KI-Tools 101
Claude 4 Bewertung: Intelligenter als ChatGPT? Ich war schockiert
Unite.AI ist strengen redaktionellen Standards verpflichtet. Wir erhalten möglicherweise eine Entschädigung, wenn Sie auf Links zu von uns bewerteten Produkten klicken. Bitte sehen Sie sich unsere an Affiliate-Offenlegung.

Hatten Sie schon einmal das Gefühl, dass die meisten KI-Tools entweder zu einfach oder zu technisch sind, um sich damit zu beschäftigen? Gartner hebt hervor, dass digitale Mitarbeiter intuitivere, personalisiertere und leistungsstärkere Erfahrungen wünschen. KI-Anwendungen am Arbeitsplatz. Das ist wo Klaus 4 tritt ein.
Ob du es bist Software erstellen, Schreiben von Langform-Inhalten, Recherche zu tief technischen Themenoder Jonglieren von Arbeitsabläufen zwischen TeamsClaude 4 hält nicht nur Schritt. Es führt, erklärt und passt sich an. Und da Sonett 4 kostenlos erhältlich ist, ist es zugänglicher als je zuvor.
In diesem Testbericht zum Claude 4 bespreche ich die Vor- und Nachteile, was er ist, für wen er am besten geeignet ist und welche Hauptmerkmale er bietet. Anschließend teste ich Sonnet 4 und Opus 4 um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, wozu sie fähig sind.
Ich werde den Artikel mit einem Vergleich von Claude 4 mit meinen drei besten Alternativen abschließen (Google Gemini, Microsoft Copilotund Ratlosigkeit KI). Am Ende wissen Sie, welches Werkzeug das richtige für Sie ist!
Urteil
Klaus 4 zeichnet sich durch hervorragende Leistungen in Verschlüsselung, Argumentation und Arbeitsabläufe. Es liefert schnelle oder ausführliche Antworten, verarbeitet mühelos lange Eingaben und sorgt für einen reibungslosen Ablauf der Aufgaben. Während es für einfache Aufgaben vielleicht übertrieben ist, machen seine allgemeine Leistung und Vielseitigkeit es zu einer guten Wahl für ernsthafte Arbeit.
Vor-und Nachteile
- Übertrifft viele Konkurrenten bei Codierungs- und Argumentations-Benchmarks wie SWE-Bench und TerminalBench.
- Wechseln Sie je nach Aufgabenkomplexität zwischen schnellen Antworten und tieferem Nachdenken.
- Unterstützt bis zu 200 Token für lange Dokumente und Codeanalysen.
- Hervorragend in autonomen Arbeitsabläufen, App-Entwicklung und RPA.
- Sonett 4 ist kostenlos auf Claude.ai erhältlich; Opus 4 ist für die fortgeschrittene Nutzung verfügbar.
- Nützlich für Codierung, Recherche, Schreiben, Support, Datenaufgaben und mehr.
- Besserer Speicher und bessere Tool-Nutzung für einen reibungsloseren Aufgabenablauf.
- Für einfache Aufgaben kann es übertrieben sein.
- Macht immer noch gelegentlich Fehler.
- Opus 4 ist teuer und erfordert ein kostenpflichtiges Konto.
- Begrenzt durch seine Trainingsdaten, in denen möglicherweise Nischen- oder aufkommende Themen fehlen.
Was ist Claude 4?
Hier erfahren Sie, worum es in Claude Opus 4 und Sonett 4 geht.
Claude Opus 4
Claude Opus 4 ist das neueste und fortschrittlichste KI-Modell von Anthropic. Es ist für anspruchsvolles Denken, fortgeschrittenes Programmieren und komplexe Agenten-Workflows konzipiert..
Claude Opus 4 gilt als Top-Coding-Modell. Es bewältigt lange, komplizierte Aufgaben problemlos und kann stundenlang ohne Leistungseinbußen arbeiten. Es eignet sich am besten für intensives Denken, umfangreiche Codeänderungen und ausgedehnte Recherchesitzungen.
