Vernetzen Sie sich mit uns

KI-Tools 101

Babbel-Rezension: Warum es für ernsthafte Lerner besser ist als Duolingo

mm

Unite.AI ist strengen redaktionellen Standards verpflichtet. Wir erhalten möglicherweise eine Entschädigung, wenn Sie auf Links zu von uns bewerteten Produkten klicken. Bitte sehen Sie sich unsere an Affiliate-Offenlegung.

Haben Sie sich schon einmal dabei ertappt, wie Sie über Wörter in einer Fremdsprache stolpern und sich verlegen fühlen, während Sie versuchen, einen einfachen Gedanken auszudrücken? Sie sind nicht allein.

Wusstest du das 75 % der Englischsprachigen weltweit sind keine Muttersprachler? Das Erlernen einer Sprache kann sich oft wie ein harter Kampf anfühlen, sei es das flaue Gefühl, wenn man nicht das richtige Wort findet, die Frustration, aufgrund der Aussprache missverstanden zu werden, oder die Unbeholfenheit, sich in unbekannten kulturellen Normen zurechtzufinden.

Ich bin in einem zweisprachigen Haushalt mit einer Mischung aus Deutsch und Englisch aufgewachsen, und es war schon immer eine Herausforderung, mit meinen deutschen Verwandten zu sprechen. Obwohl ich in meiner Kindheit von beiden Sprachen umgeben war, stolpere ich immer noch über Wörter und bin manchmal verlegen, wenn ich bestimmte Aussprachen nicht hinbekomme. Mein deutscher Onkel und ich haben einen Mittelweg gefunden: Wir beide sprechen die Muttersprache des anderen schrecklich schlecht, also spricht er Deutsch mit mir und ich antworte auf Englisch!

Doch diese Lösung reicht nicht ganz aus. Zwar kann dieser Ansatz bei Verwandten funktionieren, doch das Problem, sich in einer Sprache, die Teil meiner Herkunft ist, sicher zu fühlen, wird dadurch nicht vollständig gelöst.

Ich habe es kürzlich versucht Babbel herunter ,ein Sprachlern-App Entwickelt, um solche Lücken zu schließen oder neue Sprachen von Grund auf zu lernen (ich habe mit Babbel angefangen, Spanisch zu lernen, eine Sprache, die ich schon immer mal ausprobieren wollte). Die strukturierten Lektionen und interaktiven Übungen der App boten mir eine praktische Möglichkeit, meine Sprachkenntnisse zu verbessern und mein Selbstvertrauen zu stärken.

In diesem Babbel-Testbericht erkläre ich die Vor- und Nachteile, was es ist, für wen es sich am besten eignet und welche Hauptfunktionen es bietet. Anschließend zeige ich dir, wie ich mit Babbel eine Fremdsprache gelernt und meinen ersten Live-Gruppenkurs besucht habe!

Ich beende den Artikel mit einem Vergleich von Babbel mit meinen drei besten Alternativen (Pronounce, Duolingo und Sprache). Am Ende wissen Sie, ob Babbel das Richtige für Sie ist!

Urteil

Babbel bietet gut strukturierten Unterricht mit praktischem Vokabular und Spracherkennung für effektives Üben der Aussprache. Es bietet auch Live-Privat- und Gruppenunterricht mit Muttersprachlern in 14 Sprachen. Allerdings ist der Inhalt einiger Sprachen begrenzt, der Schwierigkeitsgrad kann abrupt ansteigen und der Service kann für manche Benutzer teuer und repetitiv erscheinen.

Vor-und Nachteile

  • Gut strukturierter Unterricht mit Schwerpunkt auf praktischem Wortschatz und Grammatik.
  • Spracherkennung hilft beim Üben der Aussprache.
  • Interaktive Übungen und personalisierte Wiederholungen festigen das Lernen.
  • Die Kurse werden mithilfe von Sprachexperten erstellt, wodurch eine hohe Qualität gewährleistet wird.
  • Babbel Live verbindet Lernende mit Muttersprachlern für Live-Unterricht.
  • Es sind Kurse in 14 Sprachen für alle Niveaus verfügbar.
  • Reale Szenarien und Audio von Muttersprachlern für natürliches Lernen.
  • Die Babbel-App ist für iOS und Android verfügbar.
  • Eine 20-tägige Geld-zurück-Garantie sorgt für ein risikofreies Erlebnis.
  • Es sind Ermäßigungen für Militärangehörige, Studenten und Lehrer verfügbar.
  • Bietet einen lebenslangen Plan.
  • Für einige Sprachen gibt es weniger Inhalt als für andere.
  • Der Schwierigkeitssprung zwischen den Levels kann zu plötzlich erscheinen.
  • Übungen mit sich wiederholenden Lückentextaufgaben können eintönig werden.
  • Der Service kann teuer sein.

