Vernetzen Sie sich mit uns

KI-Tools 101

Base44-Test: KI verwandelt Ihre Ideen schnell in echte Apps

mm

Unite.AI ist strengen redaktionellen Standards verpflichtet. Wir erhalten möglicherweise eine Entschädigung, wenn Sie auf Links zu von uns bewerteten Produkten klicken. Bitte sehen Sie sich unsere an Affiliate-Offenlegung.

Base44-Rezension.

Ich habe vor kurzem Werbung fĂĽr etwas namens Base44, das behauptet, in wenigen Minuten Apps mit KI zu erstellen.

Als jemand mit einem Hintergrund in Grafikdesign und Erfahrung mit Skizze um Apps zu erstellen, fand ich die Idee faszinierend: Beschreiben Sie die App in einfacher Sprache und erwecken Sie es zum Leben. Nein Ringen mit Code or komplexe Arbeitsabläufe.

Base44 wurde von seinem EinzelgrĂĽnder gegrĂĽndet, Maor Shlomo. In nur sechs Monaten wuchs das Unternehmen auf ĂĽber 300,000 Nutzer und wurde von Wix fĂĽr mehr als 80 Millionen Dollar ĂĽbernommen. Wenn das nicht ein Beweis fĂĽr die Nachfrage nach schnellen KI-App-Erstellung, ich weiĂź nicht was ist.

In diesem Base44-Test bespreche ich die Vor- und Nachteile, erkläre, was es ist, für wen es sich am besten eignet und welche Hauptfunktionen es bietet. Anschließend zeige ich Ihnen, wie ich mit Base44 in wenigen Minuten eine Zielverfolgungsanwendung erstellt habe.

Ich beende den Artikel mit einem Vergleich von Base44 mit meinen drei besten Alternativen (Softr, Draftbit und AppMySite). Am Ende wissen Sie, ob Base44 das Richtige fĂĽr Sie ist!

Urteil

Base44 Ermöglicht Ihnen die schnelle Erstellung und Einführung von Apps, indem Sie Ihre Idee beschreiben, während sich das Tool um Backend, Design und Integrationen kümmert. Es eignet sich gut für kleine bis mittlere Projekte, kann jedoch komplexe Anpassungen oder sehr große Apps möglicherweise nicht bewältigen.

Vor-und Nachteile

  • Erstellen Sie Apps in Minuten, indem Sie sie in einfacher Sprache beschreiben
  • KI ĂĽbernimmt Backend-Logik, Datenbanken und Benutzerverwaltung automatisch
  • Ă„ndern Sie Designs oder fĂĽgen Sie Funktionen hinzu mit einfachen Anweisungen
  • Integrierte Integrationen wie E-Mail, Zahlungen, Speicher, APIs und Authentifizierung
  • Teamzusammenarbeit und Versionskontrolle
  • Benutzerdefinierte Domänenveröffentlichung ohne komplexe Bereitstellungsschritte
  • Niedrigere Kosten und Eintrittsbarrieren
  • Begrenzte erweiterte Anpassung fĂĽr komplexe Logik oder einzigartige Integrationen
  • Die Abhängigkeit von der Base44-Plattform kann die Flexibilität einschränken
  • Es kann eine Lernkurve sein, KI-Befehle effektiv zu formulieren
  • Eingeschränkte Integrationsmöglichkeiten mit einigen Apps von Drittanbietern
  • Weniger direkte Kontrolle ĂĽber die Sicherheit im Vergleich zu individuell erstellten Apps
  • Bei groĂźen Apps ist die Skalierung möglicherweise nicht gut.

Was ist Base44?

Erwecken Sie Ihre Ideen mit Base44 zum Leben

Base44 ist eine Low-Code KI-Plattform, die in wenigen Minuten vollständige Web-Apps erstellt.

Beschreiben Sie einfach Ihre Idee, und Base44 erstellt Design, Backend, Datenbank und Funktionen. Anschließend können Sie Base44 über den Chatbot Änderungen an der App vornehmen lassen oder direkt in der App-Vorschau selbst visuelle Änderungen vornehmen.

