Vernetzen Sie sich mit uns

Förderung

Prosper AI sammelt 5 Millionen US-Dollar ein, um zur Standard-Sprach-KI-Plattform im Gesundheitswesen zu werden

mm
Mitbegründer: Xavier de Gracia und Josep Mingot

Prosper AI, ein auf das Gesundheitswesen spezialisiertes Unternehmen für Sprach-KI, das 2023 von MIT- und Harvard-Absolventen gegründet wurde Xavier de Gracia sowie Josep Mingothat 5 Millionen US-Dollar an Startkapital aufgebracht, um seine Plattform zur Automatisierung der aufwändigsten Verwaltungsaufgaben im Gesundheitswesen zu erweitern. Angeführt wurde die Runde von Emergenz Capital, mit Teilnahme von Y Kombinator, CRV und Unternehmensbeteiligungen.

Der Verwaltungsaufwand im Gesundheitswesen ist enorm. In US-Krankenhäusern und Arztpraxen ist jeder dritte Angestellte Verwaltungsangestellter, was mehr als $ 450 Milliarden jährlich. Das bedeutet, dass unzählige Menschen ihre Tage damit verbringen, Anrufe entgegenzunehmen, Versicherern hinterherzulaufen, Genehmigungen zu verwalten und Schadensfälle zu bearbeiten. Patienten müssen mit langen Wartezeiten und verpassten Terminen rechnen, während Leistungserbringer Umsatzeinbußen hinnehmen und mit einer Überlastung des Personals konfrontiert sind. Als Mitgründer Xavier de Gracia erklärt, „Unsere Mission ist es, den universellen Zugang zur Gesundheitsversorgung zu ermöglichen, indem wir Gesundheitsorganisationen in die Lage versetzen, mit KI-Agenten eine beispiellose Effizienz zu erreichen.“

Eine neue Ära der KI-gesteuerten Verwaltung

Prosper AI hat spezielle Sprachagenten entwickelt, die menschlich klingen, sich direkt mit elektronischen Patientenakten verbinden und Aufgaben von der Patiententerminplanung und Abrechnung bis hin zur Versicherungsprüfung und Vorabgenehmigung übernehmen. Diese Agenten ersetzen nicht nur das Personal am Telefon; sie sind auch in der Lage, durch die IVR-Menüs der Versicherer zu navigieren, in der Warteschleife zu warten, Informationen in Minutenschnelle abzurufen und Anrufe bei Bedarf an das Personal weiterzuleiten.

Die Technologie des Unternehmens ist bereits in großem Maßstab im Einsatz. Seine Agenten führen Hunderttausende von Anrufen bei großen Gesundheitsorganisationen durch, darunter ein Krankenhaus mit 125,000 Mitarbeitern in Providence, ein Pharmazentrum der Fortune 50, ein Abrechnungsunternehmen für führende Gesundheitssysteme und ein führender EHR-Anbieter mit über 100,000 Leistungserbringern. Seit dem zweiten Quartal 2025 ist der Umsatz von Prosper um das Vierfache gestiegen, was zeigt, wie schnell Kunden KI zur Reduzierung ihres Verwaltungsaufwands einsetzen.

Bei Synergy Healthcare Associates automatisiert Prosper über die Hälfte der Anrufe an der Rezeption, von der Terminplanung bis zur Wartelistenverwaltung. COO Nathan Woelfel Das System vereinfacht komplexe Prozesse, verkürzt die Wartezeiten der Patienten und steigert die Effizienz. Dabei wirkt es sehr menschlich. Die Fähigkeit des Teams, schnell zu liefern und sich individuell an unsere Bedürfnisse anzupassen, ist unglaublich.

Der Wandel hin zu Sprach-KI im Gesundheitswesen

Investoren sehen Chancen nicht nur in Prosper, sondern in der breiteren Kategorie von KI-Sprachautomatisierung im GesundheitswesenAdministrative Verschwendung ist ein universelles Problem für Gesundheitssysteme, Abrechnungsunternehmen und Versicherer und bietet sich besonders für KI-Interventionen an. Im Gegensatz zu anderen Branchen benötigt das Gesundheitswesen Tools, die tief in bestehende elektronische Patientenakten integriert sind, im regulatorischen Umfeld hohe Genauigkeit bieten und sensible Daten sicher verarbeiten können. Dies hat die Wirkung generischer Lösungen zur Anrufautomatisierung bisher eingeschränkt.