Was ist Babbel?

So lernen Sie schneller eine Sprache

Babbel ist eine bekannte Sprachlernplattform, die für ihre Mischung aus selbstbestimmtem Unterricht und Live-Online-Kursen bekannt ist. Mit über 15 Millionen verkauften Abonnements kombiniert sie preisgekrönte Kurse entwickelt von einem Team von Sprachexperten mit interaktiven Tools wie Spracherkennung und Dialoge aus dem echten Leben.

Babbel bietet geführtes Lernen über seine App, wo Sie auf Lektionen zugreifen können, Spiele und Podcasts auf Ihr Sprachniveau zugeschnitten. Babbel Live bietet unbegrenzten Zugang zu Gruppen- und Einzelunterricht mit zertifizierten Lehrern.

Die Plattform schafft sinnvolle Sprachlernerfahrungen, die Ihnen helfen, innerhalb weniger Wochen eine neue Fremdsprache zu sprechen. Der personalisierte Ansatz von Babbel umfasst Echtzeit-Feedback und Fortschrittsverfolgung, wie zum Beispiel ein Privatlehrer.

Das Unternehmen verfügt zudem über ein vielfältiges Führungsteam, darunter CEO Arne Schepker, der Babbel zu einem signifikanten Wachstum mit einem Jahresumsatz von über 324 Millionen US-Dollar und über 16 Millionen verkauften Abonnements führte. Julie Hansen, CRO und US-CEO, spielte eine entscheidende Rolle bei der Ausweitung der globalen Reichweite von Babbel, während CFO Christian Baier sich auf die Finanzstrategie und operative Exzellenz konzentriert.

Angetrieben von der Mission, Kommunikation fördern Babbels Produkte unterstützen eine breite Palette an Lernstilen und -zielen und schaffen tiefere Verbindungen zwischen Kulturen. Das Engagement des Unternehmens für Innovation und Qualität ist der Grund für die zahlreichen Auszeichnungen, darunter die Anerkennung als „Innovativstes Sprachlernunternehmen“ von Fast Company im Jahr 2023!

Für wen ist Babbel am besten geeignet?

Babbel ist eine vielseitige Sprachlernplattform mit einem detaillierten und strukturierten Ansatz. Sie eignet sich besonders für alle, die praktische Sprachkenntnisse für berufliche, private oder reisebezogene Zwecke erwerben möchten:

  • Vielbeschäftigte Berufstätige: Die kompakten Lektionen von Babbel sind ideal für alle mit wenig Zeit. Diese kurzen Einheiten ermöglichen es Lernenden, in kurzen Pausen oder auf dem Weg zur Arbeit zu üben, und eignen sich daher auch für Menschen mit einem vollen Terminkalender. Die mobile Babbel-App bietet 10- bis 15-minütige Lektionen, die während einer Kaffeepause oder auf dem Weg zur Arbeit absolviert werden können.
  • Travelers – Die Reisenden: Wer viel reist, lernt mit Babbel praktische Vokabeln und Redewendungen, die im Alltag nützlich sind. Die Plattform bietet außerdem kulturelle Einblicke, die den Nutzern helfen, sich im Ausland zurechtzufinden. Babbels „Culture Bites“-Funktion bietet kulturellen Kontext und Tipps zur Umgangssprache für die Sprachen, die Sie lernen.
  • Sprachbegeisterte: Das umfangreiche Kursangebot von Babbel ist für alle Sprachbegeisterten interessant. Die App bietet einen strukturierten Lernansatz, der sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen zugutekommt. Unter „Entdecken“ bietet Babbel spezielle Kurse und themenbezogene Lektionen für eine tiefere Spracherkundung.
  • Expats und internationale Studierende: Babbel ist hilfreich für alle, die in neue Länder ziehen. Es bietet eine solide Grundlage in der Landessprache, um die Kommunikation mit den Einheimischen zu verbessern und den Übergang in eine neue Umgebung zu erleichtern. Babbel Live bietet Live-Online-Kurse mit Muttersprachlern, um Konversationsfähigkeiten in Echtzeit zu üben.
  • Lebenslanges Lernen: Babbel richtet sich an neugierige Menschen, die ihr Wissen erweitern möchten. Die Kurse unterstützen kontinuierliches Lernen auf allen Niveaustufen. Die Podcasts von Babbel bieten zusätzliche Sprachinhalte für das Weiterlernen über die App hinaus.
  • Geschäftsimmobilien: Babbel für Unternehmen bietet Sprachlernlösungen für Unternehmen, mit denen sie ihre Mitarbeiter in verschiedenen Sprachen schulen und so die Kommunikation in internationalen Geschäftsumgebungen verbessern können. Die maßgeschneiderten Lernpläne sind auf branchenspezifisches Vokabular und Geschäftsszenarien zugeschnitten.
  • Schüler und Lehrer: Babbel bietet strukturierte Lektionen und Fortschrittsverfolgung und ist daher ideal für den formalen Sprachunterricht. Der Wiederholungsmanager von Babbel hilft dabei, gelernte Inhalte zu festigen und den Lernfortschritt im Laufe der Zeit zu verfolgen.

