Schnelles Engineering
KI-Kunst beherrschen: Ein prägnanter Leitfaden für Midjourney und Prompt Engineering

EinfĂĽhrung in die KI-generierte Kunst von MidJourney
KI durchbricht schnell die Barrieren des Unmöglichen und ist kürzlich in den Bereich der Kunst eingedrungen und hat ihn völlig verändert. Sie müssen kein Meisterkünstler oder Photoshop-Experte sein, um Ihre Fantasie zum Leben zu erwecken. Eine einfache, gut formulierte Eingabeaufforderung ist alles, was Sie brauchen Zwischendurch.
Alles begann mit der Einführung bahnbrechender Technologien wie DALL-E, Midjourney und StableDiffusion im Jahr 2022. Während jede dieser Innovationen der generativen KI ihre eigene Note verlieh, hat insbesondere Midjourney seine fesselnde Reise fortgesetzt bemerkenswerte Fortschritte.
Midjourney ist derzeit der führende hochauflösende Text-zu-Bild-KI-Generator auf dem Markt und zeichnet sich durch seine einzigartige Mischung aus Text-zu-Bild-Generierung, Medienbearbeitung und -hochskalierung sowie aktivem Zugang zur Kunst-Community aus, alles ab 10 $ pro Stück Monat. Dieses umfassende Funktionspaket stellt eine spannende Leinwand für Künstler, Technikbegeisterte und KI-Profis dar und schafft eine Umgebung für Kreativität und Innovation.
Die Kunstwelt nimmt dies sicherlich zur Kenntnis, da die generative KI auf dem Kunstmarkt voraussichtlich ein erstaunliches Wachstum verzeichnen wird 40.5% CAGR. Midjourney ist konkurrenzlos in der Erstellung realistischster und qualitativ hochwertiger Grafiken mithilfe von KI.
Effektives Prompt Engineering geht über die bloße Kreation hinaus; Es umfasst Best Practices. Eingabeaufforderungen sollten Klarheit bieten und prägnant sein, der KI jedoch ausreichend Orientierung geben, ohne übermäßige Vorgaben zu machen. Auch die Zielgruppe muss bei der Gestaltung berücksichtigt werden, unter anderem unter Berücksichtigung von Variablen wie Alter, Geschlecht und kulturellem Hintergrund.
Wie funktioniert MidJourney?
Mid-Journey nutzt zwei neuartige Technologien für maschinelles Lernen – große Sprach- und Diffusionsmodelle. Das Sprachmodell, ähnlich wie bei KI-Chatbots wie ChatGPT, hilft Mid-Journey dabei, die Bedeutung Ihrer Eingabeaufforderungen zu interpretieren und sie in Vektoren umzuwandeln. Dieser Vektor leitet dann den Diffusionsprozess.
Die Funktionsweise von Midjourney ist weitgehend geheim. Es ist jedoch offensichtlich, dass es die Text-zu-Bild-Generierung mithilfe zweier relativ neuer Technologien des maschinellen Lernens nutzt: große Sprachmodelle und Diffusionsmodelle. Ersteres dürfte Nutzern von KI-Plattformen wie ChatGPT vertraut sein, letzteres ist eine vielversprechende Ergänzung für den Bereich der KI-Kunstgenerierung. Das gesamte System basiert auf der CLIP Datensatz für das Training, der auf der Forschungsseite von OpenAI zu finden ist.
Trotz der begrenzten Informationen ist es möglich, ein umfassendes Bild von Midjourneys Diffusionsmodell, treffend „Stable Diffusion“ genannt. Im Wesentlichen ist Stable Diffusion ein Open-Source-Modell, das Texteingaben gekonnt in Bilder unterschiedlichen Stils und Inhalts umwandelt. Dieses anspruchsvolle Verfahren wird durch ein Diffusionsmodell erreicht, ein generatives Modell, das die Abhängigkeiten zwischen Texteingaben und Bildausgaben überbrückt.
Diffusionsmodelle basieren auf der Denoising Diffusion-Methode, einem Ansatz, der von der Nichtgleichgewichts-Thermodynamik beeinflusst wird. Diese Methode baut die Datenstruktur systematisch ab und stellt sie später wieder her. Dieser Ansatz wurde von Ho et al. für die Bilderzeugung adaptiert. im Jahr 2020, was zur Einführung der Diffusionsmodelle führte, die wir heute sehen.