Dies ändert sich rasant. Der Aufstieg domänenspezifischer KI-Agenten – geschult, medizinische Arbeitsabläufe, Versicherungsprozesse und Compliance-Standards zu verstehen – bedeutet, dass Automatisierung endlich auch in Bereichen möglich ist, die einst als zu komplex galten. Für Anbieter bedeutet dies eine Abkehr von der Skalierung menschlicher Callcenter hin zur Bereitstellung KI-gesteuerter Infrastrukturen, die nahtlos skalierbar sind, Fehler reduzieren und einen sofortigen ROI bieten. Jake Saper, General Partner bei Emergence Capital, drückte es so aus: „Xavier und Josep haben durch die Entwicklung praxiserprobter KI-Sprachagenten speziell für die komplexen Anforderungen des Gesundheitswesens einen bemerkenswerten Erfolg in der Wirtschaft erzielt. Sie schaffen die fortschrittlichste Sprach-KI-Plattform, um qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung in großem Maßstab zugänglich und erschwinglich zu machen.“

Was diese Technologie für die Zukunft des Gesundheitswesens bedeutet

Sprachgesteuerte KI für administrative Arbeitsabläufe spart nicht nur Zeit, sondern verändert die Funktionsweise von Gesundheitssystemen grundlegend. Durch die Beseitigung von Reibungsverlusten bei Terminplanung, Abrechnung, Versicherungsprüfung und Schadensverfolgung geben KI-Agenten den Mitarbeitern die Möglichkeit, sich auf höherwertige Aufgaben zu konzentrieren. Gleichzeitig werden systemische Ineffizienzen reduziert, die die Branche jährlich Hunderte von Milliarden kosten.

Die Auswirkungen dieser Technologie könnten tiefgreifend sein. Ein allgemeiner Zugang zur Gesundheitsversorgung wird leichter erreichbar, wenn administrative Engpässe abgebaut werden. Umsatzzyklen beschleunigen sich, wenn Kostenansprüche ohne Verzögerung geprüft und bearbeitet werden. Patienten profitieren von kürzeren Wartezeiten und einer besser planbaren Abrechnung. Das stärkt das Vertrauen in ein System, das oft wegen seiner Intransparenz und Ineffizienz kritisiert wird. Auch die Chancengleichheit könnte verbessert werden: Kleinere Praxen und Kliniken, denen es bisher an den Ressourcen für die Bewältigung des überwältigenden Verwaltungsaufwands mangelte, könnten durch KI ihre Effizienz auf Unternehmensebene steigern.

Ein Blick in die Zukunft zeigt, dass multimodale Agenten, die Faxe lesen, sich über APIs verbinden und direkt in elektronischen Patientenakten agieren können, eine Zukunft begünstigen, in der ein Großteil der nicht-klinischen Arbeit im Gesundheitswesen von intelligenter Infrastruktur und nicht von Heerscharen von Mitarbeitern erledigt wird. Dieser Wandel spiegelt die Transformationen im Finanz- und Reisewesen wider, wo die Automatisierung Kostenstrukturen und den Zugang grundlegend verändert hat.

Wenn dieser Übergang gelingt, könnte die KI-gesteuerte Verwaltung dazu beitragen, das Gesundheitswesen neu auszurichten und Milliarden von Papierkram in die Patientenversorgung umzulenken. Und mit der jüngsten Finanzierung Prosper AI positioniert sich als zentrale Kraft in dieser Transformation.

Antoine ist ein visionärer Leiter und Gründungspartner von Unite.AI, angetrieben von einer unerschütterlichen Leidenschaft für die Gestaltung und Förderung der Zukunft von KI und Robotik. Als Serienunternehmer glaubt er, dass KI für die Gesellschaft ebenso umwälzend sein wird wie Elektrizität, und schwärmt oft vom Potenzial disruptiver Technologien und AGI.

Als Futuristwidmet er sich der Erforschung, wie diese Innovationen unsere Welt prägen werden. Darüber hinaus ist er der Gründer von Wertpapiere.io, eine Plattform, deren Schwerpunkt auf Investitionen in Spitzentechnologien liegt, die die Zukunft neu definieren und ganze Branchen umgestalten.