Hauptfunktionen von Babbel

Babbel unterscheidet sich von anderen Sprach-Apps dadurch, dass es vereinfacht komplexe Grammatik durch strukturierte Lektionen, anstatt sich stark auf Spiele zu verlassen. Es verbessert das Lernen auch durch personalisierte Wiederholungssitzungen und Spracherkennung für sofortiges Feedback zur Aussprache:

  • Babbel Live: Unbegrenzter Live-Online-Unterricht, einschließlich Einzel- und Gruppenunterricht zu verschiedenen Themen. Du nimmst an virtuellen Live-Kursen mit erstklassigen Sprachlehrern über Zoom teil.
  • Babbel-App: Selbstgesteuertes Lernen mit interaktiven Lektionen, Spracherkennung und personalisierten Wiederholungssitzungen.
  • Personalisiertes Lernen: Babbel personalisiert das Sprachenlernen, indem es maßgeschneidertes Kursmaterial, Echtzeit-Feedback und Fortschrittsverfolgung bereitstellt.
  • Kurse: Strukturierter Unterricht zu verschiedenen Themen und Sprachniveaus.
  • Wiederholungssystem: Fassen Sie die Lektionen zusammen, um das Gelernte zu festigen und Ihren Wortschatz mit benutzerdefinierten Sammlungen zu üben.
  • Podcasts: Verbessern Sie das Sprachenlernen unterwegs mit Podcasts zu spannenden Themen für verschiedene Niveaus.
  • Spiele: Interaktive Spiele um Redewendungen und Wortschatz zu festigen.
  • Grammatik-Leitfaden: Einfache Erklärungen und Beispiele für Grammatikregeln.
  • Babbel Magazin: Artikel zu Sprache, Kultur und Lerntipps.
  • Business-Sprachtraining: Verbessern Sie die Sprachkenntnisse Ihres Unternehmens für eine bessere Kommunikation mit Babbel für Unternehmen.

So lernen Sie mit Babbel eine neue Sprache

So habe ich mit Babbel angefangen, Spanisch zu lernen und an meinem ersten Live-Unterricht teilzunehmen:

  1. Melden Sie sich bei Babbel an.
  2. Wähle eine Sprache.
  3. Wählen Sie Ihr Abonnement.
  4. Ermitteln Sie Ihr Sprachniveau.
  5. Beginnen Sie mit Ihrer ersten Lektion.
  6. Setzen Sie sich ein wöchentliches Ziel.
  7. Überprüfen Sie Ihren Wortschatz.
  8. Wählen Sie aus, wie Sie überprüfen möchten.
  9. Nehmen Sie an einem Live-Kurs teil.

Schritt 1: Melde dich bei Babbel an

 

Auswählen der Option „Registrieren“ auf der Babbel-Homepage

Ich begann damit, zu gehen Babbel.com und wählen Sie „Anmelden“ aus.

Schritt 2: Wählen Sie eine Sprache

Auswählen einer Sprache bei der Anmeldung bei Babbel

Als Nächstes fragte mich Babbel, welche Sprache ich am liebsten lernen würde. Ich bin am meisten daran interessiert, Spanisch zu lernen, also habe ich diese Sprache ausgewählt.

Babbel fragt, warum ich Spanisch lernen möchte

Als Nächstes stellte mir Babbel einige Fragen, um mein Erlebnis zu personalisieren und mein Babbel-Konto zu erstellen:

  • Warum lernst du Spanisch?
  • Können Sie Spanisch?
  • Was möchten Sie erreichen?
  • Wie viel Zeit möchten Sie in das Erlernen von Spanisch investieren?
  • Was ist Ihr Lernstil?
  • Wie alt sind Sie?
  • Wie haben Sie von Babbel erfahren?
  • Wie heißen Sie?
  • Was ist Ihre E-Mail-Adresse?
  • Lege ein Passwort fest

Schritt 3: Wählen Sie Ihr Abonnement

Zwei Abonnementoptionen für meinen Einstieg ins Spanischlernen: Babbel Self-Study und Babbel Live

Als Nächstes bot mir Babbel zwei Abonnementoptionen für den Einstieg ins Spanischlernen an: Babbel Self-Study und Babbel Live.

