Vernetzen Sie sich mit uns

KI-Tools 101

Scite AI-Testbericht: Vertrauenswürdige Studien sofort erkennen

mm

Unite.AI ist strengen redaktionellen Standards verpflichtet. Wir erhalten möglicherweise eine Entschädigung, wenn Sie auf Links zu von uns bewerteten Produkten klicken. Bitte sehen Sie sich unsere an Affiliate-Offenlegung.

Scite AI-Rezension.

Was wäre, wenn Sie sofort feststellen könnten, ob eine Studie vertrauenswürdig ist, ohne Hunderte von Seiten lesen zu müssen?

Akademische Forschung kann ein echter Kampf sein: sich durch endlose PDFs zu kämpfen, zu versuchen, widersprüchliche Studien zu verstehen und sich zu fragen, ob ein Zitat bedeutet Unterstützung oder nur eine beiläufige Erwähnung.

Scite AI ist mehr als nur ein weiteres KI-Tool. Es zeigt Ihnen nicht nur, dass ein Artikel zitiert wurde, sondern auch, wie er zitiert wurde. Wurde er gelobt? Infrage gestellt? Oder nur namentlich erwähnt? Dieser Kontext verändert alles.

In diesem Scite AI-Test bespreche ich die Vor- und Nachteile, was es ist, für wen es sich am besten eignet und welche Hauptfunktionen es bietet. Anschließend zeige ich Ihnen, wie ich Scite AI für meine wissenschaftliche Recherche mit eindeutigen Zitaten eingesetzt habe. Zum Abschluss vergleiche ich Scite AI mit meinen drei besten Alternativen (Verwirrung, Semantischer Gelehrter und Konsens).

Egal, ob Sie ein Doktorand sind, der in Literaturrezensionen ertrinkt, ein Journalist, der versucht, seine Geschichte mit echten Daten zu untermauern, oder ein Forscher, der seine Zitate stärken möchte: Scite AI sorgt für Klarheit, wo die meisten Tools Chaos bieten.

Sehen wir uns an, wie Scite funktioniert, was es so besonders macht und ob es sich lohnt, es in Ihr Forschungs-Toolkit aufzunehmen.

Urteil

Scite AI ist ein leistungsstarkes Tool für seriöse Forschung mit intelligenter Zitationsanalyse, evidenzbasierten Antworten und hilfreichen Funktionen wie Zitationsverkettung und Zotero-Integration. Es ist zwar langsamer als andere LLMs, seine Genauigkeit und Tiefe machen es für diejenigen, die zuverlässige Quellen benötigen, den Kompromiss wert.

Vor-und Nachteile

  • Die intelligente Zitationsanalyse zeigt, ob eine Studie unterstützt, abgelehnt oder nur erwähnt wird.
  • Der KI-Forschungsassistent gibt klare, evidenzbasierte Antworten auf Forschungsfragen.
  • Durch die Zitatverkettung können Zitationsspuren verfolgt werden, um verwandte Studien zu finden.
  • Erweiterte Such- und Filterfunktionen erleichtern das schnelle Auffinden der richtigen Artikel.
  • Personalisierte Dashboards halten Sie über neue Forschungsergebnisse und Zitate auf dem Laufenden.
  • Präzisere Recherche durch Überprüfung von Quellen und Zitaten.
  • Die Zotero-Integration vereinfacht die Verwaltung von Referenzen.
  • Hängt stark von Zitationsdaten ab, die in Nischenbereichen unvollständig sein können.
  • Beschränkt auf vorhandene Literatur, möglicherweise fehlen neue oder fachübergreifende Ideen.
  • Der Assistent benötigt länger zum Generieren von Inhalten als andere LLMs.
  • Risiko der Verzerrung von KI-Antworten. Eine Überprüfung durch einen Menschen ist weiterhin erforderlich.
  • Kein völlig kostenloser Plan.

Was ist Scite AI?

KI für die akademische Forschung – Lernen Sie Scite.ai kennen

Scite AI ist eine KI-Forschungsplattform, die Forschern, Studenten und Akademikern hilft, wissenschaftliche Literatur besser zu verstehen und zu bewerten.