Base44 vs. Bubble & Webflow

Base44 unterscheidet sich grundlegend von Plattformen wie Bubble oder Webflow. Bei diesen Tools müssen Sie weiterhin Datenbankbeziehungen, API-Verbindungen und Workflow-Logik verstehen. Sie programmieren im Wesentlichen mit visuellen Blöcken statt mit Text.

Base44 macht das ĂĽberflĂĽssig. Sie konzentrieren sich auf die Beschreibung der Benutzererfahrung und die Plattform ĂĽbernimmt die gesamte technische Implementierung.

Core-Technologie

Die Kerntechnologie dahinter Base44 ist eine natürliche Sprachverarbeitung, die versteht, was Sie erstellen möchten. Anstatt Komponenten per Drag & Drop zu verschieben, wie Sie es bei herkömmlichen No-Code-Tools tun, teilen Sie Base44 einfach mit, was Sie erstellen möchten.

Ich gab Base44 folgende Anweisung: „Entwickeln Sie einen Ziel-Tracker – dieser soll dabei helfen, persönliche oder berufliche Ziele mit Fortschrittsvisualisierung festzulegen und zu verfolgen.“ Die KI interpretierte meine Beschreibung sofort und generierte automatisch alle erforderlichen Seiten, Datenbanken, Benutzerabläufe und Backend-Logik.

Vergleichen Sie das mit einer Plattform wie Bubble, wo Sie lernen müssen Datenbankschemata und konfigurieren Sie API-Endpunkte. Mit Base44 beschreiben Sie das Konzept in wenigen Sätzen und erhalten in wenigen Minuten einen funktionierenden Prototyp.

Die KI hinter Base44 versteht Kontexte bemerkenswert gut. Beim Erstellen meiner App bat ich Base44, die Fortschrittsbalken von Schwarz auf Grün zu ändern, und es führte meine Anfrage perfekt aus. Diese Art von Intelligenz unterscheidet Base44 von einfacheren, vorlagenbasierten Buildern.

Base44 hat über 300,000 Benutzer in sechs Monaten, was etwas über die Nachfrage nach diesem Ansatz aussagt. Die Leute haben es satt, komplexe Entwicklungsframeworks zu erlernen, um einfache Geschäftsprobleme zu lösen.

Base44 starts free um Ideen unverbindlich zu testen. Sie können dann ein Upgrade durchführen, wenn Sie für erweiterte Funktionen und höhere Nutzungslimits bereit sind.

FĂĽr wen ist Base44 am besten geeignet?

Hier ist wer Base44 ist am besten geeignet fĂĽr:

  • GrĂĽnder können Base44 verwenden, um schnell MVPs zu erstellen und Apps ohne Codierung zu starten.
  • Kleine Teams können Base44 verwenden, um in Echtzeit zusammenzuarbeiten und Projekte effizient zu skalieren.
  • Nicht-technische Geschäftsbenutzer können Base44 verwenden, um nĂĽtzliche Apps zu erstellen, die interne Arbeitsabläufe und die Datenverwaltung ohne Codierung verbessern und automatisieren sollen.
  • Unternehmer können Base44 verwenden, um schnell und einfach Prototypen fĂĽr App-Ideen zu erstellen.
  • Startups können Base44 verwenden, um Apps zu entwickeln, Arbeitsabläufe zu automatisieren und Funktionen zu testen, ohne Entwickler einstellen zu mĂĽssen.
  • Agenturen können Base44 verwenden, um schnell Client-Apps zu erstellen und diese mit einfacher Sprache einfach anzupassen.
  • Lehrer können mit Base44 Lern-Apps erstellen, ohne komplexe Programmierkenntnisse zu erlernen.
  • Jeder, der einfache bis mittelkomplexe Apps erstellen möchte, kann mit Base44 Ideen in Live-Webanwendungen mit nahtloser Bereitstellung umsetzen.

