Vernetzen Sie sich mit uns

SEO

Wie Google plagiierte Inhalte auf Medium.com vor Originalinhalten platziert

mm

Seit Jahren betont Google gegenüber der Webmaster-Community, dass origineller, qualitativ hochwertiger Inhalt ist der Schlüssel zu einem guten Ranking in den Suchergebnissen. Die Systeme von Google zielen darauf ab, Inhalte zu belohnen, die zeigen, ESSEN (Expertise, Erfahrung, Autorität und Vertrauenswürdigkeit), unabhängig davon, wie der Inhalt erstellt wird. Dieser Fokus auf Qualität ist von zentraler Bedeutung für die Bereitstellung zuverlässiger Suchergebnisse.

Dieser Ansatz wird bis heute fortgesetzt und durch neue algorithmische Änderungen in der Hilfreiche Inhaltsaktualisierung, um sicherzustellen, dass Benutzer Inhalte finden, die in erster Linie für Menschen und nicht nur für Suchrankings erstellt wurden.

Deshalb ist es Teil unserer SEO-Strategie Ich habe mich darauf konzentriert, unsere Inhalte zu optimieren, um einen Mehrwert zu schaffen, und das habe ich auf allen meinen Websites getan.

Plagiierte Inhalte auf Medium.com sind unseren Inhalten ĂĽberlegen

Ich war kĂĽrzlich verblĂĽfft, als ich feststellte, dass viele unserer ausfĂĽhrlichen, personalisierten KI-Produktbewertungen nicht im Ranking auftauchten, obwohl sie den Richtlinien von Google entsprachen. Zum Beispiel unsere You.com-Rezension bot originelle, qualitativ hochwertige Inhalte, einschlieĂźlich Screenshots und personalisierter Tests, hatte aber dennoch Schwierigkeiten, an Sichtbarkeit zu gewinnen.

Beim Durchsuchen der Suchergebnisse in den Top 10 von Google war es unser Testbericht zum KI-Tool (genauer Titel), allerdings auf der Website Medium.com, der bei Google einen hohen Rang einnahm.

Unsere eigene Bewertungsseite hatte nicht nur ein schlechtes Ranking, sie wurde auch in den Google-Suchergebnissen ĂĽberhaupt nicht angezeigt. Googles scheinbar hochmoderne Suchmaschine gab ursprĂĽnglich einem Medium.com-Konto die Ehre, das kaum Anklang fand.

Tatsächlich ist das Konto so neu, dass es laut dem Screenshot unten nur 7 Follower hatte. Noch interessanter ist, dass jeder auf dem Profil gepostete Artikel eine direkte Urheberrechtsverletzung unserer Artikel darstellte. Anhand der Zeit der Posts können Sie sehen, wie fleißig der Dieb heute mit Kopieren und Einfügen war.

 

Die drei Top-Artikel, die oben gepostet wurden, sind beispielsweise unsere eigenen Artikel darĂĽber, wie Beste KI-Tools zum Erstellen von YouTube-Shorts, Die besten KI-Videogeneratoren und unseren Beste AI Chrome-Erweiterungen Artikel.

Wie haben sie das gemacht?

Die Frage, wie ein Medium-Konto mit 7 Followern eine Website mit Millionen von monatlichen Besuchern übertreffen kann, erfordert ein Verständnis von Domainberechtigung (DA). Es handelt sich um eine Kennzahl, die das Ranking einer Website in den Suchmaschinenergebnissen vorhersagt. Es handelt sich zwar nicht um einen offiziellen Google-Rankingfaktor, wird aber häufig von SEO-Experten verwendet, um die Glaubwürdigkeit und das Rankingpotenzial einer Website einzuschätzen.

So wird es mit verschiedenen Tools gemessen:

  1. Moz erstellte das Original Domainberechtigung Metrik, die das Rankingpotenzial einer Website auf einer Skala von 1 bis 100 misst. Sie berücksichtigt das Backlink-Profil, die Qualität eingehender Links und andere SEO-bezogene Daten, um abzuschätzen, wie wahrscheinlich es ist, dass eine Website in den Suchergebnissen gut abschneidet. Sie wird berechnet mithilfe von Maschinelles Lernen Modelle, die Rankings über verschiedene SERPs hinweg vorhersagen.
  2. Ahrefs verwendet eine Metrik namens Domain-Bewertung (DR) zur Messung der Backlink-Profilstärke einer Website. Dabei liegt der Schwerpunkt in erster Linie auf der Qualität und Quantität der Backlinks einer Website und verwendet eine logarithmische Skala von 0 bis 100. Ein höherer DR weist auf eine stärkere Backlink-Autorität hin. Ahrefs berücksichtigt auch, wie die Backlinks zur Ranking-Stärke der Website beitragen.
  3. SEMRush Maßnahmen Autoritätsbewertung (AS), was umfassender ist als nur Backlinks. SEMRush verwendet Faktoren wie Backlinks (Quantität und Qualität), organischen Verkehr (wie viel Verkehr die Site erhält) und Heyword-Rankings (wie gut die Site für Zielschlüsselwörter rangiert).

