über Seiten, Whiteboards und Bereiche zum Organisieren von Informationen; mit AI werden diese noch viel leistungsfähiger. Sie können jetzt beispielsweise den AI-Entwurfsinhalt von Confluence für sich nutzen: Wenn Sie eine neue Seite erstellen möchten, können Sie eine Eingabeaufforderung eingeben und die AI generiert einen ersten Durchlauf des Dokuments und zieht dabei alle relevanten Informationen ein, die sie in Ihrem Arbeitsbereich finden kann. Sie kann auch vorhandene Seiten oder lange Kommentarthreads zusammenfassen.

Ein sehr interessantes Feature sind KI-gesteuerte Suchvorhersagen. Wenn Sie die Suchleiste von Confluence verwenden, kann Atlassian Intelligence die Ergebnisse auf Sie zuschneiden, indem es aus Ihrer Rolle und Ihren früheren Aktivitäten lernt. Wenn beispielsweise ein Marketing-Experte nach „Q3-Roadmap“ sucht, zeigt die KI möglicherweise zuerst die Marketing-Roadmap oder die Kampagnenpläne an, während bei einem Ingenieur, der nach demselben Begriff sucht, zuerst die Produktentwicklungs-Roadmap angezeigt wird.

Vor-und Nachteile

  • Personalisierte Suche basierend auf der Rolle
  • Nahtlose Integration in das Atlassian-Ökosystem
  • Stark für Dokumentations-Workflows
  • KI hilft bei der Pflege von Wissensdatenbanken
  • Weniger intuitiv als die Konkurrenz
  • Begrenzter eigenständiger Wert
  • KI-Funktionen entwickeln sich immer weiter
  • Erfordert Atlassian-Stack für beste Ergebnisse

Preise (USD)

  • Kostenlos: Bis zu 10-Benutzern
  • Standard: $ 5.75 / Benutzer / Monat
  • Premium: $ 11 / Benutzer / Monat
  • Unternehmen: Kundenspezifische Preisgestaltung

Besuchen Sie Confluence →

9. Coda – All-in-One-Dokumente mit leistungsstarkem KI-Assistenten

Wir stellen vor: Coda AI: Ihr neuer Lieblings-Arbeitsassistent

Coda ist eine kollaborative Dokumentenplattform, die die Flexibilität von Dokumenten mit der Leistungsfähigkeit von Tabellenkalkulationen und Apps verbindet. Stellen Sie es sich als eine Kombination aus einem Dokument, einer Tabelle und einem Mini-App-Builder vor – Teams verwenden Coda für Projekttracker, Besprechungsnotizen, Datenbanken und mehr. Coda AI ist ein beeindruckender KI-Assistent im Dokument. Eine herausragende Funktion ist das KI-Chat-Panel in jedem Coda-Dokument. Damit können Sie Fragen zum Inhalt Ihres Dokuments stellen, als ob Sie einen Kollegen fragen würden. Wenn Sie beispielsweise ein Projektdokument mit Aufgaben und Status haben, könnten Sie fragen: „Welche Aufgaben liegen im Rückstand?“, und die KI analysiert die Tabelle im Dokument und gibt Ihnen die Antwort oder erstellt sogar eine Übersichtstabelle für Sie​.

Eine weitere gute Funktion ist AI Autofill für Tabellen. Coda-Dokumente enthalten häufig Tabellen, die wie Datenbanken funktionieren. Mit AI können Sie nun automatisch Werte für eine ganze Spalte basierend auf anderen Daten generieren. Angenommen, Sie pflegen eine Aufgabentabelle mit einer Beschreibungsspalte – Sie können eine Spalte „Aufwandsschätzung“ hinzufügen und Coda AI bitten, diese auszufüllen. Coda AI liest die Beschreibung jeder Aufgabe und generiert einen geschätzten Aufwand oder eine Prioritätsstufe, sodass Sie dies nicht manuell für Dutzende von Einträgen tun müssen. Coda AI dient auch als Editor und Schreibassistent. Auf Befehl kann es überall in Ihrem Dokument Sätze umschreiben, die Grammatik korrigieren oder den Ton des Textes ändern.