Trainingsdiffusionsmodelle umfassen zwei Hauptphasen. Der Vorwärts- oder Diffusionsprozess beinhaltet zunächst die schrittweise Hinzufügung von zufälligem Rauschen zum Eingabebild, bis es sich vollständig in Rauschen verwandelt. Dieser Prozess wird durch eine feste Markov-Kette gesteuert, die über mehrere aufeinanderfolgende Schritte hinweg kontinuierlich Gaußsches Rauschen hinzufügt.
Anschließend stellt das Modell in der Rückwärts- oder Rekonstruktionsphase die Originaldaten aus dem im Diffusionsprozess erreichten, rauschdominierten Zustand wieder her. Dieser Prozess wird durch eine Markov-Kette mit erlernten Gauß-Übergängen gesteuert. Dies bedeutet, dass die Vorhersage der Wahrscheinlichkeitsdichte zu einem bestimmten Zeitpunkt ausschließlich vom im vorhergehenden Zeitschritt erreichten Zustand abhängt. Da die latenten „x1, …, xT“ dieselbe Dimensionalität wie die Daten aufweisen, werden Diffusionsmodelle als latente Variablenmodelle klassifiziert.
Kosten und Abonnement von Mid-Journey
Während viele Chatbots wie ChatGPT und Bing Chat nahezu unbegrenzte Nutzung kostenlos anbieten, ist das Szenario bei Bildgeneratoren wie Mid-Journey anders. Aufgrund der erheblichen Rechenleistung, die insbesondere von den Grafikprozessoren (GPUs) und dem Videospeicherverbrauch für den Entrauschungsprozess benötigt wird, bietet der Dienst von Mid-Journey eine Preisschild.
Der Basisplan beginnt bei 10 US-Dollar pro Monat und bietet etwa 3.3 Stunden GPU-Zeit, genug für etwa 200 Bildgenerationen. Es gibt jedoch höherpreisige Tarife, die unbegrenzte Bilder im Relaxed-Modus anbieten, allerdings mit einer längeren Wartezeit.
Richten Sie Ihre MidJourney ein
- Beginnen mit Mitte der Reise Dazu mĂĽssen Sie sich auf der offiziellen Website anmelden, einen Plan abonnieren und dann zu Discord weitergeleitet werden.
- Sobald Sie den Mid-Journey-Kanal gefunden haben Discord, navigieren Sie zu den Newcomer-Gruppen auf der linken Seite. Von dort aus können Sie anderen Benutzern beim Erstellen von Eingabeaufforderungen zusehen, die Mechanismen von Mid-Journey erlernen und in einer geschäftigen Umgebung interagieren.
- Nachdem Sie sich mit der Umgebung vertraut gemacht haben, laden Sie den Bot auf Ihren privaten Server ein, um ungestört Bilder zu erstellen. Basierend auf Ihrer Eingabeaufforderung generiert der Bot vier Vorschaubilder, sodass Sie das Bild auswählen können, das Ihrer ursprünglichen Idee am nächsten kommt, und das Bild weiter verfeinern können.
Schnelle Struktur fĂĽr Midjourney
- Der Befehl /imagine in einem Discord-Kanal innerhalb des Midjourney-Kanals generiert ein einzigartiges Bild aus einer kurzen Textbeschreibung (Eingabeaufforderung).
- Um einen bestimmten Stil für verschiedene Bilder neu zu erstellen, geben Sie einfach die Bild-URL neben Ihrer Textaufforderung ein. Ihre neuen, konsistenten Ausgaben werden Elemente aus dem von Ihnen gewählten Bild und Text zusammenführen.
/imagine http://link-to-your-image –Parameter1 –Parameter2
Sie können einen Link zu Ihrem Bild generieren, indem Sie es in den Discord-Kanal hochladen. Klicken Sie nach dem Hochladen mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen Sie „Link kopieren“.