Hauptfunktionen von Base44

Entdecken Sie Base44’s Hauptmerkmale:

  • Full-Stack-App-Erstellung: Die KI erstellt Frontend, Backend und Datenbank automatisch anhand Ihrer Beschreibung.
  • Chat-Schnittstelle: Nachdem Ihre App erstellt wurde, können Sie sie weiter verfeinern, indem Sie mit der KI chatten, um Design, Logik, Arbeitsabläufe und mehr zu aktualisieren.
  • KI-Funktionen: FĂĽgen Sie Ihrer App KI-Funktionen wie Chatbots, Vorhersagen und Automatisierung hinzu.
  • Integriertes Backend: Verarbeitet Datenbanken, E-Mail, Dateispeicher, Zahlungen (ĂĽber Stripe) und API-Endpunkte automatisch, ohne dass eine manuelle Einrichtung erforderlich ist.
  • Visueller Editor: Passen Sie die Benutzeroberfläche Ihrer App direkt in der Vorschau visuell an, ohne dass Sie eine Codierung vornehmen mĂĽssen.
  • Benutzerverwaltung und -authentifizierung: Legen Sie Rollen, Berechtigungen, E-Mail-/Passwort-Anmeldung und E-Mail-Abläufe wie Onboarding und Benachrichtigungen fest.
  • Hosting, Bereitstellung und Veröffentlichung: Stellen Sie mit einem Klick bereit, erhalten Sie integriertes Hosting und eine öffentliche URL und richten Sie ganz einfach eine benutzerdefinierte Domäne ein.
  • Codezugriff und -export: Bei kostenpflichtigen Plänen können Sie den vollständigen Code zum Selbsthosting oder zur Anpassung exportieren und zur Versionskontrolle eine Verbindung zu GitHub herstellen.
  • Zusammenarbeit und Versionskontrolle: Tools fĂĽr Teammanagement und Versionskontrolle erleichtern die Zusammenarbeit und Skalierung von Projekten.

So verwenden Sie Base44

So habe ich es verwendet Base44 So erstellen Sie in wenigen Minuten eine Anwendung zur Zielverfolgung:

  1. Erstellen Sie ein Base44-Konto
  2. Beschreiben Sie Ihre App
  3. App-Ideen mit Base44 generieren
  4. Wählen Sie einen UI-Stil
  5. Generieren der App
  6. Lassen Sie Base44 Änderungen vornehmen
  7. Visuelle Änderungen vornehmen
  8. Diskutieren Sie mit Base44
  9. Wechseln Sie zwischen Desktop- und Mobilansichten
  10. Passen Sie die Anwendungseinstellungen an
  11. Veröffentlichen der Anwendung

Schritt 1: Erstellen Sie ein Base44-Konto

Auswahl

Ich begann damit, zu gehen base44.com und wählen Sie oben rechts „Bau beginnen“ aus.

Schritt 2: Beschreiben Sie Ihre App

Der Base44-App-Builder.

Nachdem ich ein Konto erstellt hatte, wurde ich zum App-Builder weitergeleitet. Ich musste lediglich die App beschreiben, die Base44 fĂĽr mich erstellen sollte!

Schritt 3: App-Ideen mit Base44 generieren

App-Ideen bereitgestellt von Base44.

Ich hatte keine Ahnung, wo ich anfangen sollte, also ging ich zu den App-Kategorien unter dem leeren Feld.

Hier waren die App-Kategorien, aus denen ich wählen konnte:

  • CRM
  • Entwicklerproduktivität
  • Pädagogisch
  • Erstellung und Bearbeitung von Inhalten
  • Personal Finance
  • Gesundheit und Wellness
  • Produktivität
  • Reiseplanung
  • Unterhaltung
  • Umwelt
  • Hausverwaltung

Durch Auswahl einer Idee können Sie Base44 dazu bringen, eine Beschreibung bereitzustellen.