Babbel Selbststudium

Das bietet Babbel Self-Study:

  • Lernen Sie selbstständig mit interaktiven App-basierten Lektionen, die von über 150 Sprachexperten erstellt wurden.
  • Tauchen Sie ein in einen geführten Lehrplan, der Ihnen praktische Sprachkenntnisse vermittelt und Ihnen hilft, bleibende Erinnerungen für Gespräche im echten Leben aufzubauen.
  • Genießen Sie schnelle Einblicke durch Podcasts, Videos und Kulturhäppchen, während fesselnde Spiele Halten Sie Ihre Fähigkeiten auf dem neuesten Stand.
  • Nutzen Sie die personalisierten Planungstools für Lehrplan, Zielsetzung und Fortschrittsverfolgung.

Babbel Live

Babbel Live bietet das Beste aus beiden Welten: Live-Online-Unterricht mit echten Lehrern und Zugriff auf alle Babbel-Selbstlernmaterialien!

  • Üben Sie das Sprechen mit erstklassigen, muttersprachlichen Lehrern, die Einzel- und Kleingruppenunterricht (max. sechs Schüler) geben, um Ihnen dabei zu helfen, die Sprache effektiv zu beherrschen.
  • Genießen Sie die Flexibilität der Kurse, die von morgens bis abends verfügbar sind, und buchen Sie bei Bedarf sogar Last-Minute-Sitzungen.
  • Du kannst so viele Babbel Live-Kurse besuchen, wie du möchtest, ohne versteckte Gebühren. Dein Lernerlebnis ist unbegrenzt und wird umfassend unterstützt!

Bevor ich irgendwelche Verpflichtungen einging, wählte ich unter „Babbel-Selbststudium“ „Weiter“, um mich mit der App vertraut zu machen und zu sehen, was Babbel zu bieten hat.

Wenn Sie über Babbel Self-Study oder Babbel Live upgraden, können Sie sich innerhalb von 20 Tagen an den Kundenservice wenden und eine volle Rückerstattung erhalten. Es besteht also kein Risiko!

Schritt 4: Identifizieren Sie Ihr Sprachniveau

 

Auswählen der Suchebene im Babbel-Dashboard

Als nächstes begrüßte mich Babbel auf meinem Dashboard! Gleich auf der Startseite befanden sich ein Quiz zur Ermittlung meines Sprachniveaus und einige Sprachlektionen.

Ich begann mit der Auswahl von „Stufe suchen“, um zu sehen, wie hoch mein Spanisch-Niveau war.

Ich mache ein grundlegendes Spanisch-Quiz auf Babbel, um mein Wissen zu testen

Durch Auswahl von „Level suchen“ wurde sofort ein Lückentext-Quiz gestartet. Ich musste meine Antwort auswählen und auf „Antwort bestätigen“ klicken, um fortzufahren. Alternativ konnte ich den Abschnitt überspringen, wenn ich mir bei der Antwort nicht sicher war.

Ich begann, die Lücken nach bestem Wissen auszufüllen und die Fragen durchzugehen. Es gab eine gute Mischung aus einfachen und anspruchsvolleren Fragen.

Schritt 5: Beginnen Sie mit Ihrer ersten Lektion

 

Auswählen von „Mit dem Lernen bei Babbel beginnen“

Nachdem ich ein paar Fragen beantwortet hatte, teilte mir Babbel mit, dass ich nun lernen könne, mich vorzustellen und einfache Fragen zu beantworten. Ich wählte „Lernen beginnen“.

Beginne meine erste Lektion auf Babbel

Zurück in meinem Babbel-Dashboard konnte ich mit meiner ersten Lektion beginnen: Leute begrüßen und verabschieden. Ich klicke auf „Lektion starten“.

 

Beantworten von Fragen in der ersten Lektion mit Babbel

Die erste Lektion bestand aus acht grundlegenden Fragen. Die meisten davon waren einfach, andere waren etwas anspruchsvoller.

Audio wiedergeben

Mit Babbel konnte ich die Audiodatei so oft abspielen, wie ich wollte, um die Aussprache perfekt zu machen. Ich war dankbar für die Aussprachetipps, die gelegentlich erschienen und mir halfen, meine Sprechfähigkeiten zu verfeinern.

Zuordnung von Phrasen zu ihren korrekten Übersetzungen

Einige Fragen enthielten Bilder, andere waren reine Audiofragen und bei anderen musste ich Sätze den richtigen Übersetzungen zuordnen. Ich fand die Abwechslung gut; dadurch war das Lernen spannend und es hat geholfen, verschiedene Fähigkeiten zu festigen!

Eine perfekte Punktzahl in der ersten Babbel-Lektion erreichen

Meine erste Lektion auf Babbel war geschafft! Ich bin stolz, sagen zu können, dass ich die volle Punktzahl erreicht habe.

Schritt 6: Setzen Sie sich ein wöchentliches Ziel

Wöchentliche Ziele bei Babbel festlegen

Zurück in meinem Dashboard forderte mich Babbel auf, mir ein Wochenziel zu setzen. Ziele sind wichtig, um motiviert zu bleiben und den Lernfortschritt zu verfolgen. Ich klickte auf „Los geht‘s!“. Ziele konnte ich auch direkt über mein Dashboard festlegen.