Intelligente Zitate

Eine der Hauptfunktionen (Smart Citations) erfasst nicht nur, wie oft eine Arbeit zitiert wird. Sie analysiert auch den Kontext jedes Zitats, indem sie es als unterstützend, kontrastierend oder als Erwähnung der Originalarbeit kategorisiert:

  • Unterstützende Zitate untermauern die ursprünglichen Forschungsergebnisse.
  • Die eigene Anfechtung gegenüberstellen oder Beweise dagegen vorlegen.
  • Durch die Nennung von Zitaten wird lediglich auf das Werk verwiesen, ohne dass wertende Aussagen getroffen werden.

Dies bietet einen detaillierten Einblick in die Glaubwürdigkeit, den Einfluss und die Relevanz eines Papiers.

AI-Assistent

Ich habe es versucht Scite KI-Assistent und war beeindruckt von seiner Fähigkeit, Forschungszusammenfassungen erstellen Diese Ergebnisse werden in den Kontext der breiteren Literatur gestellt. Es ist kein Ersatz für die Lektüre der vollständigen Artikel, aber es ist unglaublich nützlich, um umfassendere Recherchen durchzuführen und zu entscheiden, welche Artikel man gründlich lesen sollte.

Open Access und kostenpflichtige Inhalte

Scite Scite kombiniert außerdem Open Access und kostenpflichtige Inhalte. Das ist ein entscheidender Vorteil für alle, die an einer Universität studieren, die nicht alle Zeitschriften abonniert. Scite kann Zitationskontexte von Artikeln anzeigen, auf die Sie sonst keinen Zugriff hätten.

Suchfunktion

Darüber hinaus können Sie auf der Plattform nach bestimmten Artikeln oder allgemeineren Themen suchen und sofort die Zitationsverteilungen sehen.

Besonders schätze ich die Filter, mit denen sich die Ergebnisse nach Jahr, Fachgebiet oder Zitationsart eingrenzen lassen. So finde ich schnell kontrastierende Standpunkte und erhalte eine ausgewogene Perspektive.

Browsererweiterung

Und vergessen wir nicht Scites Browsererweiterung das sich nahtlos in Datenbanken wie PubMed und Google Scholar integrieren lässt. Neben den Artikeln werden kleine Badges angezeigt, die auf einen Blick die Aufschlüsselung der Zitate zeigen.

Minimierung von Halluzinationen

Was unterscheidet Scite auseinander ist, wie es minimiert Halluzinationen in KI-generierte Inhalte.

Wenn Sie ähnliche KI-Tools zur Forschungsunterstützung verwendet haben, sind Sie wahrscheinlich auf Fälle gestoßen, in denen diese selbstbewusst nicht existierende Arbeiten zitierten oder Ergebnisse falsch darstellten. Durch den Abgleich von Behauptungen mit verifizierten Zitationsnetzwerken unterstützt Scite dabei, KI-Ergebnisse mit tatsächlichen Beweisen zu untermauern.

Die Datenbank von Scite umfasst über 1.2 Milliarden indizierte Zitationsangaben aus mehr als 200 Millionen Quellen. Damit ist sie eines der umfassendsten Tools für die Zitationsanalyse und Validierung der Forschung.

Durch die Kombination von KI mit einem umfassenden Zitationskontext kann Scite AI die Zuverlässigkeit wissenschaftlicher Forschung genauer beurteilen als herkömmliche Zitationsmetriken allein.

Für wen ist Scite AI am besten geeignet?

Hier ist wer Scite AI ist am besten geeignet für:

  • Forscher können Scite AI verwenden, um Studien zu verstehen und vertrauenswürdige Quellen zu zitieren.
  • Mit Scite AI können Studierende schnell Rechercheergebnisse durchsehen und Zitate für Schularbeiten prüfen.
  • Akademische Einrichtungen können Scite AI nutzen, um Lehrkräften und Studierenden dabei zu helfen, Forschungsergebnisse zu überprüfen und besser zu schreiben.
  • Verlage können Scite AI nutzen, um die Zitationsqualität zu verbessern und die Forschung transparenter zu machen.
  • Wissenschaftsjournalisten können Scite AI nutzen, um zuverlässige, forschungsgestützte Informationen zu finden.