Ich habe „Produktivität“ gewählt, wodurch meine Optionen noch weiter eingeschränkt wurden:

  • Pomodoro Timer
  • To-Do-Listen-Organizer
  • Mind-Mapping-Tool
  • Zielverfolgung
  • Gewohnheitsbildungsassistent

Ich habe mich für „Goal Tracker“ entschieden. Sobald ich es ausgewählt hatte, fügte Base44 dem leeren Feld eine Eingabeaufforderung hinzu:

„Entwickeln Sie einen Ziel-Tracker – dieser soll dabei helfen, persönliche oder berufliche Ziele mit Fortschrittsvisualisierung festzulegen und zu verfolgen.“

Beachten Sie, dass in der Eingabeaufforderung weder Dashboards noch Berichte oder Funktionen erwähnt werden. Base44 funktioniert am besten, wenn Sie ihm einen klaren, fokussierten Ausgangspunkt geben.

Schritt 4: Wählen Sie einen UI-Stil

Auswahl

Als Nächstes kam mein Lieblingsteil: die Auswahl des UI-Stils für die App. Um meine Optionen anzuzeigen, musste ich nur „Styling-Anweisungen“ unter meiner Eingabeaufforderung auswählen.

HinzufĂĽgen von Stilanweisungen zu einer App, die mit Base44 erstellt wird.

Es standen fĂĽnf UI-Stile zur Auswahl:

  • Neobrutalismus (kräftige Farben mit dicken Rändern)
  • Neumorphismus (weiche extrudierte Elemente)
  • Glasmorphismus (Milchglas mit Unschärfe)
  • Materialdesign (gitterbasiertes Layout)
  • Claymorphismus (weiche, runde Elemente in Pastellfarben)

Es gab eine groĂźe Auswahl und alle sahen professionell aus.

Schritt 5: Generieren der App

Senden einer App-Beschreibung an Base44.

Ich hatte das Gefühl, dass „Material Design“ am besten zu meiner Zielverfolgungs-App passt, also habe ich mich dafür entschieden. Dadurch wurde meine Eingabeaufforderung detaillierter.

Zu diesem Zeitpunkt war ich mit meiner App-Beschreibung zufrieden und schickte die Eingabeaufforderung an Base44.

Eine mit Base44 erstellte App.

Wenige Minuten später erstellte Base44 eine komplette App für mich im von mir gewählten Stil! Sie wirkte ausgefeilt und ich fand es toll, dass ich keine einzige Codezeile anfassen musste.

Base44 dazu bringen, Änderungen an der generierten Anwendung vorzunehmen oder die App visuell zu bearbeiten.

Links war ein Chatbot, der den gesamten Prozess von Base44 von Anfang bis Ende beschrieb.

Ich könnte weiter mit Base44 chatten, um Änderungen vorzunehmen, oder ich könnte „Visuelle Bearbeitung“ auswählen, um meine Änderungen direkt in der Vorschau vorzunehmen.

Schritt 6: Base44 dazu bringen, Änderungen vorzunehmen

Bitten Sie Base44, die Fortschrittsbalken in einer von ihm erstellten App von Schwarz auf Grün zu ändern.

Beispielsweise habe ich Base44 die folgende Anfrage gestellt: „Ändern Sie die Farbe der Fortschrittsbalken von Schwarz auf Grün.“

Base44 hat die Farbe des Fortschrittsbalkens einer von ihm generierten App erfolgreich von Schwarz auf Grün geändert.

Ein paar Sekunden später wechselten die Fortschrittsbalken von Schwarz auf Grün und Base44 legte seinen Prozess im Chatbot dar! Base44 mitzuteilen, was geändert werden soll, ist eine hervorragende Möglichkeit, Änderungen vorzunehmen, ohne sie manuell vornehmen zu müssen.

Schritt 7: Visuelle Änderungen vornehmen

Ich wollte auch einige visuelle Änderungen vornehmen und habe daher unten im Chatbot „Visuelle Bearbeitung“ ausgewählt. Sie erkennen den visuellen Bearbeitungsmodus daran, dass die Schaltfläche „Visuelle Bearbeitung“ blau wird.