Ein Sprachziel bei Babbel festlegen

Babbel hat mich nach meiner Motivation gefragt, Spanisch zu lernen:

  • Reisen
  • Persönliches Interesse
  • Verbesserung der Fähigkeiten
  • Arbeiten
  • Familie/Freunde
  • Sprachschule

Babbel fragt nach dem Sprachniveau, das ich erreichen möchte

Als nächstes fragte mich Babbel, welches Sprachniveau ich erreichen wollte:

  • Grundlegend: Verwenden Sie einfache Ausdrücke für Vorstellungen, persönliche Angaben und Hobbys.
  • Selbstständig: Wesentliche Punkte in alltäglichen Gesprächen erfassen und Meinungen äußern.
  • Kompetent: Kommunizieren Sie fließend in sozialen, akademischen und beruflichen Situationen, einschließlich des Verständnisses impliziter Bedeutungen.

Babbel fragt mich, wann ich mein gewünschtes Sprachniveau erreichen möchte

Von dort aus fragte mich Babbel, wann ich mein Ziel erreichen wollte:

  • 1-3 Monate
  • 3-6 Monate
  • 6-12 Monate
  • Mehr als 12 Monate

Bestätigung des Babbel-Sprachziels

Babbel gab mir eine Zusammenfassung meiner Sprachziele und fragte mich, wie viele Minuten ich pro Tag üben wollte:

  • 5 Minuten pro Tag.
  • 15 Minuten pro Tag.
  • 30 Minuten pro Tag.
  • 60 Minuten pro Tag.

Die Zeit pro Tag bestimmt, wie viele Aktivitäten ich wöchentlich durchführen muss, um mein Ziel zu erreichen. Wenn ich beispielsweise täglich fünfzehn Minuten übe, muss ich sieben wöchentliche Aktivitäten durchführen.

Anzeige meines Fortschritts und des Kursabschlusses unten in meinem Babbel-Dashboard

Nach Abschluss konnte ich unten in meinem Dashboard meinen Aktivitätsfortschritt und den Abschluss des Kurses sehen.

Schritt 7: Überprüfen Sie Ihren Wortschatz

Auswählen von „Überprüfen“ in der oberen Navigationsleiste in Babbel

Mir ist eine kleine Benachrichtigung in der oberen Navigationsleiste neben „Überprüfen“ aufgefallen, das ich ausgewählt habe.

Auswählen von Wiederholungsvokabeln zum Wiederholen von Vokabeln bei Babbel

Babbel wollte, dass ich meinen Wortschatz wiederhole, um mein Langzeitgedächtnis zu verbessern, also wählte ich „Vokabeln wiederholen“.

Schritt 8: Wählen Sie, wie Sie überprüfen möchten

Auswählen, wie ich meinen Wortschatz bei Babbel wiederholen möchte

Ich konnte meinen Wortschatz auf vier verschiedene Arten wiederholen:

  1. Flashcards
  2. Hören
  3. Key-Note Speaker
  4. Schreiben

Ich habe Karteikarten gewählt, aber „Sprechen“ wäre wahrscheinlich die beste Option. Das Üben des Sprechens beim Erlernen einer neuen Sprache festigt die Aussprache und den Gebrauch in realen Situationen.

Schritt 9: Nehmen Sie an einem Live-Kurs teil

Erleben und Entdecken in der oberen Navigationsleiste von Babbel

Die letzten beiden Funktionen, die ich besucht habe, waren „Live“ und „Erkunden“. Beide waren über die obere Navigationsleiste zugänglich.

Live-Unterricht auf Babbel

Über die Registerkarte „Live“ konnte ich auf Privat- oder Gruppenunterricht mit zertifizierten Lehrern zugreifen. Sie behandelten verschiedene Themen, wie z. B. die Buchung eines Hotelzimmers und Gespräche über die Familie. Sie können sie nach Sprachniveau, Tagen und Zeiten filtern.

Herunterladen von Unterrichtsmaterialien für einen mit Babbel belegten Kurs

Ich habe zwei kostenlose Kurse von Babbel erhalten, an denen ich teilnehmen konnte, indem ich einfach mein Babbel-Konto erstellte. Ich nahm an einem Live-Gruppenkurs mit dem Titel „Wo ist es?“ teil. Als ich den Kurs auswählte, gelangte ich zu einer Seite, auf der ich eine PDF-Datei des vom Lehrer behandelten Materials herunterladen konnte. Ich wusste also schon im Voraus, was mich erwartete!

Der Unterricht hat Spaß gemacht und ich habe in den 55 Minuten viel gelernt. Der Lehrer war auch sehr nett, was das Erlebnis noch besser machte!