Hauptfunktionen von Scite AI

Untenstehend sind Scite AI Wichtige Funktionen, die Sie kennen sollten:

  • Intelligente Zitate: Scite kategorisiert Zitate als unterstützend, kontrastierend oder erwähnend. So können Sie die Zuverlässigkeit von Forschungsartikeln beim Lesen schnell beurteilen.
  • KI-Rechercheassistent: Der KI-Assistent beantwortet Forschungsfragen mit Zitaten aus glaubwürdigen akademischen Quellen. Diese Zusammenfassungen helfen, Informationen schnell zu finden.
  • Zitatverkettung: Folgen Sie den Zitationslinks zwischen Artikeln, um verwandte Forschungsergebnisse zu erkunden und tiefere Einblicke zu gewinnen.
  • Erweiterte Literatursuche: Leistungsstarke Suche mit Filtern über Titel, Abstracts und Zeitschriften aus Millionen von Artikeln.
  • Forschungs-Dashboards: Benutzerdefinierte Dashboards zum Verfolgen neuer Zitate, Verfolgen von Sammlungen und um in bestimmten Bereichen auf dem Laufenden zu bleiben.
  • Zitatkontext: Scite AI hat über 1 Milliarde Zitate aus der wissenschaftlichen Literatur analysiert, um zu zeigen, ob Zitate die zitierte Arbeit unterstützen, ihr widersprechen oder sie erwähnen, um die Zuverlässigkeit zu beurteilen.
  • KI-generierte Tabellen im Scite Assistant: Extrahieren, organisieren und analysieren Sie Daten aus mehreren wissenschaftlichen Arbeiten in einem strukturierten Tabellenformat für einen klareren Vergleich von Forschungsdaten.
  • Integration mit Verlagen und Datenbanken: Scite nutzt eine große, aktuelle Datenbank aus Quellen wie Wiley, Cambridge University Press und Open Access-Artikeln.
  • Transparentes KI-Denken: Scite verwendet fortschrittliche KI, die Probleme durchdenkt, Antworten überprüft und klare, zuverlässige Reaktionen gibt.
  • Referenzprüfungen: Überprüfen Sie beim Schreiben von Manuskripten Ihre Referenzen, um sicherzustellen, dass Sie aussagekräftige und zuverlässige Quellen verwenden.
  • Kostenlose Ressourcen: Scite bietet eine Browsererweiterung für die Online-Recherche, ein Badge zum Einbetten in Ihre Website und ein Zotero-Plugin.

So verwenden Sie Scite AI

So habe ich es verwendet Scite AI Umfassende Recherche mit Zitaten durchführen:

  1. Konto erstellen
  2. Probieren Sie den Scite Assistant aus
  3. Greifen Sie auf das Menü zu
  4. Passen Sie Ihre Assistenteneinstellungen an
  5. Optional den Tabellenmodus verwenden
  6. Stellen Sie dem KI-Forschungsassistenten eine Frage
  7. Entdecken Sie die Referenzen
  8. Suchstrategie anzeigen

Schritt 1: Erstellen Sie ein Konto

Beginnen Sie eine 7-tägige kostenlose Testversion mit Scite AI.

Ich begann damit, zu gehen scite.ai und wählen Sie „Kostenlose 7-Tage-Testversion starten“ aus.

Schritt 2: Probieren Sie den Scite Assistant aus

Auswahl des Assistenten von Scite AI.

Nachdem ich ein Konto erstellt hatte, wurde ich auf die Willkommensseite weitergeleitet. Scite gab mir eine kurze Liste mit den Aufgaben, die ich erledigen sollte, um die Plattform optimal zu nutzen.

Das erste dieser Dinge war, den Scite-Assistenten auszuprobieren, auf den ich am meisten neugierig war. Ich konnte das erste Element in der Liste auswählen, um auf die Assistent oder gehen Sie oben rechts auf „Assistent“.

Schritt 3: Greifen Sie auf das Menü zu

Zugriff auf das Menü bei Verwendung des Scite AI-Assistenten.

Dies führte mich zum Forschungsassistenten von Scite AI.

In das leere Feld konnte ich manuell eine Frage eingeben oder „/“ auf meiner Tastatur drücken, um das Menü aufzurufen. Das Menü bot mir drei Optionen:

  1. Publikationen: Wählen Sie Publikationen aus, die der Assistent verwenden soll
  2. Dashboards: Fragen Sie nach Ihren gespeicherten Publikationssammlungen
  3. Hochladen: Fügen Sie Dokumente hinzu, die der Assistent verwenden kann

Dadurch hatte ich mehr Kontrolle über den Kontext, in dem die Fragen beantwortet wurden, und konnte die Antworten relevanter gestalten.

Schritt 4: Passen Sie Ihre Assistenteneinstellungen an

Anpassen der Einstellungen für den Scite Assistant.

Über die „Einstellungen“ öffnete sich ein Fenster, in dem ich feinere Referenzanpassungen vornehmen konnte.