Was Claude Opus 4 anders macht
Anthropic nutzt einen hybriden Denkansatz mit einem mehrschichtigen Denksystem, das Probleme Schritt für Schritt durchdenkt. Es spuckt beispielsweise nicht einfach nur Code aus. Es erklärt, warum es bestimmte Ansätze gewählt hat und erkennt sogar eigene potenzielle Fehler.
Das 200K-Kontextfenster ist ebenfalls ein entscheidender Faktor. Sie können beispielsweise eine komplette Codebasis mit Dokumentation darauf anwenden, und die Konsistenz bleibt durchgehend erhalten. Vergleichen Sie das mit früheren Modellen, die fange an zu halluzinieren nach ein paar tausend Token.
Die erweiterten Funktionen, wie die Multimodale Verarbeitungfunktionieren ebenfalls gut. Sie können ihm beispielsweise neben dem Code auch technische Diagramme zuführen, und er versteht die Beziehungen zwischen visuelle Elemente und Implementierungsdetails.
Wenn Sie eine KI benötigen, der Sie wichtige Aufgaben anvertrauen können, ist Claude Opus 4 eine ausgezeichnete Wahl. Für den gelegentlichen Gebrauch ist es wahrscheinlich übertrieben. Aber für professionelle Anwendungen, bei denen Genauigkeit wichtiger ist als Geschwindigkeit, ist Claude Opus 4 ein starkes Argument.
Claude Sonnet 4
Claude Sonnet 4 ist das kleinere, effizientere Modell der Claude 4-Familie von Anthropic. Es ist für allgemeine KI-Aufgaben wie Codieren, Schreiben, Frage beantwortenund Datenanalyse. Es ist für kostenlose Benutzer verfügbar und somit für eine breite Palette von Anwendungen zugänglich.
Claude Sonnet 4 ist für den täglichen Gebrauch konzipiert und bietet ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis. Claude Opus 4 eignet sich hingegen am besten für komplexere und anspruchsvollere Aufgaben.
Wo Claude Sonett 4 in das Ökosystem passt
Mit Sonnet 4 zielt Anthropic nicht auf die Forscher ab, die maximale Leistung benötigen (darum kümmert sich Opus) oder auf die Gelegenheitsspieler Benutzer, die einfach nur chatten möchtenSie zielen auf diese große Mittelschicht ab: Entwickler, Content-Ersteller, kleine Unternehmen, eigentlich jeden, der zuverlässige KI benötigt.
Verbesserungen ab Claude Sonnet 3.7
Von Claude Sonnet 3.7 auf 4 wirkt die Argumentation strukturierter. Es ist, als würde man Probleme tatsächlich durchdenken. Wenn man beispielsweise beide Versionen mit komplexen Codierungsszenarien konfrontiert, finde ich, dass Sonnet 4 bessere Erklärungen für seine Entscheidungen liefert.
Die hybriden Argumentationsfunktionen eignen sich gut für praktische Aufgaben. Bei Codeüberprüfungen werden logische Fehler erkannt, die in früheren Versionen völlig übersehen wurden.
Das 200K Kontextfenster ist ideal für Geschäftsanwendungen. Sie können beispielsweise ganze Projektspezifikationen zusammen mit vorhandenem Code laden, und der Kontext bleibt während der gesamten Konversation erhalten.
Sonett 4 vs. GPT-4 vs. Gemini
Beim Vergleich von Sonett 4 mit GPT-4 und GeminiGPT-4 bietet immer noch bessere Möglichkeiten zum kreativen Schreiben. Gleichzeitig ist die Google-Integration von Gemini kaum zu übertreffen, wenn Sie bereits in diesem Ökosystem sind.
Sonnet 4 glänzt durch seine Konsistenz. Es ist weniger anfällig für Halluzinationen als manche Konkurrenzprodukte, was wichtig ist, wenn man es für Arbeiten mit Konsequenzen verwendet.
Sonnet 4 für Unternehmen
Bei Anwendungen mit hohem Volumen ist das Verhältnis von Kosten pro Token zur Leistung konkurrenzfähig. Wenn Sie viele Dokumente verarbeiten oder wiederkehrende KI-Aufgaben ausführen, summieren sich diese Einsparungen schnell.
