Best Of
Die 10 besten KI-Workout-Tools (September 2025)
Unite.AI ist strengen redaktionellen Standards verpflichtet. Wir erhalten möglicherweise eine Entschädigung, wenn Sie auf Links zu von uns bewerteten Produkten klicken. Bitte sehen Sie sich unsere an Affiliate-Offenlegung.

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Fitnessbranche, indem sie personalisierte Trainingserlebnisse direkt an unsere Fingerspitzen bringt. KI-gestützte Trainings-Apps und -Tools werden für Fitnessbegeisterte aller Leistungsstufen unverzichtbar, da sie maßgeschneiderte Trainingspläne, Echtzeit-Feedback und adaptive Programme bieten, die sich mit Ihren Fortschritten weiterentwickeln. Von intelligenten Heim-Fitnessstudios bis hin zu virtuellen Personal Trainern definieren diese KI-Trainingstools unsere Einstellung zu Gesundheit und Wellness neu.
In diesem Artikel erkunden wir die besten KI-Workout-Apps, die die Art und Weise verändern, wie wir trainieren, uns erholen und motiviert bleiben.
1. trainierter Körper
Fitbod ist eine innovative, KI-gestützte Fitness-App, die personalisierte Trainingspläne erstellt, die auf die Ziele, das Fitnessniveau und die verfügbare Ausrüstung des einzelnen Nutzers zugeschnitten sind. Mithilfe von Algorithmen des maschinellen Lernens analysiert Fitbod Nutzerdaten und Trainingshistorie, um maßgeschneiderte Trainingsprogramme zu erstellen, die sich im Laufe der Zeit anpassen und weiterentwickeln. Die App optimiert die Muskelregeneration und den Kraftzuwachs durch intelligente Variation von Übungsauswahl, Intensität und Umfang zwischen den Trainingseinheiten.
Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und der umfangreichen Übungsbibliothek bietet Fitbod eine umfassende Lösung für Anfänger und erfahrene Fitnessbegeisterte. Die App bietet detaillierte Anleitungen und Videodemonstrationen für jede Übung und gewährleistet so die richtige Form und Technik. Die Integration von Fitbod in gängige Wearables und Gesundheits-Apps ermöglicht einen ganzheitlichen Ansatz für Fitness-Tracking und Fortschrittskontrolle.
Zu den Hauptfunktionen von Fitbod gehören:
- KI-gesteuerte, personalisierte Trainingspläne, die sich an den Fortschritt und die Vorlieben des Benutzers anpassen
- Umfangreiche Übungsbibliothek mit Videodemonstrationen und Anleitungen
- Intelligentes Recovery-Tracking zur Optimierung der gezielten Muskelgruppenansprache
- Integration mit Wearables und Gesundheits-Apps für umfassende Fitnessdaten
- Anpassbare Trainingseinstellungen für Ausrüstung, Dauer und Fitnessziele
2. Fitness-KI
FitnessAI erstellt personalisierte Trainingspläne auf der Grundlage einer riesigen Datenbank mit über 5.9 Millionen Trainingseinheiten und Daten von 40,000 Benutzern. Die App nutzt KI, um maßgeschneiderte Trainingsroutinen zu erstellen und Sets, Wiederholungen und Gewichte für jede Trainingseinheit zu optimieren. FitnessAI zielt darauf ab, Benutzern durch seinen KI-gesteuerten Ansatz die Vorteile eines persönlichen Trainers zu bieten und Trainingsempfehlungen basierend auf Benutzerfortschritt und Feedback kontinuierlich anzupassen und zu verfeinern.
FitnessAI wurde sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fitnessstudiobesucher entwickelt und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die die Trainingsprotokollierung und Fortschrittsverfolgung vereinfacht. Die KI-Engine der App greift auf ihre umfangreiche Übungsdatenbank zurück, um Routinen zu erstellen, die anspruchsvoll und dennoch auf das Fitnessniveau und die Ziele jedes Benutzers abgestimmt sind. Das Tool bietet ein personalisiertes Fitnesserlebnis, das sich mit dem Benutzer weiterentwickelt, kontinuierliche Fortschritte gewährleistet und hilft, Trainingsplateaus zu vermeiden.
Zu den Hauptfunktionen von FitnessAI gehören:
- KI-gestützte, personalisierte Trainingspläne, die sich an den Fortschritt und die Vorlieben des Benutzers anpassen
- 3D-Animationen zeigen die richtige Übungsform und heben die gezielt trainierten Muskelgruppen hervor.