Hier sind http://link-to-your-image und Parameter optional. - AnschlieĂźend macht sich der Bot an die Arbeit an Ihrem Bild und bietet in etwa einer Minute vier Alternativen an. Dieser Prozess beinhaltet den Einsatz robuster Grafikprozessoren (GPUs), um jede Eingabeaufforderung zu verarbeiten und zu interpretieren.
- Behalten Sie Ihre GPU-Nutzung mit dem Befehl /info im Auge. Damit können Sie die verbleibende Fast Time überprüfen und die GPU-Zeit Ihres Abonnements überwachen.
Bildvergrößerung und -änderungen
Für ein verfeinertes Bild verwenden Sie die „U“-Schaltflächen unter den Bildern, um die gewünschte Größe zu wählen. Mit den „V“-Schaltflächen können Sie auch einzelne Bilder anpassen. Für weitere Änderungen an einem hochskalierten Bild verwenden Sie die Optionen „Variationen erstellen“, „Light Upscale Redo“ und „Beta Upscale Redo“. Mit der Schaltfläche „Web“ können Sie das Bild in einem separaten Fenster in größerer Größe anzeigen.
Midjourney ermöglicht die Hochskalierung von Bildern auf Auflösungen von 2048 x 2048 (Quadrat) und 2720 x 1530 (Breitbild) über seine Beta-Upscale-Redo-Funktion mit einer Standardrastergröße von 1024 x 1024 (Quadrat) und 1456 x 816 (Breitbild). Jedes Bild kann durch die Upscale-Optionen „U“ weiter verbessert werden, die bestimmte Teile des Bildes verbessern.
Schauen Sie sich diese Eingabeaufforderung an, die mit der Version V5.2 von Midjourney fantastische Kunstwerke erzeugt.
/imagine Das Kunstwerk zeigt einen einsamen Baum unter einem Sternenhimmel, unter dem ein Kind liest, in den Farbtönen heiteres Blau und warmes Orange, inspiriert von den Pinselstrichen des französischen Impressionismus, persischen Miniaturen, der Schlichtheit des Bauhauses, die an klassische Märchenillustrationen für Kinder erinnert und eine asymmetrische Harmonie erreicht, die in einer bezaubernden, volkstümlichen/naiven Art zum Ausdruck kommt: –ar 15:19 –upbeta –q 2
Erstellen Sie Ihre erste Midjourney-KI-Kunst
- Erstellen der Grundskizze: Stellen Sie sich als Künstler vor. Beginnen Sie mit einer klaren, anschaulichen Beschreibung des Bildes, das Sie zum Leben erwecken möchten. Skizzieren Sie das Hauptmotiv, die Atmosphäre oder auch die kleinsten Details, die Sie einbetten möchten. Verwenden Sie Satzzeichen wie Kommas, Klammern und Bindestriche, um Ihre Gedanken zu strukturieren. Für bessere Ergebnisse gehen Sie explizit auf den Kontext und die Details Ihres Designs ein. Elemente wie Motiv (z. B. Drache, Oldtimer, Abraham Lincoln), Medium (z. B. digitale Kunst, Bleistiftskizze), Umgebung (z. B. Weltraum, Unterwasser, geschäftige Stadt), Beleuchtung (z. B. sanft, Neon, Gegenlicht), Farbe (z. B. Erdtöne, lebendig, gedämpft), Stimmung (z. B. melancholisch, skurril, friedlich) und Komposition (z. B. Landschaft, Nahaufnahme, Weitwinkel) können entscheidend sein. Beispiele:
- Ein idyllischer, in Sonnenlicht getauchter Wald, ein Fußweg, der sich in die Ferne schlängelt
- Eine Stadt, die niemals schläft, mit Neonlichtern, die sich auf den Gehwegen spiegeln, und einer vielfältigen Menschenmenge, die sich dort tummelt
- Stil und Schlüsselwörter: Die KI von Midjourney kann Bilder in einer Vielzahl von Stilen wie abstrakt, surreal oder realistisch illustrieren. Durch die Integration eines Stils oder verwandter Schlüsselwörter können Sie die KI anleiten, ein Bild zu erstellen, das Ihre Vision widerspiegelt. Experimentieren Sie mit verschiedenen Stilen und Schlüsselwörtern, um die perfekte Mischung zu finden. Beispiele:
- Ein Landschaftsgemälde, das eine Wüste im Morgengrauen darstellt und den Stil von Georgia O'Keeffe widerspiegelt, mit einer Pastellfarbpalette und organischen Formen.