Plus, die API-Integration Die Einrichtung ist reibungslos. Sie dauert nur wenige Minuten und die Dokumentation erklärt alles in einfachem Englisch.
Fazit
Letztendlich versucht Claude Sonnet 4 nicht, alles für jeden zu sein. Es ist für Menschen gedacht, die zuverlässige KI-Unterstützung ohne den Premium-Preis. Wenn Sie Anwendungen entwickeln oder KI für die eigentliche Arbeit nutzen, ist es eine ernsthafte Überlegung wert.
Der optimale Ansatz scheint bei Unternehmen zu liegen, die KI-Funktionen benötigen, aber keine Großkonzerne mit unbegrenzten Budgets sind. Es geht um professionelle Leistung zu einem Preis, der für den regelmäßigen Einsatz sinnvoll ist.
Für wen ist Claude 4 am besten geeignet?
Hier sind die Personentypen, die Opus 4 und Sonnet 4 am besten verwenden sollten.
Opus 4
- Ingenieure und Entwickler können Claude Opus 4 zum Schreiben von Code, Bereinigen großer Codebasen und Verwalten komplexer Softwareprojekte verwenden.
- Forscher und Analysten können Claude Opus 4 verwenden, um gründliche Recherchen durchzuführen und Daten zu analysieren.
- Große Unternehmen können Claude Opus 4 verwenden, um Arbeitsabläufe zu automatisieren, Fehler zu beheben und die Codequalität zu verbessern.
- Teams, die an Agentensystemen arbeiten, können Claude Opus 4 als „Subagent“ innerhalb größerer Workflows verwenden, um mehrstufige Prozesse abzuwickeln.
- Benutzer von Enterprise-Plattformen können Claude Opus 4 verwenden, um KI-Lösungen über Amazon Bedrock zu starten. Cumolocityund vieles mehr.
Sonnet 4
- Entwickler können Claude Sonnet 4 verwenden, um Hilfe beim Programmieren zu erhalten, Code zu überprüfen und Apps erstellen. Es unterstützt sogar den neuen Codieragenten von GitHub Copilot.
- Unternehmen können Claude Sonnet 4 verwenden, um Aufgaben wie Chatbots und die Inhaltserstellung im großen Maßstab zu automatisieren.
- Mit Claude Sonnet 4 können Content-Ersteller schnell Dokumente schreiben, Marketing-Kopieund kreative Inhalte.
- Startup- und Unternehmensteams mit begrenztem Budget können mit Claude Sonnet 4 zu geringeren Kosten als mit Opus 4 auf eine starke KI-Leistung zugreifen.
- Jeder kann Claude Sonnet 4 verwenden auf Claude. ai kostenlos, egal ob für gelegentliche Aufgaben oder professionelle Projekte.
Claude 4 – Hauptmerkmale
Entdecken Sie Claude 4's Wichtige Funktionen, die Sie kennen sollten.
Claude Opus 4
- Codierung und Automatisierung: Hervorragend geeignet für erweiterte Codierung, intelligente Suchen und die Erledigung komplexer Aufgaben.
- Leistung bei langen Aufgaben: Bleibt stundenlang präzise und konzentriert und bewältigt Tausende von Schritten selbstständig.
- Flexibles Denken: Bietet schnelle Antworten oder gründliches Denken, je nachdem, was benötigt wird.
- Riesiges Kontextfenster: Kann bis zu 200 Token verarbeiten und viele Informationen in einer Sitzung speichern.
- Tool-Integration: Verwendet Webtools, APIs, GitHub und VS Code, um reale Probleme zu lösen.
- Intelligentes Gedächtnis: Lernt aus Dateien und Daten, um sich wichtige Informationen zu merken und sich mit der Zeit zu verbessern.
- Sicher und vertrauenswürdig: Entwickelt mit strengen Sicherheitskontrollen und ausgerichtet an KI-Standards.
- Einfacher Zugriff: Verfügbar über die API von Anthropic, Amazon Bedrock, Google Cloud und mehr.
Claude Sonnet 4
- Befolgt komplexe Anweisungen: Ideal für Codeüberprüfungen, Fehlerbehebungen und Kunden-Support.