Die Scite Assistant-Einstellungen.

Beispielsweise könnte ich meine Anforderungen an Referenzen festlegen, indem ich die KI entscheiden lasse, wann Referenzen verwendet werden. Außerdem könnte ich den Assistenten die Angabe der Nachweisquelle und die Auswahl des Referenzjahresbereichs vornehmen lassen.

Schritt 5: Optional den Tabellenmodus verwenden

Der Tabellenmodus-Umschalter auf Scite AI.

Schließlich konnte ich die Tabelleneinstellungen ein- und ausschalten. Statt einer Antwort im Absatzformat gibt der Assistent die Ergebnisse in einem strukturierten Tabellenformat zurück.

Dies ist hilfreich, wenn Sie:

  • Vergleichen Sie mehrere Dokumente nebeneinander
  • Scannen Sie schnell Details wie Titel, Autoren, Veröffentlichungsdaten und wichtige Ergebnisse
  • Organisieren Sie Beweise übersichtlicher für die Recherche oder das Schreiben

Dies eignet sich am besten, wenn Sie nach Mustern suchen oder Ergebnisse aus mehreren Quellen zusammenfassen.

Schritt 6: Stellen Sie dem KI-Forschungsassistenten eine Frage

Auswählen einer der Beispielaufforderungen bei Verwendung des Assistenten auf Scite AI.

Unter dem Fragenfeld befanden sich einige Beispielaufforderungen. Ich habe die Frage ausgewählt, die ich am interessantesten fand: „Haben soziale Medien Auswirkungen auf die psychische Gesundheit?“

Schritt 7: Erkunden Sie die Referenzen

Die vom Assistenten von Scite AI generierte Antwort und die im Seitenbereich aufgeführten Referenzen.

Scite AI begann sofort mit der Recherche. Wenige Sekunden später hatte es eine Antwort mit eingebetteten, anklickbaren Zitaten verfasst.

Die Seitenleiste zeigte die Referenzen und die Suchstrategie der KI. So etwas hatte ich bei keinem anderen LLM, den ich ausprobiert habe, gesehen. Mir gefiel, dass es mir einen klaren Überblick über den Aufbau der Antwort gab.

Schritt 8: Anzeigen der Suchstrategie

Der Scite AI Assistant zeigt die bei der Recherche verwendeten Suchvorgänge an.

Der Reiter „Suchstrategie“ listete die 55 wichtigsten Publikationen auf, die die KI für die Antwort verwendet hatte. So konnte ich Quellen überprüfen und sehen, wie der Assistent die Beweise priorisierte. Außerdem konnte ich so leichter tiefer in bestimmte Studien eintauchen, wenn ich mehr Details wollte.

Und so einfach ist es, mit Scite AI gründlich zu recherchieren! Im Vergleich zu anderen LLMs, die ich ausprobiert habe, wie ChatGPT, Claude und Verwirrung, Scite zeichnet sich durch seinen einzigartigen Fokus auf wissenschaftliche Forschung, Zitationsanalyse und evidenzbasierte Antworten aus. Aufgrund der tieferen Analyse dauerte die Inhaltserstellung jedoch länger.

Neben dem KI-Forschungsassistenten bietet Scite noch viele weitere nützliche Funktionen, die den Forschungsprozess noch einfacher machen:

  • Das Browsererweiterung Fügt den Artikeln, die Sie auf Websites wie PubMed oder Google Scholar anzeigen, automatisch kleine Abzeichen hinzu. Diese Abzeichen zeigen auf einen Blick, wie viele unterstützende oder gegensätzliche Zitate ein Artikel erhalten hat.
  • Beim Lesen von Forschungsarbeiten können Sie mit der Funktion „Smart Citations“ auf ein Zitat klicken, um den genauen Kontext anzuzeigen, in dem es in anderen Arbeiten zitiert wurde.
  • Mit der Suchfunktion finden Sie wichtige Fakten, Daten und Forschungsergebnisse aus über einer Milliarde Zitaten und 1 Millionen Artikeln. Sie können nach Autor, Titel, Stichwörtern oder DOI suchen.

Insgesamt Scite AI Es war einfach, mit soliden, vertrauenswürdigen Quellen tief in die Recherche einzutauchen. Es war zwar langsamer als bei anderen LLMs, aber die detaillierten Zitate und die transparente Suchstrategie machten den zusätzlichen Zeitaufwand lohnenswert.