- Eine abstrakte Darstellung eines friedlichen Waldes mit geometrischen Mustern, die Bäume und Laub bilden, inspiriert von den Kompositionen von Piet Mondrian.
- Erweiterte Einstellungen nutzen: Betrachten Sie Midjourney als Ihren kreativen Werkzeugkasten, der voller erweiterter Einstellungen ist, mit denen Sie Ihre generierten Bilder verfeinern können. Es ist, als würde man einen Zauberstab schwingen und so die ideale Balance aus Zufälligkeit, Stilisierung und Bildvariation herbeizaubern. Entfesseln Sie Ihre kreativen Fähigkeiten, indem Sie an diesen Einstellungen herumbasteln, bis Sie die perfekte Mischung gefunden haben, die zu Ihrer Vision passt. Beispiele:
- Ein ruhiger japanischer Garten mit einem Teich, in dem sich die Kirschblütenbäume spiegeln – Samen 22 – s 150 – c 40
- Eine dystopische Cyberpunk-Stadt, beleuchtet von Neonlichtern – Seed 88 – S 600 – C 60
- Hervorheben von Elementen mit Gewichten: Stellen Sie sich Ihr Bild als Symphonie vor, wobei jedes Element zum Gesamtensemble beiträgt. Mit der „::“-Notation können Sie die Bedeutung verschiedener Elemente in Ihrem Bild bestimmen und so den Scheinwerfer steuern. Beispiele:
- [Ein eleganter Pfau]::3 thront auf einem [Glyzinienbaum]::1, der mit leuchtenden Blumen blĂĽht
- [Ein majestätischer Elefant]::2 sonnt sich im Schein einer [untergehenden Sonne]::1 in der Savanne
- Midjourney ist ein Prozess des Versuchs und Irrtums: Das Experimentieren mit verschiedenen Elementen und Funktionen ist notwendig. Mit jeder Wiederholung kommen Sie dem Bild näher, das Sie zum Leben erwecken wollten.
Parameter während der Reise
Das Midjourney-Modell arbeitet mit einstellbaren Parametern, die das Ergebnis des Bilderzeugungsprozesses steuern. Mit diesen Parametern können Benutzer ihre generierten Kunstwerke optimieren und anpassen und so das Modell verfeinern, um Ergebnisse zu erstellen, die perfekt zu ihrem Ziel passen.
Nachfolgend finden Sie die grundlegenden und erweiterten Parameter, ihre Funktionen und wie Sie sie verwenden, um die Möglichkeiten von Midjourney voll auszuschöpfen:
- Seitenverhältnisse (–aspect oder –ar): Dieser Parameter steuert das Verhältnis zwischen Breite und Höhe des generierten Bildes. Ein Verhältnis von 16:9 eignet sich beispielsweise perfekt für YouTube-Thumbnails, während 1:1 ein quadratisches Bild ergibt, das sich hervorragend für Instagram eignet.
- Chaos (–chaos): Dieser Parameter passt die Vielfalt des anfänglichen Bildrasters an und reicht von 0 bis 100. Höhere Chaos-Werte führen zu unvorhersehbaren und einzigartigen Ergebnissen, während niedrigere Werte konsistentere Ergebnisse gewährleisten.
- Nein (–nein): Mit diesem Parameter können Sie bestimmte Elemente oder Merkmale aus dem generierten Bild entfernen. Wenn Sie beispielsweise ein Bild ohne Rot wünschen, können Sie „–kein Rot“ verwenden.
- Qualität (–Qualität oder –q): Diese Einstellung passt die Zeit an, die zum Generieren eines Bildes erforderlich ist. Höhere Qualität erfordert mehr Bearbeitungszeit, liefert aber auch komplizierte Details. Dieser Parameter kann Werte von .25, .5, 1 oder 2 annehmen.