- Flexible Antwortmodi: Bietet je nach Aufgabe schnelle Antworten oder tieferes Denken (erweitertes Denken).
- Verarbeitet große Eingaben: Der 200-Token-Kontext ermöglicht die Verarbeitung langer Dokumente oder großer Codebasen.
- Verwendet Tools parallel: Durchsuchen Sie das Web oder verwenden Sie APIs, während der Aufgabenspeicher erhalten bleibt.
- Tool-Integration: Kombiniert Argumentation mit Tools für komplexe Arbeitsabläufe.
- Für intensiven Einsatz konzipiert: Starke Leistung bei realen Codierungs- und Supportaufgaben.
- Weitgehend verfügbar: Funktioniert auf Claude.ai, API, Amazon Bedrock, Google Cloud, GitHub Copilot und mehr.
So verwenden Sie Claude 4
Hier erfahren Sie, wie Sie Claude Opus 4 und Sonett 4 verwenden. Sonett 4 kann kostenlos verwendet werden, aber wenn Sie Opus 4 verwenden möchten, benötigen Sie Zugang zu einem kostenpflichtigen Konto.
Claude Opus 4
Ich begann damit, zu gehen Claude.ai und wählen Sie „Claude Opus 4“ aus den Modelloptionen aus.
Beachten Sie, dass Sie unter dem leeren Texteingabefeld verschiedene Einstellungen vornehmen können:
- Laden Sie eine Datei hoch
- Mach ein Bildschirmfoto
- Von GitHub hinzufügen
- Von Google Drive hinzufügen
- Verwenden eines Projekts
- Verwenden eines Stils
- Erweitertes Denken und Websuche ein-/ausschalten
- Verbinden Sie die Drive-, Gmail- oder Kalendersuche
- Integrationen hinzufügen
- Integrationen ein-/ausschalten
- Beispielaufforderungen zum Schreiben, Lernen, Programmieren und Leben
- Anwendungen verbinden
Um zu sehen, wozu Claude Opus 4 fähig ist, habe ich ihm die folgende Eingabeaufforderung gegeben:
Sie sind ein erfahrener Softwarearchitekt und haben die Aufgabe, eine zehn Jahre alte Enterprise-Webanwendung zu modernisieren, die mit veraltetem Java und jQuery erstellt wurde. Schreiben Sie einen detaillierten Migrationsplan, um die Codebasis auf einen modernen Technologie-Stack (z. B. React, TypeScript und Spring Boot) umzustellen. Beschreiben Sie schrittweise Schritte, wichtige Herausforderungen, Strategien zur Risikominimierung und Codebeispiele für kritische Komponenten. Simulieren Sie anschließend eine zweistündige Fragerunde mit Stakeholdern zu technischen, geschäftlichen und sicherheitsrelevanten Aspekten.
Minuten später generierte Claude Opus 4 genau das, was ich verlangt hatte, und zwar in allen Details. Ich konnte es kaum glauben, wie umfassend es war. So etwas kann ein erfahrener Softwarearchitekt nicht in wenigen Minuten zusammenschustern!
Claude Sonnet 4
Ich begann damit, zu gehen Claude.ai und wählen Sie „Claude Sonnet 4“ aus den Modelloptionen aus.
Als Nächstes habe ich die folgende Eingabeaufforderung eingefügt, um zu sehen, wozu Claude Sonnet 4 in der Lage ist:
Arbeiten Sie als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in. Fassen Sie die wichtigsten Erkenntnisse aus drei Forschungsarbeiten zur KI-Ausrichtung zusammen, die nach 2022 veröffentlicht wurden. Vergleichen Sie anschließend die Ansätze, heben Sie ungelöste Herausforderungen hervor und schlagen Sie eine neuartige Lösung vor, die die Ideen der drei Arbeiten zusammenfasst. Achten Sie auf einen klaren und professionellen Ton und beschränken Sie die Arbeit auf unter 800 Wörter.