Der „Entdecken“-Tab bei Babbel

Über die Registerkarte „Entdecken“ in Babbel habe ich Zugriff auf Kurse und Inhalte, die auf meine Sprachlernbedürfnisse zugeschnitten sind:

  • Kurse nach Niveau oder Thema.
  • Ein Grammatikführer.
  • Podcasts für Lernen unterwegs.
  • Audio-„Culture Bites“, um mit unterhaltsamen kulturellen Fakten mehr über die Sprache zu erfahren.
  • Spiele zum Sprachenlernen.
  • Das Babbel-Magazin bietet Artikel zu den Themen Sprache, Lernen und Kultur.

Insgesamt bot mir Babbel eine ansprechende und strukturierte Möglichkeit, Spanisch zu lernen. Anders als andere Sprachlern-Apps kombiniert es interaktive Lektionen mit Live-Unterricht, was für das Üben von Gesprächen in der realen Welt unerlässlich ist. Durch die personalisierte Erfahrung und die Zielsetzung blieb ich motiviert und konnte meine Fortschritte problemlos verfolgen!

Die 3 besten Babbel-Alternativen

Babbel ist eine solide Option zum Erlernen von Sprachen, Sie möchten jedoch möglicherweise auch andere Optionen erkunden, um herauszufinden, welche Sprachlern-App für Sie am besten geeignet ist.

Hier sind die besten Babbel-Alternativen, die ich empfehlen würde:

Pronounce

Sprechen Sie besser mit Pronounce

Die erste Babbel-Alternative, die ich empfehlen würde, ist Pronounce AI. Was mir an Pronounce auffiel, war das Echtzeit-Feedback zu Aussprache, Grammatik und Sprachkompetenz, was es zu einem praktischen Tool zur Verbesserung der englischen Kommunikationsfähigkeiten macht. Obwohl KI nie Ihr Therapeut sein sollte, hatte ich ein spannendes Echtzeit-Gespräch mit einem KI-Speedcoach zum Thema psychische Gesundheit!

Während Pronunciation und Babbel interaktive Lektionen anbieten, zeichnet sich Pronounce durch Echtzeit-Feedback zu Aussprache und Grammatik aus. Pronounce ist außerdem speziell darauf ausgerichtet, das Selbstvertrauen beim Englischsprechen zu stärken.

Babbel hingegen zeichnet sich durch gut strukturierte Lektionen in 14 verschiedenen Sprachen aus, die sich auf Vokabeln, Grammatik und Dialoge aus dem echten Leben konzentrieren. Beide Plattformen verfügen über Spracherkennung, aber Pronounce legt den Schwerpunkt auf personalisiertes Coaching für fließendes Sprechen, während Babbel mehr auf seine Unterrichtsstruktur und Live-Kurse setzt.

Wenn Sie Ihre Englischkenntnisse mithilfe eines KI-Coachs in Echtzeit und auf personalisierte Weise verbessern möchten, wählen Sie Pronounce! Für ein umfassenderes Sprachenlernen mit strukturierten Lektionen und virtuellem Live-Unterricht mit Muttersprachlern ist Babbel die beste Wahl.

Rezension lesen →

Visit Pronounce →

Duolingo

Personalisiertes Lernen mit neuester KI – Duolingos Ansatz zur KI

Die nächste Babbel-Alternative, die ich empfehlen würde, ist Duolingo. Es ist die beliebteste Sprachlern-App und wird weltweit von Menschen für ihren spielerischen Ansatz beim Sprachenlernen geschätzt. Mit der kostenlosen mobilen App macht Duolingo das Sprachenlernen zum Vergnügen und lässt sich problemlos in jeden Terminkalender integrieren!

Duolingo und Babbel bieten gut strukturierte Lektionen, Spracherkennung für die Aussprache und interaktive Übungen zur Vertiefung des Lernstoffs. Während Babbel den Schwerpunkt auf praktische Vokabeln und Grammatik in realen Situationen legt, sorgt Duolingos spielerischer Ansatz für unterhaltsamen und spannenden Unterricht.

Babbel bietet auch Zugang zu Live-Kursen mit Muttersprachlern, was hervorragend für diejenigen ist, die Echtzeit-Interaktion und konstruktives Feedback wünschen. Duolingo ist kostenlos, für erweiterte Funktionen ist jedoch ein kostenpflichtiges Upgrade verfügbar.

Meiner Erfahrung nach bietet Babbel einen strukturierteren und intensiveren Lernprozess für alle, die schnell eine Sprache lernen möchten. Duolingo hingegen eignet sich hervorragend für Gelegenheitslerner oder Anfänger, die in ihrem eigenen Tempo lernen möchten. Duolingos Kurse sind in über 40 Sprachen verfügbar, während Babbel sich auf 14 Sprachen konzentriert und hochwertige, von Sprachexperten zusammengestellte Lektionen anbietet.