Auswählen eines Elements in der von Base44 erstellten App und manuelle visuelle Bearbeitung.

Wenn ich mit der Maus ĂĽber die Vorschau fuhr, konnte ich jedes Element meiner App anklicken. Ich konnte Text und Farben ganz einfach anpassen, ohne eine einzige Zeile Code schreiben zu mĂĽssen.

Schritt 8: Mit Base44 besprechen

Schlagen die

Abschließend möchte ich noch die Option „Diskutieren“ des Chatbots erwähnen. Durch diese Option konnte ich mit Base44 über alles Mögliche chatten, ohne Codeänderungen vornehmen zu müssen. So konnte ich problemlos Ideen sammeln oder Fragen stellen, ohne den Build-Prozess zu unterbrechen.

Base44 bietet die perfekte Mischung aus KI-Bearbeitung und manueller visueller Bearbeitung. Ich fand es unglaublich einfach, meine App ganz nach meinen WĂĽnschen anzupassen, ohne Programmierkenntnisse zu haben.

Schritt 9: Wechseln Sie zwischen Desktop- und Mobilansicht

Anzeigen der in Base44 erstellten Anwendung in der Desktop- und Mobilansicht.

Oben konnte ich zwischen der Desktop- und der mobilen Ansicht meiner Anwendung wechseln. So konnte ich sofort sehen, wie meine Änderungen auf verschiedenen Geräten aussahen.

Schritt 10: Passen Sie die Anwendungseinstellungen an

Zugriff auf das Dashboard in der mit Base44 generierten Anwendung.

Über das „Dashboard“ konnte ich auf folgende Informationen zu meiner Bewerbung zugreifen:

  • Eine Ăśbersicht meiner Anwendung (Name, Beschreibung, Logo, Sichtbarkeit usw.)
  • Verwalten Sie Benutzer und ihre Rollen.
  • Bearbeiten Sie die Daten der Anwendung.
  • Besucheranalysen anzeigen.
  • Domänen hinzufĂĽgen.
  • Konfigurieren Sie die App-Sicherheit.
  • Greifen Sie auf den Code zu und nehmen Sie Ă„nderungen daran vor.
  • Protokolle durchsuchen.
  • Greifen Sie auf die API zu.
  • Greifen Sie auf die allgemeinen Einstellungen zu.

Mit Base44 war alles an einem Ort leicht zu finden und zu bearbeiten. Ich konnte problemlos Inhalte aktualisieren, die Leistung ĂĽberprĂĽfen oder in das Backend eintauchen.

Schritt 11: Veröffentlichen der Anwendung

Veröffentlichen einer Anwendung auf Base44.

Als ich mit dem Aussehen meiner Anwendung zufrieden war und alle Einstellungen vorgenommen hatte, klickte ich auf „Veröffentlichen“, um sie live zu schalten.

Base44 hat einen Link generiert, um die App öffentlich zugänglich zu machen. In Ihren Dashboard-Einstellungen können Sie jederzeit Ihre Domain verknüpfen, um Ihrer App eine individuelle URL zu geben und ihr ein vollständiges Markenimage zu verleihen.

Insgesamt war die Entwicklung meiner Zielverfolgungs-App mit Base44 schnell, intuitiv und überraschend unterhaltsam. Ich habe innerhalb weniger Minuten eine voll funktionsfähige App entwickelt, ohne auch nur eine einzige Codezeile zu verändern.

Top 3 Base44-Alternativen

Hier sind die Besten Base44 Alternativen, die ich empfehlen wĂĽrde.

Softr

Softr No-Code Mobile Apps

Die erste Base44-Alternative, die ich empfehlen würde, ist Softr. Softr ist eine No-Code-Plattform, die jedem hilft, No-Code-Business-Apps zu erstellen. Sie können Web-Apps, Kundenportale, Bestandstracker, Formulare und mehr erstellen, indem Sie Daten aus Airtable, Google Sheets usw. verwenden. Es verfügt über einen einfachen Drag-and-Drop-Editor und über 90 Vorlagen, die die App-Erstellung schnell und einfach machen.