Top 3 Scite AI-Alternativen

Hier sind die Besten Scite AI Alternativen, die ich empfehlen würde:

Verwirrung

Die Perplexity-Homepage.

Die erste Scite AI-Alternative, die ich empfehlen würde, ist Perplexity. Perplexity ist eine Konversations-KI-Plattform, die die Suche im Internet mit Zitaten vereinfacht.

Perplexity zeichnet sich durch seine schnelle, benutzerfreundliche Konversationsoberfläche aus. Es unterstützt sogar mehrere KI-Modelle (GPT-4o, Klaus 3, und mehr), können Echtzeit-Websuchen durchführen und hochgeladene Dateien wie PDFs analysieren und Bildern. Perplexity bietet direkte Antworten mit zitierten Quellen, Suchvorschlägen und einer Bibliothek zur Verfolgung Ihres Forschungsverlaufs.

Scite AI ist auf Smart Citations mit Zitationskontext spezialisiert und zeigt, ob Zitate die Originalarbeit unterstützen, ihr widersprechen oder sie erwähnen. Es eignet sich hervorragend zum Überprüfen von Zitaten und zum Auffinden verwandter Studien in Peer-Review-Forschung.

Wählen Sie Perplexity für Echtzeitsuche im gesamten Web, Zugriff auf mehrere führende KI-Modelle und vielseitige Dokumentenanalyse. Für erweiterte Zitatvalidierung und Bewertung der wissenschaftlichen Glaubwürdigkeit wählen Sie Scite AI!

Lesen Sie mein Ratlosigkeits-Rezension oder besuchen Sie Verwirrung!

Semantischer Gelehrter

Homepage von Semantic Scholar.

Die nächste Scite-KI-Alternative, die ich empfehlen würde, ist Semantic Scholar. Es nutzt KI, um die akademische Forschung zu vereinfachen und die Literaturrecherche in einem breiten Spektrum wissenschaftlicher Bereiche zu verbessern.

Semantic Scholar zeichnet sich durch seine hochentwickelte akademische Suche aus, die von Verarbeitung natürlicher SpracheEs bietet anpassbare Filter für Veröffentlichungsdatum, Autor und Forschungsgebiete sowie kostenlosen Zugriff auf über 211 Millionen Artikel. Darüber hinaus bietet es KI-generierte „TLDR“-Zusammenfassungen und personalisierte Forschungsfeeds, um die Relevanz und Wirkung von Artikeln schnell zu bewerten.

Die einzigartige Stärke von Scite AI liegt in der Smart Citations-Datenbank. Sie erfasst nicht nur, wie oft ein Artikel zitiert wird, sondern klassifiziert auch jedes Zitat, um Ihnen die Beurteilung seiner Glaubwürdigkeit zu erleichtern.

Wählen Sie Scite AI für detaillierten Zitatkontext und zuverlässige Recherche. Wählen Sie Semantic Scholar für die kostenlose akademische Suche!

Konsens

Konsens-Homepage.

Die letzte Scite-AI-Alternative, die ich empfehlen würde, ist Consensus. Consensus ist eine akademische KI-Suchmaschine, die das schnelle und intuitive Auffinden und Verstehen wissenschaftlicher Forschung ermöglicht. Sie liefert schnell evidenzbasierte Antworten, indem sie über 200 Millionen Artikel durchsucht und die Ergebnisse mithilfe von KI zusammenfasst.

Beide Plattformen eignen sich hervorragend für die akademische Forschung. Sie dienen jedoch leicht unterschiedlichen Anforderungen.

Einerseits eignet sich Scite AI hervorragend zur Überprüfung der Glaubwürdigkeit von Zitaten. Die Smart Citations und der KI-Assistent liefern beweisgestützte Antworten, um Zitationspfade für eine eingehende Literaturanalyse nachzuverfolgen. Dies macht Scite besonders nützlich für die Überprüfung der Forschungsqualität und die Beurteilung der Studienreliabilität.

Consensus zeichnet sich durch seine umfassenden Suchfunktionen aus. Seine einzigartige Konsens-Meter fasst den Grad der Übereinstimmung unter Wissenschaftlern zu einem bestimmten Thema visuell zusammen, um schnell zu erkennen, wo die Forschungsgemeinschaft steht.

Consensus bietet außerdem erweiterte Filter nach Studiendesign, Stichprobengröße und Methodik und liefert Erkenntnisse und Qualitätsindikatoren auf Papierebene. Es eignet sich ideal für die Forschung im Frühstadium, die Themenerkundung und das schnelle Verständnis der allgemeinen Richtung wissenschaftlicher Erkenntnisse.