- Seed (–seed): Dieser Parameter bestimmt das anfängliche visuelle Rauschen und dient als Basis für das generierte Bild. Die Verwendung derselben Seed-Nummer mit derselben Eingabeaufforderung führt zu ähnlichen Ausgaben. Es akzeptiert Ganzzahlwerte zwischen 0 und 4294967295.
- Stopp (–stop): Mit diesem Parameter können Sie einen Job vorzeitig beenden und so weniger detaillierte, aber möglicherweise interessante Ergebnisse erzeugen. Der Wertebereich liegt zwischen 10 und 100. Wenn Sie beispielsweise „–stop 50“ angeben, wird der Bilderzeugungsprozess bei 50 % Fertigstellung angehalten. Das Ergebnis ist ein weniger detailliertes, möglicherweise abstraktes Bild.
- Stilisieren (–stylize oder –s): Dies steuert den Grad der künstlerischen Anwendung auf dem generierten Bild. Niedrigere Stilisierungswerte führen zu Ergebnissen, die näher an der ursprünglichen Eingabeaufforderung liegen, während höhere Werte zu abstrakteren und künstlerischeren Interpretationen führen. In Version 5 ist der Standardwert 100, Sie können ihn jedoch auf einen beliebigen Wert zwischen 0 und 1000 einstellen.
- Modellversion: Sie können aus verschiedenen Versionen des Midjourney-Modells auswählen, indem Sie den Parameter –version oder –v verwenden.
- Niji: Ein Model, das sich auf Bilder im Anime-Stil spezialisiert hat. Der Zugriff erfolgt über den Parameter –niji.
- Highmi-Definition: Für abstrakte Bilder und Landschaftsbilder aktiviert der Parameter –hd eine frühe Modellversion, die größere, weniger konsistente Bilder liefert.
- Testmodelle: Midjourney bietet spezielle Modelle für bestimmte Anwendungsfälle an. –test und –testp aktivieren die Standard- bzw. Fotografie-fokussierten Testmodelle.
- Upscaler: Der Midjourney-Algorithmus beginnt mit einem Bildraster mit niedriger Auflösung. Es bietet mehrere Upscaling-Modelle zur Verbesserung der Bildgröße und -details.
- Uplight: Ein alternativer Licht-Upscaler (–uplight) liefert hochskalierte Bilder, die weniger detailliert, aber glatter sind.
- Upbeta: Der Parameter –upbeta führt zu Bildern mit deutlich weniger zusätzlichen Details und bleibt näher am ursprünglichen Rasterbild.
- Upanime: Der –upanime-Upscaler wurde speziell für die Arbeit mit dem –niji Midjourney-Modell entwickelt.
- Bildgewicht: Verwenden Sie –iw, um das Gewicht der Bildaufforderung im Verhältnis zum Textgewicht anzupassen. Der Standardwert ist 0.25.
- Sameseed: Der Parameter –sameseed stellt sicher, dass alle Bilder im Anfangsraster das gleiche Startrauschen verwenden, wodurch sehr ähnliche generierte Bilder entstehen.
- Video: Midjourney kann mithilfe des Parameters –video ein Fortschrittsvideo des anfänglichen Bildrastergenerierungsprozesses speichern.
- Kreativ: Mit dem Parameter –creative geben die Modelle test und testp abwechslungsreichere und kreativere Bilder aus.
Midjourney führt regelmäßig Updates ein, um das Benutzererlebnis zu verbessern. Die neueste Version ist Version 5.2, die im Juni 2023 veröffentlicht wurde. Durch Anhängen von –v 5.2 an Ihre Eingabeaufforderung oder Auswahl über den Befehl /settings können Benutzer auf dieses erweiterte Modell zugreifen. Version 5.2 bietet überlegene Bilddetails und versteht Eingabeaufforderungen intuitiver, was zu leuchtenderen Farben und verbesserten Bildkompositionen führt.
Urheberrechte fĂĽr KI-generierte Kunstwerke verstehen
Im März 2023 präzisierte das US Copyright Office seinen Standpunkt zum Urheberrecht von KI-generierte Werke. Die Richtlinie besagt, dass die von Menschen geschaffenen Elemente in KI-Kreationen (wie Schriften oder einzigartige Designs) zwar geschützt werden können, KI-erzeugte Bilder jedoch nicht urheberrechtlich geschützt sind und sich an die globalen Normen halten, dass nur menschliche Schöpfungen urheberrechtlich geschützt sind.