Sowohl Base44 als auch Softr richten sich an diejenigen, die Anwendungen erstellen möchten, ohne Code schreiben zu müssen. Sie unterscheiden sich jedoch in einigen wesentlichen Punkten.

Einerseits konzentriert sich Base44 auf die Verwendung von KI und natürlicher Sprache zur Erstellung der gesamten App. Dazu gehören Backend-Funktionen wie Datenbanken, Authentifizierung, E-Mail und APIs. Dadurch eignet sich Base44 perfekt für die schnelle Erstellung von MVPs und einfachen bis mittelkomplexen Apps mit geringem Einrichtungsaufwand.

Softr hingegen konzentriert sich mehr auf die visuelle Erstellung von Apps und lässt sich gut mit externen Daten wie Airtable und Google Sheets verbinden. Es eignet sich hervorragend für die Datenverwaltung und die Erstellung dynamischer Apps mit Vorlagen.

Für die schnelle App-Erstellung mit KI und einfachen Texteingaben wählen Sie Base44. Alternativ wählen Sie Softr für anpassbare Apps mit vielen Vorlagen. Es funktioniert gut mit Tools wie Airtable.

Draftbit

Neue Kurzübersicht zur Draftbit-Benutzeroberfläche

Die nächste Base44-Alternative, die ich empfehle, ist Draftbit. Es ist eine No-Code-Plattform für die visuelle Erstellung mobiler Apps. Sie bietet Drag-and-Drop-Benutzeroberfläche, Live-Vorschau, wiederverwendbare Teile, Workflow-Automatisierung und einfache Veröffentlichung in App-Stores.

Beide Plattformen sind visuelle No-Code/Low-Code-App-Builder. Base44 konzentriert sich jedoch mehr auf die Verwendung von KI und natürlichen Spracheingabeaufforderungen, um schnell und automatisch vollständige Apps zu erstellen.

Draftbit hingegen nutzt KI hauptsächlich als Codierungsassistent, um die visuelle Entwicklung zu beschleunigen. Es erfordert mehr manuelles Design und logische Konfiguration.

Draftbit bietet den vollständigen Quellcode-Export, sodass Entwickler Apps unabhängig anpassen und hosten können. Base44 bietet in kostenpflichtigen Tarifen ebenfalls Code-Export an, konzentriert sich dabei aber stärker auf die kontinuierliche KI-gesteuerte Verfeinerung und gehostete Bereitstellung.

Wählen Sie Base44, wenn Sie eine KI-Plattform suchen, die schnell Web-Apps in einfacher Sprache erstellt und das Backend für Sie übernimmt. Alternativ können Sie Draftbit wählen, um mobile Apps visuell zu gestalten und direkt in App Stores zu veröffentlichen.

AppMySite

Erstellen Sie Ihre App in wenigen Minuten

Die letzte Base44-Alternative, die ich empfehle, ist AppMySite. Es ist eine No-Code-Plattform, mit der Sie bestehende Websites (wie WordPress or Shopify) in mobile Apps oder erstellen Sie Apps von Grund auf ohne Codierung.

AppMySite ist ein einfacher Drag-and-Drop-Builder und beinhaltet Integrationen für Push-Benachrichtigungen, In-App-Käufe, Offline-Zugriff und Übersetzung. AppMySite erleichtert außerdem das Veröffentlichen von Apps im Apple App Store und bei Google Play.

Sowohl mit Base44 als auch mit AppMySite können Sie Apps erstellen, ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind.

Mit Base44 können Sie jedoch vollständige Web-Apps mit KI erstellen. Beschreiben Sie einfach Ihre Idee, und das Tool erstellt automatisch Frontend, Backend, Datenbank und Integrationen. Es unterstützt außerdem Zusammenarbeit, Versionskontrolle und benutzerdefinierte Domänen. Es eignet sich am besten für die Erstellung mittelkomplexer Web-Apps ohne Programmierung.