Vor-und Nachteile

  • Einzigartige Doc-as-Database-Architektur
  • Leistungsstarke KI-Funktionen zum automatischen Ausfüllen von Tabellen
  • Konversations-KI versteht den Kontext
  • Flexible Preise inklusive KI
  • Steile Lernkurve
  • Anderes Paradigma als bei herkömmlichen Werkzeugen
  • Begrenzte Akzeptanz im Vergleich zur Konkurrenz
  • Für einfache Anforderungen möglicherweise übertrieben

Preise (USD)

  • Kostenlos: Persönliche Nutzung, eingeschränkte Funktionen
  • Vorteile: 10 $/Benutzer/Monat – KI-Funktionen inbegriffen
  • Mannschaft: $ 30 / Benutzer / Monat
  • Unternehmen: Kundenspezifische Preisgestaltung

Besuchen Sie Coda →

10 GitHub Copilot – KI-Paarprogrammierung für die Code-Zusammenarbeit

Erste Schritte mit GitHub Copilot Free in Visual Studio Code

GitHub Copilot ist ein KI-Assistent für die Softwareentwicklung das hat revolutioniert wie Entwickler mit Code zusammenarbeiten. Es kann in Echtzeit neben Ihnen Code schreiben. Copilot ist in beliebte Code-Editoren (VS Code, JetBrains IDEs usw.) integriert und schlägt beim Schreiben von Code oder Kommentaren mithilfe einer KI, die anhand von Milliarden von Zeilen öffentlichen Codes trainiert wurde, die nächsten Zeilen oder ganze Funktionen vor. Diese Vorschläge sind kontextabhängig – Copilot betrachtet Ihre aktuelle Datei- und Projektstruktur und versucht daher, Ihrem Codierstil zu folgen und die Variablen/Typen Ihres Projekts richtig zu verwenden. Im Wesentlichen ist es wie ein sachkundiger Mitarbeiter, der Stack Overflow und GitHub vollständig gelesen hat und kontinuierlich Hilfe anbietet.

In Bezug auf die Zusammenarbeit beschleunigt Copilot routinemäßige Programmieraufgaben erheblich, sodass sich Entwickler auf Logik und Problemlösung konzentrieren können. Teams stellen fest, dass Junior-Entwickler schneller vorankommen (Copilot bietet Anleitungen und Beispiele in der Anwendung) und erfahrene Entwickler Zeit bei der Erstellung von Boilerplate- oder repetitivem Code sparen. Copilot kann auf Anfrage sogar Unit-Tests, Dokumentationskommentare und Konfigurationsdateien generieren.

Die Auswirkungen auf Produktivität und Zusammenarbeit waren messbar. GitHubs eigene Forschung stellte fest, dass sich zwischen 60 und 75 % der Entwickler bei der Verwendung von Copilot erfüllter und weniger frustriert fühlten, da es ihnen die Plackerei nahm. Es ist erwähnenswert, dass die Vorschläge von Copilot nicht immer perfekt sind – Entwickler überprüfen und testen immer noch alles – aber selbst dann bieten sie oft einen nützlichen Ausgangspunkt. Wichtig ist, dass GitHub Filter implementiert hat, um zu vermeiden, lizenzierten Code wörtlich vorzuschlagen, und zu einer verantwortungsvollen Verwendung ermutigt (die KI greift manchmal auf Muster im Trainingscode zurück, daher gibt es Einstellungen, um genaue Übereinstimmungen aus öffentlichen Repos zu blockieren, um Urheberrechtsprobleme zu vermeiden).

Vor-und Nachteile

  • Verbessert die Codierproduktivität erheblich
  • Hervorragend geeignet zum Erlernen neuer Sprachen
  • Reduziert sich wiederholende Codierungsaufgaben
  • Starke Datenschutz- und Lizenzfilter
  • Vorschläge müssen überprüft und getestet werden
  • Beschränkt auf die Zusammenarbeit beim Codieren
  • Erfordert IDE-Integration
  • Monatliche Kosten pro Entwickler summieren sich

Preise (USD)

  • Individuell: $ 10 / Monat
  • Geschäft: $ 19 / Benutzer / Monat
  • Unternehmen: $ 39 / Benutzer / Monat

Besuchen Sie GitHub Copilot →

So wählen Sie Ihr KI-Kollaborationstool aus

Die Auswahl des richtigen KI-Kollaborationstools erfordert die Bewertung mehrerer kritischer Faktoren basierend auf den spezifischen Anforderungen und Arbeitsabläufen Ihres Teams.