Im Kontext von KI-Kunst ist das Urheberrecht nicht eindeutig. Während digitale Kunst auf den Einfluss menschlicher Künstler zurückgeht, entsteht KI-generierte Kunst ohne direktes menschliches Zutun, was die Frage von Urheberschaft und Eigentumsrechten komplizierter macht. Laut dem US Copyright Office liegt das ursprüngliche Eigentum beim Autor des Werks – einem menschlichen Schöpfer. Da KI jedoch nicht als Urheber angesehen werden kann, fehlt es bei KI-generierter Kunst an klaren Eigentumsrechten.
Die neuesten Richtlinien des US-amerikanischen Copyright Office erlauben das Urheberrecht für KI-Kunst nur, wenn sie eine ausreichende menschliche Urheberschaft aufweist. Der Grad der „ausreichenden menschlichen Urheberschaft“ ist undefiniert und hängt vom Grad der menschlichen Beteiligung an der Erstellung des KI-Kunstwerks ab.
Interessanterweise hat Midjourney, eine KI-basierte Plattform zur Bilderstellung, eigene Richtlinien für Nutzungsrechte festgelegt. Benutzer der kostenlosen Testversion können die Bilder für nichtkommerzielle Zwecke unter der Creative Commons Attribution-NonCommercial 4.0 International License (CC BY-NC 4.0) mit der entsprechenden Quellenangabe an Midjourney verwenden. Zahlende Abonnenten können die Bilder jedoch gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für jeden Zweck, auch kommerziell, nutzen. Diese Entwicklung im Urheberrechtsbereich stellt eine faszinierende Dynamik zwischen KI und menschlicher Kreativität dar.
Nutzung von Midjourney fĂĽr dynamische UI-Designs und kreative Logo-Generierung
Von der Gestaltung intuitiver Benutzeroberflächen für Websites oder mobile Apps bis hin zur Erstellung einzigartiger Logos und Banner unterstützt Midjourney Content-Ersteller, indem es innerhalb von Sekunden eine Reihe von Designalternativen generiert.
So funktioniert es: Jeder Entwurf beginnt mit einer Eingabeaufforderung, die als Vorlage für die KI dient. Angenommen, Sie entwerfen die Benutzeroberfläche für eine App für eine Online-Nachhilfeplattform. Eine typische Eingabeaufforderung könnte lauten: „/Stell dir die Benutzeroberfläche einer Online-Nachhilfeplattform vor, Dribbble, hohe Auflösung, 4K, wie die Khan Academy.“
Die ersten Ergebnisse treffen möglicherweise nicht perfekt ins Schwarze. Beispielsweise kann die Hinzufügung von „Adobe XD“ dazu beitragen, dass Midjourney seine Designs besser mit Adobe XD kompatibel macht. Eine optimierte Eingabeaufforderung lautet:
/imagine Online-Nachhilfeplattform, Benutzeroberfläche, Adobe XD, Dribbble, hohe Auflösung, 4K, minimalistisches Design
Textinspirierte Logos oder Banner mit Midjourney
Sehen wir uns an, wie man ein Banner mit einem Logo fĂĽr UNITE AI erstellt.
Zunächst benötigen Sie ein einfaches Bild des Textes, den Sie anzeigen möchten. Sie können dies mit jedem Grafikdesign-Tool oder Texteditor erstellen und auf Ihren Discord-Kanal hochladen.