AppMySite ist auf die Umwandlung bestehender Websites in mobile Apps spezialisiert. Es sorgt fĂĽr eine reibungslose Navigation und individuelle Branding-Elemente.

Wählen Sie Base44 für eine KI-Plattform, die Web-Apps aus einfacher Sprache erstellt. Alternativ wählen Sie AppMySite für die einfachste Möglichkeit, Ihre Website in eine mobile App umzuwandeln.

Base44-Test: Das richtige Tool fĂĽr Sie?

Nachdem ich meinen Ziel-Tracker in wenigen Minuten erstellt habe, kann ich mit Zuversicht sagen Base44 hält, was es verspricht. Es hat meine Idee aufgegriffen, sie in eine funktionale App verwandelt und Bearbeitungen so einfach gemacht wie das Chatten mit einem Freund.

Die Kombination aus KI-Automatisierung und manueller visueller Bearbeitung ist bahnbrechend. Sie sparen sich den ganzen Aufwand der Backend-Einrichtung.

Aber die Frage bleibt: Ist Base44 das Richtige fĂĽr Sie?

Wenn Sie Web-Apps schnell starten möchten, ohne den Code zu berühren, ja. Wenn Sie jedoch eine tiefgreifende benutzerdefinierte Logik oder spezifischere Integrationen benötigen, stoßen Sie möglicherweise an die Grenzen.

Wenn Sie an den besten Base44 Alternativen, hier ist, was ich empfehlen wĂĽrde:

  • Softr eignet sich am besten zum schnellen Erstellen von Business-Apps mit Airtable, Google Sheets oder anderen Datenquellen.
  • Draftbit eignet sich am besten zum Erstellen mobiler Apps mit vollständiger UI-Steuerung und exportierbarem Quellcode.
  • AppMySite eignet sich am besten, um eine Website in eine mobile App mit Push-Benachrichtigungen, Offline-Modus und App Store-Veröffentlichung umzuwandeln.

Vielen Dank fĂĽr das Lesen meiner Base44-Rezension! Ich hoffe, sie war hilfreich fĂĽr Sie.

Base44 offers a free plan Sie können jederzeit upgraden. Sie erhalten Zugriff auf die wichtigsten Integrationstypen, um voll funktionsfähige Apps zu erstellen, sowie fünf Nachrichten, die Sie täglich versenden können. Probieren Sie es selbst aus und überzeugen Sie sich selbst!

Häufig gestellte Fragen

Was macht Base44?

Base44 ermöglicht Ihnen die Erstellung vollständiger Web-Apps mithilfe von KI und den von Ihnen bereitgestellten Eingabeaufforderungen. Die Einrichtung und Bereitstellung des Backends erfolgt automatisch.

Wer ist der GrĂĽnder von Base44?

Der GrĂĽnder Base44 is Maor Shlomo. Er ist ein Solo-GrĂĽnder, der Base44 aufgebaut und schnell bedeutende Erfolge erzielt hat, darunter eine 80-Millionen-Dollar-Ăśbernahme durch Wix innerhalb von sechs Monaten des Starts.

Ist Base44 sicher?

Ja, Base44 ist sicher in der Anwendung. Es läuft in der Cloud, sodass Ihre Projekte und Daten sicher mit Verschlüsselung und kontrolliertem Zugriff gespeichert werden.

Ist die Nutzung von Base44 kostenlos?

Ja, Base44 offers a free plan um Apps kostenlos zu erstellen. Sie können bei Bedarf auf kostenpflichtige Pläne upgraden, um mehr Funktionen und höhere Nutzungslimits zu erhalten.

Funktioniert Base44 wirklich?

Ja, Base44 funktioniert wirklich. Es nutzt KI, um Ihre Ideen schnell und ohne Codierung in voll funktionsfähige Web-Apps umzusetzen.

Janine Heinrichs ist Content Creator und Designerin und hilft Kreativen dabei, ihren Arbeitsablauf mit den besten Designtools, Ressourcen und Inspirationen zu optimieren. Finden Sie sie unter janinedesignsdaily.com.