- Progressive Überlastungsoptimierung, um kontinuierliche Kraft- und Muskelzuwächse sicherzustellen
- Benutzerfreundliche Oberfläche für einfaches Protokollieren von Trainingseinheiten und Nachverfolgen von Fortschritten
- Umfangreiche Übungsbibliothek mit Optionen für das Training zu Hause und im Fitnessstudio
3. Peloton-Führer
Peloton, ein führendes Fitnesstechnologieunternehmen, setzt auf künstliche Intelligenz, um seine digitale Plattform zu verbessern und seinen Nutzern ein personalisierteres und effektiveres Trainingserlebnis zu bieten. Die KI-Initiativen des Unternehmens konzentrieren sich vor allem auf das Produkt Peloton Guide, ein vernetztes Krafttrainingsgerät, das Computer Vision und maschinelles Lernen nutzt, um das Heimtraining zu revolutionieren.
Im Mittelpunkt der KI-Strategie von Peloton steht die Schaffung eines intelligenten, adaptiven Fitness-Ökosystems, das die individuellen Bedürfnisse der Nutzer versteht und darauf reagiert. Der Peloton Guide, der mit dem Fernseher des Nutzers verbunden wird, bildet das Herzstück dieses KI-basierten Ansatzes und bietet Funktionen wie Bewegungsverfolgung, Wiederholungszählung und personalisierte Trainingsempfehlungen. Durch die Nutzung der Plattform lernt und verbessert sich die KI kontinuierlich und verfeinert so ihre Fähigkeit, maßgeschneiderte Fitnesserlebnisse zu bieten.
Zu den wichtigsten KI-Funktionen von Peloton gehören:
- Verwendet Computer Vision, um Benutzerbewegungen während des Trainings zu erkennen und zu verfolgen und so die richtige Form und das richtige Engagement sicherzustellen
- Analysiert den Trainingsverlauf, um Kurse zu empfehlen, die auf unterbeanspruchte Muskelgruppen abzielen und so ein ausgewogenes Training fördern
- Zählt automatisch die Wiederholungen bei Kraftübungen und liefert genaue Leistungsmesswerte
- Nutzt Algorithmen des maschinellen Lernens, um Kurse und Programme basierend auf Benutzerpräferenzen und Fitnesszielen vorzuschlagen
- Verwendet KI, um den Benutzer neben dem Trainer auf dem Bildschirm anzuzeigen und so Formvergleiche in Echtzeit zu ermöglichen
4. Trainerisieren
Trainerize, jetzt bekannt als ABC Trainerize, ist eine umfassende Fitness-Softwareplattform, die Fitnessprofis und Unternehmen dabei unterstützt, ihren Kunden personalisierte Trainingserlebnisse zu bieten. ABC Trainerize wurde mit dem Ziel gegründet, das Personal Training zu revolutionieren, und hat sich zu einem vielseitigen Tool entwickelt, das künstliche Intelligenz mit von Experten geleiteten Inhalten kombiniert, um einen ganzheitlichen Ansatz für das Fitness-Coaching zu bieten.
Im Kern zielt ABC Trainerize darauf ab, persönliche Trainingssysteme zu digitalisieren und zu zentralisieren, damit Fitnessprofis ihre Reichweite über physische Räume hinaus erweitern können. Die Plattform bietet eine breite Palette von Funktionen, die Fitness-Coaching, Ernährungsberatung, Gewohnheitsbildung und Geschäftsführung abdecken. ABC Trainerize ermöglicht es Trainern, individuelle Trainingspläne zu erstellen, den Fortschritt der Kunden zu verfolgen und das Engagement durch verschiedene Kommunikationstools aufrechtzuerhalten, während sie gleichzeitig ihre Geschäftsabläufe optimieren.