Wählen Sie Duolingo, wenn Sie etwas Unterhaltsames und Kostenloses mit einer umfassenden Sprachenauswahl suchen. Babbel ist die beste Wahl für strukturierten Unterricht und Live-Interaktion mit dem Lehrer!

Rezension lesen →

Besuchen Sie Duolingo →

Sprache

Langua Homepage

Die letzte Babbel-Alternative, die ich empfehle, ist Langua. Langua zeichnet sich durch seine Kombination aus KI-gestützten Konversationen und personalisiertem Unterricht aus, was das Sprachenlernen effizient und unterhaltsam macht.

Langua und Babbel bieten strukturierten Unterricht und praktische Übungen. Langua sticht jedoch mit seiner fortschrittlichen KI-Konversationsfunktion hervor, die während Rollenspielen sofortige Korrekturen bietet und Selbstvertrauen beim Sprechen ohne den Druck einer Echtzeitinteraktion mit Muttersprachlern stärkt. Babbel hingegen konzentriert sich mehr auf strukturierten Unterricht mit Spracherkennung und Live-Unterricht und verbindet Lernende mit Muttersprachlern für Echtzeitübungen über Babbel Live.

Langua konzentriert sich mehr auf die Bereitstellung personalisierter Tutoren und KI-gestützter Konversationen. Diese Konversationsinteraktivität hilft den Lernenden, reale Szenarien zu üben und ihre Sprachkompetenz effektiver zu verbessern. Es kombiniert das Beste aus KI-gestütztes Lernen und menschliche Nachhilfe, und hilft Ihnen dabei, Ihre Sprachkompetenz in Ihrem eigenen Tempo mit benutzerdefinierten Lernkarten und KI-korrigierten Konversationen zu steigern.

Mittlerweile gibt es 14 Babbel-Sprachen mit verschiedenen Lektionen und interaktiven Übungen. Die Stärke liegt in den von Experten konzipierten Kursen und der Betonung realer Szenarien und kultureller Zusammenhänge.

Meiner Erfahrung nach fühlt sich Languas Kombination aus KI und Nachhilfe interaktiver an. Ich liebe Langua, weil es KI-gesteuerte Konversationen in die tägliche Praxis integriert und mir so eine einfache Möglichkeit bietet, meine Sprachkenntnisse zu verbessern.

Babbel ist die bessere Wahl, wenn Sie strukturierten Unterricht mit Zugang zu Live-Kursen suchen. Wenn Sie jedoch eine Kombination aus KI-gestützter Sprechpraxis und personalisiertem Unterricht für flexibles Lernen bevorzugen, ist Langua genau das Richtige für Sie!

Rezension lesen →

Besuchen Sie LanguaTalk →

Babbel-Testbericht: Das richtige Tool für Sie?

Meine Erfahrung mit Babbel war motivierend und effektiv. Sobald ich mich angemeldet und Spanisch als meine Zielsprache gewählt hatte, bereitete Babbel die Bühne für eine erfolgreiche Lernreise.

Ich fand es toll, dass Babbel sich die Zeit genommen hat, mein Sprachniveau zu verstehen, bevor ich mit meiner ersten Lektion begann. Nach Abschluss der Lektion hat Babbel meinen Wortschatz wiederholt, um das Gelernte zu festigen und mein Verständnis zu festigen, sodass jedes neue Wort und jeder neue Ausdruck hängen blieb.

Von dort aus konnte ich mir konkrete Ziele setzen und meinen Fortschritt verfolgen, um motiviert und auf Kurs zu bleiben. Babbel war transparent und flexibel und ermöglichte es mir, entsprechend meinem Zeitplan zu wählen, wie lange ich pro Tag üben wollte und wie viele Aktivitäten ich pro Woche erwarten würde. Die App machte es einfach, das Lernen in meinen Alltag zu integrieren und auf Kurs zu bleiben!

Ich habe Babbel Live auch erkundet, indem ich an einem Live-Gruppenkurs teilgenommen habe. Diese Kurse boten mir eine unschätzbar wertvolle Ebene praxisnaher Erfahrung mit einem Sprachexperten.

Die interaktiven Lektionen, Wiederholungsmethoden und Live-Unterrichtsinteraktionen machten das Spanischlernen unterhaltsam und effektiv. Insgesamt war Babbel ein hervorragender Begleiter auf meinem Weg zum Erlernen der spanischen Sprache, mit einer dynamischen und unterstützenden Umgebung, die mich motiviert und auf Kurs gehalten hat!

Wenn Sie nicht sicher sind, ob Babbel die richtige Sprachlern-App für Sie ist, sind hier meine besten Babbel-Alternativen:

  • Pronounce: Diejenigen, die Echtzeit-Feedback zur englischen Aussprache und Sprachkompetenz mit personalisiertem KI-Coaching suchen.
  • Duolingo: Gelegenheitslerner oder Anfänger, die nach einem unterhaltsamen und spielerischen Ansatz suchen, um kostenlos mehrere Sprachen zu lernen.
  • Sprache: Lernende, die eine Mischung aus KI-gestützten Gesprächen und personalisiertem Unterricht für flexibles und interaktives Üben wünschen.

