Interviews
Ablorde Ashigbi, Gründerin und CEO von 4Degrees – Interview Series

Ablorde Ashigbi ist Gründerin und CEO von 4Degrees Eine Plattform, die das Netzwerk eines Teams analysiert, um in Sekundenschnelle den besten Weg zu einem Unternehmen, Investor oder Experten zu finden.
Können Sie uns die Entstehungsgeschichte von 4Degrees erzählen?
Die Inspiration für 4Degrees kommt von unseren Kunden. Wir haben viel Zeit damit verbracht, die Herausforderungen zu verstehen, mit denen unsere Kunden bei der Verwaltung und Wertsteigerung ihres Beziehungsnetzwerks konfrontiert sind, und wie wir die Bedürfnisse unserer Kunden am besten erfüllen können. Ein Teil der Inspiration für 4Degrees stammt auch aus den Hintergründen von mir und meinem Mitbegründer. Vor der Gründung von 4Degrees waren wir in verschiedenen Branchen tätig, die stark von Beziehungen geprägt sind. Uns wurde klar, welche Rolle erfolgreiche Beziehungsnetzwerke dabei spielen, Unternehmen in der Anfangsphase dabei zu helfen, die nächste Phase ihrer Entwicklung zu erreichen, und wie ineffektiv manuelle und transaktionsorientierte Systeme dabei sind, dies zu ermöglichen. Basierend auf unserer Erfahrung und dem Feedback unserer potenziellen Kunden haben mein Mitbegründer und ich den Schritt gewagt und 4Degrees gegründet.
Wie wichtig ist der Beziehungsaufbau für Unternehmen?
Erfolgreiche Unternehmen basieren auf starken langfristigen Beziehungen. Für viele Unternehmen, insbesondere im Dienstleistungssektor, ist ein effektives Beziehungsnetzwerk ihr wertvollstes Kapital. Es hilft ihnen, neue Kunden zu gewinnen, großartige Talente einzustellen und potenzielle Partner zu gewinnen. Und genau darum geht es bei 4Degress: Wir bieten Tools, die Menschen dabei helfen, ihre Beziehungsnetzwerke zu verwalten und zu maximieren. In der heutigen digitalen Welt werden viele Transaktionsprozesse durch maschinelles Lernen und andere Technologien übernommen. Aber wenn Sie darüber nachdenken, ist der Bereich, in dem sich Menschen weiterhin differenzieren können, der Aufbau von Beziehungen und die Art und Weise, wie wir miteinander umgehen. Ein Produkt wie unseres hilft Menschen, ihr Beziehungsnetzwerk zu stärken und zu pflegen, um langfristigen Wert zu schaffen.
Wie hilft 4Degrees Fachleuten dabei, ihre Kontakte zu verwalten und einen Mehrwert daraus zu ziehen?
Bei 4Degrees geht es darum, Menschen dabei zu helfen, stabile Beziehungen aufzubauen und zu verwalten. Wir sind kein soziales Netzwerk, das lediglich Nachrichten und Warnungen von den Verbindungen in Ihrem Netzwerk anzeigt. Stattdessen konzentrieren wir uns darauf, die Stärke dieser Beziehungen zu verstehen. In einigen Fällen haben unsere Kunden aus verschiedenen Branchen diese wertvollen Beziehungen erfolgreich in Geschäftsmöglichkeiten umgewandelt. Durch das Sammeln von Kommunikationsdaten aus E-Mails und Kalendern kann die Plattform dabei helfen, die Verbindungen, die Ihr Team knüpft, auf dynamische Weise zu verfolgen. Es liefert außerdem Einblicke und Maßnahmen, die Ihr Team ergreifen kann, um im Laufe der Zeit neue Beziehungen aufzubauen und/oder bestehende zu pflegen.
Könnten Sie einige der maschinellen Lerntechnologien besprechen, die bei 4Degrees verwendet werden?
Bei 4Degrees nutzen wir maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz auf vielfältige Weise. Hier sind zwei verschiedene Beispiele.
- Das Wichtigste ist, die Stärke einer Verbindung zwischen der Person in Ihrem Team und Personen außerhalb Ihres Teams zu verstehen. Einer der Kernaspekte unseres Produkts besteht nicht nur darin, Ihnen zu sagen, wen Ihre Teamkollegen kennen, sondern Ihnen auch einen Überblick darüber zu geben, ob Sie diese Beziehungen für verschiedene Zwecke nutzen können. Hier kommen Daten und maschinelles Lernen ins Spiel – wir analysieren den Verlauf von Kommunikationsdaten, zum Beispiel E-Mail- und Kalenderaustausch, um die Beziehungsstärke zu bewerten.