Sekunden später erledigte Claude Sonnet 4 genau das, was ich verlangt hatte. Es sammelte Forschungsergebnisse, fasste die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und verglich sie. Auch hier gilt: Zu solch einer schnellen und präzisen Recherche wäre ein durchschnittlicher Forschungsassistent nicht in der Lage!
Insgesamt beeindruckte mich Claude 4 durch seine Fähigkeit, komplizierte Aufgaben problemlos zu bewältigen und in wenigen Minuten hochdetaillierte, strukturierte Ergebnisse zu generieren. Ob mit Opus für die detaillierte technische Planung oder mit Sonnet für die Recherche – die Ergebnisse wirkten wie Expertenarbeit, die blitzschnell geliefert wurde.
Top 3 Claude 4 Alternativen
Hier sind die Besten Klaus 4 Alternativen:
Google Gemini
Die erste Alternative zu Claude 4, die ich empfehlen würde, ist Google Gemini. Gemini ist eine schnelle und effiziente multimodale KI-Plattform, die sich in das Google-Ökosystem integriert. Sie verarbeitet Bilder, Videound Text in realen Arbeitsabläufen.
Gemini zeichnet sich durch seine blitzschnellen Verarbeitungsgeschwindigkeiten in bestimmten Modellen aus. Es liefert nahezu sofortige Antworten und verarbeitet große Datenmengen effizient. Darüber hinaus lässt es sich nahtlos in Google Workspace, Docs, Sheets und andere Google-Dienste integrieren. Es ist zudem multimodal konzipiert und eignet sich daher ideal für Projekte mit Bildern oder Videos.
Claude 4 hingegen legt den Schwerpunkt auf Sicherheit, Argumentation, Tiefe und Codequalität. Es bewältigt mehrstufige Aufgaben gut, darunter Browseraufgaben, Dokumentation und Debugging für Softwareprojekte.
Wählen Sie Gemini für schnelle Verarbeitung, umfangreiche Aufgaben, Multimedia-Inhalte und die Integration in das Google-Ökosystem. Wählen Sie Claude für tiefgründiges Denken, zuverlässigen Code und starke Sicherheitsfunktionen!
Microsoft Copilot
Die nächste Claude 4-Alternative, die ich empfehlen würde, ist Microsoft Copilot. Copilot bietet einen tief integrierten KI-Assistenten im Microsoft 365-Ökosystem. Es erleichtert die Automatisierung von Aufgaben, das Erstellen von Dokumenten und die Analyse von Daten direkt in vertrauten Apps wie Word, Excel und Teams.
Einerseits besticht Microsoft Copilot durch die nahtlose Integration in Office-Apps und kontextsensitive KI-Unterstützung, ohne Ihren Workflow zu verlassen. Es automatisiert Aufgaben, generiert Erkenntnisse aus Excel-Daten und ermöglicht die Zusammenarbeit innerhalb von Microsoft Teams.
Claude 4 zeichnet sich durch sein großes Kontextfenster und den starken Fokus auf Sicherheit und Ethik aus. Es ist eine hervorragende Wahl für sensible, detaillierte oder sehr differenzierte Arbeiten.
Für eine umfassende Integration mit Microsoft-Tools wählen Sie Microsoft Copilot. Für ein umfassendes Kontextverständnis und einen Fokus auf Ethik wählen Sie Claude 4!
Ratlosigkeit KI
Die letzte Alternative zu Claude 4, die ich empfehlen würde, ist Perplexity AI. Perplexity AI liefert präzise Antworten in Echtzeit mit Websuchen und klaren Zitaten.
Perplexity AI zeichnet sich durch seine Echtzeit-Suchfunktionen aus. Sie erhalten aktuelle Fakten, Statistiken und Nachrichten, alles mit Quellenangaben. Es eignet sich hervorragend, um faktenbasierte Fragen zu stellen und schnell Zusammenfassungen zu erhalten.
Claude 4 zeichnet sich durch kreatives Schreiben, Programmieren und komplexes Denken aus. Dank seines großen Kontextfensters kann es lange, detaillierte Gespräche führen, indem es sich innerhalb einer Sitzung an eine beträchtliche Menge an Vorinformationen erinnert und diese referenziert.