Die Aufforderung zum Erstellen des Banners lautet:
/stell dir Buchstaben vor: UNITE in einem futuristischen, KI-inspirierten Schriftlogo mit den Buchstaben UNITE –v 5 –ar 16:9
Schauen Sie sich diese Beispielaufforderungen an, um weitere Ideen zu erhalten:
/stellen Sie sich einen einsamen Musiker vor, der in der Abenddämmerung eine heitere Melodie über einer schwimmenden Stadt im Jugendstil spielt
/imagine Ein Bild eines zukünftigen Menschen, der an einem futuristischen Schreibtisch arbeitet, umgeben von holografischen Bildschirmen und fortschrittlicher Technologie. Die Person trägt einen eleganten, silbernen Overall und hat eine Virtual-Reality-Brille auf. Die Umgebung ist voller Neonlichter und schwebender Hologramme. Die Atmosphäre ist futuristisch und hochtechnologisch, mit einem Gefühl von Spannung und Innovation. Bei der Kamera handelt es sich um eine hochauflösende Digitalkamera, die jedes Detail präzise erfasst. Der künstlerische Stil ist eine Mischung aus Cyberpunk und Minimalismus, wobei der Schwerpunkt auf klaren Linien und kräftigen Farben liegt. Die Regisseure, Kameraleute, Fotografen, Modedesigner, Cartoonisten und Künstler, die in dieser einzigartigen Gegenüberstellung zusammenarbeiten, sind Christopher Nolan, Roger Deakins, Annie Leibovitz, Virgil Abloh, Hayao Miyazaki und Kaws.
/stellen Sie sich die 1940er Jahre vor – Stil Barbie als Kriegskrankenschwester, in einem Vintage-Armeekrankenhaus, die sich um die verwundeten Soldaten kümmert, im Stil klassischer Mattel-Illustrationen, mit der Atmosphäre sepiafarbener Fotografie aus dem Zweiten Weltkrieg 8k –v 5 –ar 16 :9
/imagine Rahmen einer Frau, die sich an einen Cyberpunk lehnt, Hoverbike, japanischer Anime, weitläufige Stadtlandschaften, 32k, komplizierter Raumhafen, flüchtig, Wolkenkratzerpanoramen, elegant
AbschlieĂźende Gedanken: Mit Midjourney durch die KI-Kunstwelt navigieren
Denken Sie daran: „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.“ Eine detaillierte, lebendige Beschreibung kann Wunder wirken. Midjourney ist zwar nicht kostenlos, revolutioniert aber die Kunstwelt und erweitert unsere kreativen Möglichkeiten durch seine hochmoderne Text-zu-Bild-KI-Technologie. Mit der Fähigkeit, einen einfachen Text in ein hochauflösendes Bild umzuwandeln, ist es ein Tool, das grenzenlose Möglichkeiten verspricht – nicht nur für Künstler, sondern auch für UI/UX-Designer, Technikbegeisterte und KI-Experten.
Hier sind einige wichtige Erkenntnisse, die Sie sich zu Beginn Ihres Midjourney-Abenteuers merken sollten:
- Lernen Sie die Grundlagen der Midjourney-Eingabeaufforderung: Verwenden Sie klare, prägnante und umfassende Beschreibungen, die Ihre Vision zusammenfassen, um die KI effektiv zu leiten. Denken Sie an Ihr Publikum und experimentieren Sie mit verschiedenen Stilen, Stimmungen und Kontexten.
- Nutzen Sie Parameter: Verbessern Sie Ihr kreatives Erlebnis, indem Sie die Vielzahl erweiterter Einstellungen nutzen, die Midjourney bietet. Von der Steuerung des Seitenverhältnisses bis zur Anpassung des Chaos-Parameters für einzigartige Ergebnisse kann jedes Detail an Ihre Vorlieben angepasst werden.
- Nutzen Sie den iterativen Prozess: Ihr erstes KI-generiertes Kunstwerk ist möglicherweise nicht perfekt. Nutzen Sie diesen iterativen Prozess und lernen Sie, Ihre Eingabeaufforderungen zu verfeinern und zu optimieren, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
- Verstehen Sie die Auswirkungen auf das Urheberrecht: Während KI-generierte Kunstwerke selbst nicht urheberrechtlich geschützt sind, können die von Menschenhand geschaffenen Komponenten darin geschützt werden.
Im Wesentlichen hat die Integration von KI in die Kunst die Kreativität demokratisiert und die Grenzen zwischen menschlichen und maschinellen Meisterwerken verwischt. Während wir weiterhin das bemerkenswerte Wachstum generativer KI auf dem Kunstmarkt beobachten, ist es unbestreitbar, dass die KI-Kunstrevolution, angeführt von Plattformen wie Midjourney, gerade erst beginnt.