Alle diese Tools messen die Autorität einer Website und bieten eher allgemeine Richtlinien als eine echte Rankingformel.

In diesem Fall überprüfen wir unsere Domänenautorität mit Ahrefs. Der Wert bei Unite.AI beträgt 75, ein extrem hoher Wert im Vergleich zur Masse der Websites.

So beeindruckend dieser Wert auch ist, er verblasst natĂĽrlich im Vergleich zu Medium.com.

Tatsächlich laut Similar web, Medium ist eine der 500 Top-Websites der Welt. Hier liegt das Problem: Sollte Google einem Artikel Priorität einräumen, nur weil er auf einer Domain mit höherer Domain-Autorität erscheint? Obwohl es viele behauptet, dass die Domänenautorität kein Rankingsignal ist, glaubt die Mehrheit der SEO-Community aufgrund anekdotischer Beweis das ist es.

Google muss sich verbessern

Es ist zwar leicht, sich darüber zu beschweren, dass Google größere Websites in den Suchrankings gegenüber kleineren zu bevorzugen scheint, aber es ist klar, dass Google diese Bedenken effektiver angehen muss. Vorwürfe der Vorzugsbehandlung halten sich hartnäckig, und Fälle wie der von mir beschriebene – in dem originelle, qualitativ hochwertige Inhalte kaum besser platziert werden als plagiiertes Material – werfen kein gutes Licht auf Googles KI.

Zumindest sollte Google in der Lage sein, genau zwischen Originalinhalten und kopiertem Material zu unterscheiden. Eine Verbesserung dieser Funktion wĂĽrde nicht nur kleineren Entwicklern zugute kommen, sondern auch dazu beitragen, VorwĂĽrfe der Voreingenommenheit im Ranking-Algorithmus.

Medium ergreift MaĂźnahmen

Das Medium.com Die Plattform ist eine wichtige Quelle der Vielfalt fĂĽr Autoren aller HintergrĂĽnde und bietet einen Raum, in dem unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Ideen frei mit einem globalen Publikum geteilt werden können. Sie gibt Stimmen Gehör, die möglicherweise keinen Zugang zu traditionellen Veröffentlichungskanälen haben, und fördert ein integrativeres Umfeld fĂĽr Kreativität und Wissensaustausch.

Die Plattform war nie dazu gedacht, plagiierte Inhalte von Blackhat-SEOs zu hosten, die versuchen, Parasiten-SEO, eine Taktik, um die Ranking-Ergebnisse der Google-Suchmaschine zu manipulieren, indem man sich darauf verlässt, Inhalte auf einer Website mit hoher Domänenautorität zu hosten. Die Plattform sollte stattdessen belohnen Sie hochwertige Inhalte von einzigartigen Stimmen, und darin ist es hervorragend.

Nachdem wir Medium mit unseren Bedenken kontaktiert hatten, waren wir angenehm ĂĽberrascht, wie schnell sie auf der Grundlage dieser Regeln, wenn Sie jetzt das oben hervorgehobene Konto besuchen, wird der folgende Fehlercode angezeigt.

Zusammenfassung

Das Verfolgen einzelner Seiten in Google ist entscheidend, um zu verstehen, wie gut Inhalte ranken und abschneiden. Dabei ist es wichtig, sich nicht ausschließlich auf Tools zu verlassen. SEO-Tools Die manuelle Suche nach bestimmten Seiten bietet wertvolle Einblicke und ermöglicht eine praktischere Beurteilung der Darstellung von Inhalten in Suchergebnissen. Auf diese Weise lassen sich Probleme wie Ranking-Abweichungen oder Konkurrenz durch Inhalte von geringerer Qualität leichter erkennen.

Die Produktion qualitativ hochwertiger Inhalte bleibt der Schlüssel zum Erfolg, da die Algorithmen von Google darauf abzielen, originelles, aufschlussreiches Material zu belohnen. Probleme wie das in diesem Artikel hervorgehobene, bei dem plagiierte Inhalte höher eingestuft werden als Originalarbeiten, weisen jedoch auf einen Fehler im System von Google hin, der sich negativ auf die Ersteller von Inhalten auswirkt. Wir hoffen, dass dies als Aufforderung an Google dient, diese Bedenken auszuräumen und seine Fähigkeit zu verbessern, authentische Inhalte zu erkennen und zu priorisieren.

Antoine ist ein visionärer Leiter und Gründungspartner von Unite.AI, angetrieben von einer unerschütterlichen Leidenschaft für die Gestaltung und Förderung der Zukunft von KI und Robotik. Als Serienunternehmer glaubt er, dass KI für die Gesellschaft ebenso umwälzend sein wird wie Elektrizität, und schwärmt oft vom Potenzial disruptiver Technologien und AGI.

Als Futuristwidmet er sich der Erforschung, wie diese Innovationen unsere Welt prägen werden. Darüber hinaus ist er der Gründer von Wertpapiere.io, eine Plattform, deren Schwerpunkt auf Investitionen in Spitzentechnologien liegt, die die Zukunft neu definieren und ganze Branchen umgestalten.