Internet-Sicherheit
Wie sich KI sowohl auf die Cybersicherheit als auch auf Cyberangriffe auswirken wird

Cybersicherheit wird voraussichtlich einer der Bereiche sein, die am stärksten von Technologien der künstlichen Intelligenz (KI) betroffen sind, wobei sowohl Organisationen als auch Cyberkriminelle KI auf ihre eigene Weise einsetzen. Da KI das Risiko und die Wirksamkeit von Cyberangriffen erhöht, müssen auch Unternehmen ihre Anstrengungen verstärken. Die zukünftigen Ergebnisse solcher Angriffe werden stark davon abhängen, wer sich besser mit KI-Technologien auskennt.
Hier ist ein Blick auf die verschiedenen Auswirkungen von KI auf Cybersicherheit und Cyberangriffe:
KI-gestützte Cyberangriffe
Da wir immer digitaler werden, steigt auch das Risiko KI-gestützter Cyberangriffe dramatisch an. KI und maschinelles Lernen werden nicht nur von IT-Sicherheitsexperten genutzt, sondern auch von staatlich geförderten Akteuren, kriminellen Cyberorganisationen und Einzelpersonen.
All dies bedeutet, dass Unternehmen und Regierungen ihre Praktiken ständig weiterentwickeln müssen, um mit der sich ändernden Technologie Schritt zu halten.
Hier ist ein Blick auf einige Möglichkeiten, wie KI zur Durchführung von Cyberangriffen eingesetzt wird:
- Social-Engineering-Angriffe: Cyberkriminelle nutzen bei ihren Social-Engineering-Angriffen KI, da sie Verhaltensmuster erkennen kann. Diese Erkenntnisse können dann genutzt werden, um Verhaltensweisen zu manipulieren, Zugriff auf sensible Daten zu erhalten und Netzwerke zu kompromittieren.
- Mutierende Software: Mithilfe von KI kann mutierende Malware entwickelt werden, die der Erkennung entgeht, indem sie ihre Struktur ändert.
- Datenmanipulation: Datenmanipulationen können verheerende Auswirkungen auf Unternehmen haben, wenn sie nicht erkannt werden. Sobald dieser Punkt überschritten ist, ist es äußerst schwierig, die richtigen Daten wiederherzustellen, die KI-Systeme versorgen.
- Schwachstellen identifizieren: Mithilfe von KI können Netzwerke kontinuierlich überwacht werden, um neue Schwachstellen zu erkennen. Menschliche Hacker können diese Schwachstellen dann ausnutzen.
KI-basierte Sicherheitssysteme
Auch für Unternehmen gibt es viele Möglichkeiten, KI zum Schutz vor KI-gestützten Angriffen einzusetzen. Wir bewegen uns in eine Welt, in der KI sowohl der Angreifer als auch der Verteidiger sein wird.
Hier ist ein Blick auf einige Möglichkeiten, wie KI für die Sicherheit eingesetzt werden kann:
- Bedrohungsvorsorge: Durch die Einbettung von KI in ein Sicherheitssystem kann es Unternehmen dabei helfen, eine stärkere Reaktion auf Bedrohungen zu entwickeln. Durch die Bereitstellung der neuesten Informationen zu globalen und branchenbezogenen Bedrohungen können Führungskräfte ihre Ressourcen entsprechend priorisieren.
- KI-gestützte Bedrohungserkennung: Unternehmen können KI-Plattformen nutzen, um Netzwerkmetadaten zu sammeln und zu speichern und Sicherheitseinblicke zu gewinnen. Durch den Einsatz von Metadaten und Techniken des maschinellen Lernens können Cyberangriffe in Echtzeit erkannt und priorisiert werden.
- Reaktionszeit: KI-basierte Erkennungs- und Reaktionssysteme können einem Unternehmen helfen, seine Bedrohungserkennungs- und Reaktionsfähigkeiten für komplexe Angriffe zu verbessern. Sie helfen bei der Reaktion auf Datenexfiltration, komplexe gezielte Angriffe, Ransomware, Malware, Social Engineering und verschlüsselte Angriffe.
- Schutz mobiler Geräte: KI wird von großen Unternehmen eingesetzt, um Bedrohungen mobiler Endpunkte zu analysieren und persönliche Mobilgeräte zu schützen. KI ist in Anti-Malware-Lösungen integriert und kann Netzwerk-, Geräte- und Anwendungsbedrohungen bekämpfen.
- Erweiterung für Sicherheitsanalysten: Maschinelles Lernen kann menschliche Analysten durch die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben wie der Datenanreicherung unterstützen und ermöglicht es menschlichen Analysten, Bedrohungen höherer Ordnung zuerst anzugehen.
Da maschinelles Lernen und KI immer mehr Aspekte unserer digitalen Welt revolutionieren, wird die Bedrohung durch Cyberangriffe drastisch zunehmen. Sowohl Unternehmen als auch externe Akteure werden die Technologie nutzen, um die Effizienz von Sicherheit und Angriffen zu steigern. Beide Aspekte der Cyber-Umgebung werden weniger auf den Menschen angewiesen sein, daher ist es von entscheidender Bedeutung, über die neuesten Technologien und ihre Fähigkeiten auf dem Laufenden zu bleiben.