1. Bewerten Sie Ihre wichtigsten Herausforderungen bei der Zusammenarbeit

Finden Sie heraus, ob Ihr Team vor allem mit visuellem Brainstorming (Miro), der Komplexität des Projektmanagements (ClickUp oder Monday.com), Informationsüberflutung (Slack) oder Dokumentation (Confluence oder Notion) zu kämpfen hat. Wählen Sie ein Tool, das Ihr größtes Problem direkt angeht.

2. Bewerten Sie den Funktionsumfang und die Preismodelle von KI

Vergleichen Sie die Preise für KI – manche Tools bieten KI in höheren Tarifen an (Notion, Slack), andere berechnen sie separat (ClickUp) und manche nutzen Kreditsysteme (Monday.com, Miro). Überlegen Sie, ob Sie grundlegende KI-Funktionen oder erweiterte Funktionen wie Enterprise Search und autonome Agenten benötigen.

3. Integrationsanforderungen berücksichtigen

Wenn Ihr Team stark auf bestimmte Tools angewiesen ist, sollten Sie Plattformen mit starken Integrationen bevorzugen. Slack eignet sich hervorragend für die Einbindung externer Tools in Gespräche, während ClickUp und Monday.com umfassende Automatisierung zwischen Plattformen bieten. GitHub Copilot ist für Entwicklungsteams unverzichtbar, während Confluence sich nahtlos in das Atlassian-Ökosystem integriert.

FAQ (KI-Kollaborationstools)

Wie können KI-Tools wie ClickUp die Effizienz der Zusammenarbeit meines Teams verbessern?

ClickUp Brain verbindet alle Ihre Arbeitsdaten, um sofortige Antworten bereitzustellen, Projektzusammenfassungen zu automatisieren und Inhalte zu generieren. Dadurch sparen Teams möglicherweise täglich 2–4 Stunden und ersetzen mehrere eigenständige KI-Tools durch eine integrierte Lösung.

Welche Funktionen heben ClickUp Brain von anderen KI-Kollaborationstools ab?

ClickUp Brain kombiniert auf einzigartige Weise drei KI-Produkte – Knowledge Manager, Project Manager und Writer for Work – die alle mit Ihren tatsächlichen Arbeitsbereichsdaten verbunden sind und kontextbezogenere und genauere Unterstützung bieten als eigenständige KI-Tools.

Wie spare ich durch KI-gestützte Zusammenfassungen und Transkriptionen Zeit bei Besprechungen?

KI-Meeting-Tools erfassen automatisch Gespräche, extrahieren Aktionspunkte und erstellen durchsuchbare Zusammenfassungen. Dadurch entfallen 30–60 Minuten Nacharbeit nach dem Meeting und es wird sichergestellt, dass nichts Wichtiges übersehen oder vergessen wird.

Wie kann ich KI nutzen, um Projektmanagement und Kommunikation zu optimieren?

KI kann Projektpläne automatisch aus Beschreibungen generieren, Statusaktualisierungen ohne manuelle Eingabe erstellen, komplexe Fachsprache für Stakeholder übersetzen, Automatisierungen mithilfe natürlicher Sprache erstellen und Projektrisiken vorhersagen, bevor sie sich auf Fristen auswirken.

Welches Kollaborationstool kombiniert Aufgabenverwaltung, Whiteboarding und KI-Funktionen am besten?

ClickUp bietet die umfassendste Kombination mit integrierter Aufgabenverwaltung, Whiteboards und AI Brain, obwohl Notion (mit KI in den Business-Plänen enthalten) und Miro (für Visual-First-Teams) je nach spezifischen Anforderungen starke Alternativen sind.

Alex McFarland ist ein KI-Journalist und Autor, der sich mit den neuesten Entwicklungen in der künstlichen Intelligenz beschäftigt. Er hat mit zahlreichen KI-Startups und Publikationen weltweit zusammengearbeitet.