Consensus ist besonders nützlich für den schnellen und zuverlässigen Zugriff auf wissenschaftliche Zusammenfassungen, ohne sich durch Fachjargon kämpfen zu müssen. Es zeigt schnell den Forschungskonsens und ist einfach zu bedienen. Das spart Studierenden, Forschenden, Klinikern und Journalisten Zeit.

Nutzen Sie Scite AI zur Überprüfung der Glaubwürdigkeit und des Zitatkontexts. Nutzen Sie Consensus für schnelle Themenübersichten, Zusammenfassungen und die einfache Literaturrecherche.

Scite AI-Test: Das richtige Tool für Sie?

Scite AI gab mir etwas, was andere Tools nicht boten: Vertrauen. Die Smart Citations halfen mir nicht nur zu beurteilen, wie oft eine Arbeit zitiert wird, sondern auch, wie sie zitiert wird. Es veränderte meine Herangehensweise an die akademische Forschung.

Als jemand, der die Glaubwürdigkeit von Quellen schätzt und vage KI-Zusammenfassungen hasst, empfand ich Scite AI als solides Tool mit klaren Beweisen. Ja, es ist langsamer als andere Plattformen. Aber für eine gründliche Recherche mit klaren Quellenangaben lohnt sich das Warten.

Der KI-Assistent war überraschend hilfreich. Er lieferte nicht nur allgemeine Antworten. Er zeigte seine Suchstrategie, hob relevante Studien hervor und half mir bei der Entscheidung, was ich tatsächlich lesen sollte.

Für Ihre akademische oder evidenzbasierte Arbeit ist Scite AI ein nützliches Tool. Sollte es jedoch nicht das Richtige für Sie sein, sollten Sie die folgenden Alternativen in Betracht ziehen:

  • Verwirrung ist am besten geeignet, wenn Sie eine schnelle Echtzeitsuche mit Quellen wünschen.
  • Semantischer Gelehrter eignet sich am besten für den freien Zugriff auf Artikel mit starker akademischer Filterung.
  • Konsens eignet sich am besten für diejenigen, die sich in der frühen Forschungsphase befinden oder neue Themen erkunden.

Vielen Dank, dass Sie meine Scite AI-Rezension gelesen haben! Ich hoffe, sie war hilfreich.

Scite AI offers a 7-day free trial Hier können Sie den KI-Assistenten testen, wissenschaftlich forschen und vieles mehr. Probieren Sie es selbst aus und finden Sie heraus, ob es Ihnen gefällt!

Häufig gestellte Fragen

Kann ich Scite AI kostenlos nutzen?

Sie können verwenden Scite AI for free Nur während der 7-tägigen Testphase, die vollen Zugriff auf alle Premium-Funktionen bietet. Nach Ablauf der Testphase ist ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich, um die Tools und Dienste von Scite AI weiterhin nutzen zu können.

Was ist der Unterschied zwischen Scite AI und ChatGPT?

Scite AI und ChatGPT sind grundlegend unterschiedliche Tools:

  • Scite AI unterstützt Forscher durch die Analyse von Zitationskontexten in wissenschaftlichen Arbeiten. Dies hilft, die Glaubwürdigkeit und Wirkung wissenschaftlicher Artikel zu bewerten.
  • ChatGPT ist ein universelles Konversations-KI-Modell, das generiert menschenähnlichen Text und kann bei verschiedenen Aufgaben wie der Beantwortung von Fragen, der Erstellung von Inhalten und der Bereitstellung von Erklärungen behilflich sein. Es ist nicht auf die Analyse akademischer Zitate oder die Glaubwürdigkeit von Forschungsarbeiten spezialisiert.

Wofür wird Scite AI verwendet?

Scite AI Hilft beim Verständnis wissenschaftlicher Arbeiten, indem es zeigt, wie jede Studie zitiert wird. Es wird auch für Literaturrecherchen, die Überprüfung der Zitationsstärke, das Verfolgen von Zitationspfaden und das Erhalten evidenzbasierter Antworten mithilfe seiner KI-Tools verwendet.

Janine Heinrichs ist Content Creator und Designerin und hilft Kreativen dabei, ihren Arbeitsablauf mit den besten Designtools, Ressourcen und Inspirationen zu optimieren. Finden Sie sie unter janinedesignsdaily.com.