Vielen Dank, dass Sie meine Babbel-App-Rezension gelesen haben! Ich hoffe, Sie fanden sie hilfreich.

Wenn Sie sich anmelden, können Sie Ihre erste Lektion absolvieren, Ihren Fortschritt verfolgen und kostenlos an zwei Live-Gruppenkursen teilnehmen. Try Babbel for yourself und sehen Sie, wie es Ihnen gefällt!

Visit Babbel →

Häufig gestellte Fragen

Wie gut ist Babbel?

Mit Millionen von Nutzern gilt Babbel als effektive Sprachlernplattform. Viele Nutzer berichten von deutlichen Verbesserungen ihrer Sprech- und Verständnisfähigkeiten. Einige Lernende finden jedoch, dass die Übungen sich wiederholen können, insbesondere die Lückentextaufgaben, was mit der Zeit zu einem weniger spannenden Lernerlebnis führen kann.

Funktioniert Babbel?

Ja, Babbel eignet sich effektiv zum Sprachenlernen. Untersuchungen von Institutionen wie Yale und der Michigan State University zeigen, dass die Nutzung der App die mündlichen Ausdrucksfähigkeiten und Sprachkenntnisse deutlich verbessert.

Lohnt sich Babbel?

Babbel ist aufgrund seiner gut strukturierten Lektionen und seines praktischen Ansatzes, insbesondere in der realen Welt, lohnenswert. Manche Leute finden die Übungen jedoch langweilig und repetitiv, was sich auf ihr Lernerlebnis auswirkt.

Wie funktioniert Babbel?

Babbel bietet strukturierte, interaktive Lektionen mit Schwerpunkt auf praktischen Sprachkenntnissen. Es bietet eine Vielzahl von Übungen zur Verbesserung des Wortschatzes, der Grammatik und der Aussprache. Sie können sich in Ihrem eigenen Tempo mit den Inhalten beschäftigen und Funktionen wie Spracherkennung und verteilte Wiederholung nutzen, um Ihr Lernen zu festigen und das Behalten zu verbessern.

Ist Babbel kostenlos?

Signing up for Babbel bietet Ihnen eingeschränkten Zugriff auf eine Lektion, Fortschrittsverfolgung und die Möglichkeit, zwei kostenlose Live-Gruppenkurse zu buchen, neben anderen wertvollen Ressourcen. Um auf das gesamte Angebot an Lektionen und Funktionen zugreifen zu können, müssen Sie ein Abonnement mit verschiedenen Preisplänen erwerben.

Reicht Babbel aus, um fließend zu sprechen?

Babbel kann Lernenden helfen, grundlegende Konversationskenntnisse zu erlangen, reicht aber möglicherweise nicht aus, um fließend zu sprechen. Studien zeigen zwar, dass Babbel-Nutzer ihre Sprechfähigkeiten verbessern und Ihren Wortschatz erheblich verbessern, erfordert das Erreichen einer vollständigen Sprachkompetenz in der Regel zusätzliche Übungen und Vertiefungen, die über das hinausgehen, was Babbel bietet. Gehen Sie über die App hinaus und interagieren Sie mit Muttersprachlern!

Was sind die Nachteile von Babbel?

Zu den Nachteilen von Babbel zählen, dass einige Sprachen weniger Inhalte bieten, der Lernfortschritt abrupt sein kann, sich wiederholende Übungen eintönig werden können und der Dienst teuer sein kann.

Was ist besser, Rosetta Stone oder Babbel?

Babbel gilt für die meisten Sprachlerner als besser als Rosetta Stone. Während Rosetta Stone einen vollständig immersiven Ansatz bietet, bietet Babbel praxisorientiertere, konversationsorientierte Lektionen mit Erklärungen in der Muttersprache des Lernenden. Daher erleichtert Babbel Anfängern das Erfassen neuer Konzepte.

Wie viel kostet Babbel im Monat?

Babbel offers various subscription plans. Ein einmonatiges Abonnement kostet etwa 14.95 $. Der Preis sinkt bei längeren Verpflichtungen, beispielsweise 12.65 $ monatlich für einen Dreimonatsplan und 7.45 $ monatlich für ein Jahresabonnement. Es gibt auch eine lebenslange Option mit einer einmaligen Zahlung von 349.00 $.

Janine Heinrichs ist Content Creator und Designerin und hilft Kreativen dabei, ihren Arbeitsablauf mit den besten Designtools, Ressourcen und Inspirationen zu optimieren. Finden Sie sie unter janinedesignsdaily.com.