- Das zweite Beispiel betrifft die Kategorisierung des Beziehungsnetzwerks des Teams. Indem wir die aktuellen und früheren Rollen und das Online-Profil einer Person erfassen, können wir Hinweise darauf geben, worauf sich diese Person konzentrieren könnte oder welche Fachgebiete sie besitzt.
Dies sind die beiden Schlüsselbereiche, in denen maschinelles Lernen bei 4Degrees eingesetzt wird.
4Degrees wurde 2017 in das Accelerator-Programm von Techstars Chicago aufgenommen. Können Sie uns einige Höhepunkte dieser Erfahrung mitteilen?
Das wohl größte Highlight dieser Erfahrung war der Zugang zum Techstars-Netzwerk. Das Programm ermöglichte uns den Kontakt zu herausragenden Unternehmen, Branchenexperten und potenziellen Kunden. Einige unserer ersten Investoren kamen sogar von Techstars. Einige unserer größten Kunden kamen durch Empfehlungen aus dem Techstars-Netzwerk, und einige der engsten Berater und Mentoren des Unternehmens haben wir während der Techstars-Bürozeiten kennengelernt. TechStars war ein wichtiger Baustein unserer unternehmerischen Reise.
Seit 2014 sind Sie Mentor für 1871, ein unternehmerisches Zentrum für digitale Startups in Chicago. Welche gemeinsamen Merkmale haben Sie bei erfolgreichen Unternehmern beobachtet?
Einige gemeinsame Eigenschaften, die Unternehmern auf diesem Weg zum Erfolg verhelfen, sind Ausdauer und Optimismus. Es gibt auf dem Weg viele Punkte, an denen sich das Vernünftige wie Aufgeben anfühlen kann. Sie werden Menschen treffen, die Ihnen sagen, dass Ihr Vorhaben zu schwierig oder Ihre Zeit nicht wert ist. Aber etwas Neues aufzubauen erfordert, Dinge zu sehen, die andere nicht sehen, und den Mut, es zu verfolgen – und die vielen Hindernisse zu überwinden, die sich Ihnen in den Weg stellen. Jeder Unternehmer, der es letztendlich geschafft hat, ein Unternehmen dieser Größenordnung aufzubauen, lässt sich von diesen Hindernissen nicht unterkriegen. Sie kämpfen weiter, um einen Weg zu finden.
Sie haben auch in eine Reihe von Unternehmen investiert. Worauf achten Sie, wenn Sie in ein Startup investieren?
Ich suche nach zwei Dingen – Geschäftsmöglichkeiten mit Wachstumspotenzial und vielleicht am wichtigsten nach dem Unternehmerteam selbst. Die Größe des Marktes, in dem ein Startup konkurriert, hat großen Einfluss auf sein zukünftiges Wachstum, daher suche ich eher nach großen oder wachstumsstarken Märkten. Aber um in diesem Markt erfolgreich zu sein, braucht man ein großartiges Team. Großartige Teams sind in der Lage, die wenigen Ressourcen, die ihnen zur Verfügung stehen, zu nutzen und geben nicht so schnell auf, wenn die Zeiten herausfordernd werden. Sie haben auch eine klare Vorstellung davon, was sie für ihr Unternehmen erreichen wollen, und ein großer Teil davon besteht darin, die richtigen Leute zu finden, die sie dabei unterstützen, dieses Ziel zu erreichen – ein großer Schwerpunkt für mich persönlich. Großartige Teams zeigen auch die Fähigkeit, Vertrauen aufzubauen und Menschen zu inspirieren, sich auf die gleiche Mission einzulassen.
Leider mangelt es der KI-Community sowohl an Geschlechter- als auch an Rassenvielfalt. Haben Sie weise Worte für Unternehmer, die sich von einem Bereich einschüchtern lassen, der von weißen Männern dominiert wird?
Mein größter Rat ist, deinen Stamm zu finden. Finden Sie Menschen, die die Reise verstehen, auf der Sie sich befinden, und die die Höhen und Tiefen des Unternehmensaufbaus durchgemacht haben. Dadurch fühlen Sie sich weniger allein und können in Ihrem Unternehmen eine Gruppe von Unterstützern aufbauen, auf die Sie sich mit Rat und Unterstützung verlassen können.
Vielen Dank für das tolle Interview, Leser, die mehr erfahren möchten, sollten vorbeischauen 4Grad.