Für Echtzeit-Recherche, Faktenprüfung und zitierte Antworten wählen Sie Perplexity AI. Für kreatives Schreiben, Programmieren und ausführliche Dialoge wählen Sie Claude 4!
Lesen Sie mein Perplexity AI-Rezension oder besuchen Sie Ratlosigkeit KI!
Claude 4-Testbericht: Das richtige Tool für Sie?
Nach dem Gebrauch Klaus 4Ich war beeindruckt (vor allem von der Tiefe und Detailliertheit von Opus 4). Es befolgte nicht nur Anweisungen, sondern führte sie auch aus. Allein das hebt es von fast allen anderen KIs ab, die ich getestet habe.
Andererseits hat sich Claude Sonnet 4 zu einem zuverlässigen Alltagswerkzeug entwickelt. Es ist schnell, zuverlässig und kostet weniger als Opus 4. Es liefert präzise Zusammenfassungen, erklärt Code klar und wirkt durchdachter als die meisten Allzweck-KIs.
Aber ist Claude der Richtige für Sie?
Wenn Sie Wert auf Tiefe, Genauigkeit und zuverlässige Unterstützung bei der eigentlichen Arbeit legen, ja. Wenn Ihre Anforderungen jedoch eher auf Geschwindigkeit, Integration oder das Sammeln von Fakten ausgerichtet sind, könnten andere Tools wie diese besser geeignet sein:
- Google Gemini eignet sich am besten für diejenigen, die Google Workspace bereits verwenden und ihre Zusammenarbeit mit KI verbessern möchten.
- Microsoft Copilot eignet sich am besten für Office-Benutzer, die ihre Arbeit in Word, Excel und Teams optimieren möchten.
- Ratlosigkeit KI eignet sich am besten für schnelle Antworten mit Zitaten und Echtzeitrecherche im gesamten Web.
Vielen Dank, dass Sie meine Rezension zu Claude 4 gelesen haben! Ich hoffe, sie war hilfreich für Sie.
Klaus 4 bietet Sonnet 4 kostenlos an, Sie müssen jedoch einen der kostenpflichtigen Tarife nutzen, um auf Opus 4 zugreifen zu können. Probieren Sie es selbst aus und sehen Sie, ob es Ihnen gefällt!
Häufig gestellte Fragen
Ist Claude AI echt oder ein Fake?
Claude AI ist ein echtes künstliches Intelligenzsystem, das von Anthropic entwickelt wurde. Es ist für sichere, zuverlässige und intelligente Kommunikation konzipiert. Es handelt sich nicht um ein gefälschtes oder betrügerisches Tool, sondern um ein echtes KI-Modell, das in verschiedenen beruflichen und privaten Anwendungen weit verbreitet ist.
Was ist ein Claude-4-Argumentationsmodell?
A Klaus 4 Das Reasoning-Modell ist ein hybrides KI-System, das sowohl nahezu sofortige Antworten als auch tiefere Schlussfolgerungen für komplexe Aufgaben liefert. Es zeichnet sich durch Programmieren, Problemlösung und die Wahrung des Kontexts in langen Gesprächen und mehrstufigen Workflows aus. Sicherheit, Genauigkeit und strukturierte Ergebnisse stehen dabei im Vordergrund.
Ist Claude 4 gut?
Klaus 4 gilt als eines der besten verfügbaren KI-Modelle. Es zeichnet sich durch hervorragende Leistungen in den Bereichen Kodierung, logisches Denken, Problemlösung und Erstellung umfangreicher Inhalte aus. Sowohl Opus 4 als auch Sonnet 4 liefern hervorragende Ergebnisse bei Branchen-Benchmarks wie SWE-Bench und Terminal-Bench. Der starke Fokus auf Sicherheit, Ethik und Zuverlässigkeit macht es zudem zu einer vertrauenswürdigen Wahl.
Ist Claude 4 verfügbar?
Ja, Klaus 4 (einschließlich Claude Opus 4 und Claude Sonnet 4) ist weltweit verfügbar. Claude Sonnet 4 ist kostenlos auf Claude.ai verfügbar, Opus 4 ist über kostenpflichtige Tarife erhältlich.