Zu den Hauptfunktionen von ABC Trainerize gehören:
- KI-gestützte, personalisierte Trainings- und Ernährungspläne, die sich an den Fortschritt und das Feedback des Kunden anpassen
- Umfangreiche Übungsbibliothek mit professionellen Lehrvideos und der Möglichkeit, benutzerdefinierte Inhalte hinzuzufügen
- Kundenverwaltungstools einschließlich Fortschrittsverfolgung, Messaging und automatisierten Check-ins
- Funktionen für das Geschäftswachstum wie integrierte Zahlungen, Terminplanung und Marketingtools
- White-Label-App-Optionen für Branding und Anpassung an einzelne Fitnessunternehmen
- Integration mit beliebten Fitness-Apps und Wearables zur umfassenden Datenerfassung und -analyse
5. Tempo
Tempo ist eine KI-gestützte Heimfitnessplattform, die fortschrittliche Technologie mit personalisiertem Training kombiniert, um ein umfassendes Trainingserlebnis zu bieten. Tempo wurde mit dem Ziel gegründet, den Zugang zu hochwertigem Personal Training zu demokratisieren, und hat ein intelligentes Heimfitnesssystem entwickelt, das künstliche Intelligenz, 3D-Sensoren und Echtzeit-Feedback nutzt, um Benutzern maßgeschneiderte Trainingspläne und Anleitungen zu bieten.
Das Herzstück des Tempo-Angebots ist das KI-gesteuerte Personal-Training-System, das mithilfe der 3D-Time-of-Flight-Technologie (ToF) die Bewegungen der Nutzer verfolgt und in Echtzeit Korrekturen vornimmt. Die KI-Engine der Plattform analysiert Nutzerdaten wie Körperzusammensetzung, Trainingsverlauf und biometrische Daten, um personalisierte Trainingspläne zu erstellen, die sich mit der Zeit anpassen. Tempos Ansatz zielt darauf ab, das Erlebnis eines Personal Trainers in den eigenen vier Wänden zu reproduzieren und eine Mischung aus Krafttraining, Cardio- und Regenerationsübungen anzubieten.
Zu den Hauptfunktionen von Tempo gehören:
- 3D Tempo Vision™-Technologie für Bewegungsverfolgung und Formfeedback in Echtzeit
- KI-gestützte, personalisierte Trainingspläne, die sich an den Benutzerfortschritt und biometrische Daten anpassen
- Tägliche Bereitschaftswerte zur Optimierung der Trainingsintensität basierend auf Faktoren wie Schlafqualität und Herzfrequenz
- Umfangreiche Bibliothek mit Live- und On-Demand-Kursen unter der Leitung erfahrener Trainer
- Körperzusammensetzungs-Scan für detaillierte Fortschrittsverfolgung und gezielten Muskelaufbau
- Integration mit tragbaren Geräten zur umfassenden Erfassung und Analyse von Gesundheitsdaten
6. Caliber
Caliber ist eine Fitness-App, die personalisiertes Coaching mit fortschrittlicher Technologie kombiniert, um maßgeschneiderte Trainingspläne und umfassende Fitnessberatung zu liefern. Die App hebt sich im überfüllten digitalen Fitnessbereich durch echtes menschliches Coaching und KI-gestützte Funktionen ab. Der Schwerpunkt von Caliber liegt auf Krafttraining und progressiver Überlastung und soll Nutzern helfen, ihre Fitnessziele durch individuelle Trainingsroutinen, Ernährungsberatung und Lifestyle-Coaching zu erreichen.
Caliber bietet im Wesentlichen drei Service-Varianten: eine kostenlose Version für die einfache Trainingsprotokollierung, eine „Pro“-Option für gruppenorientiertes Training und ein Premium-Abonnement „Personal Training“ mit individuellem Coaching. Die App-Oberfläche ist benutzerfreundlich gestaltet und bietet eine umfangreiche Übungsbibliothek mit detaillierten Anleitungen und Videodemonstrationen. Calibers Fitness-Ansatz geht über reines Training hinaus und umfasst auch Ernährungs-, Schlaf-, Flüssigkeits- und Mobilitätsberatung für ein ganzheitliches Gesundheits- und Wellnesserlebnis.
Zu den Hauptfunktionen von Caliber gehören:
- Personalisierte Trainingspläne, erstellt von zertifizierten Personal Trainern
- Umfangreiche Übungsbibliothek mit über 500 Bewegungen, einschließlich Videodemonstrationen und schriftlichen Anweisungen
- Erweiterte Fortschrittsverfolgung mit Messwerten wie Kraftwert und Kraftbilanz
- Ganzheitliches Ernährungs- und Lifestylecoaching
- Wöchentliche Check-Ins und Echtzeitkommunikation mit zugewiesenen Personal Trainern
7. Freeletics
Freeletics ist eine KI-gestützte Fitness-App, die Benutzern aller Fitnessstufen personalisierte Trainingspläne und Coaching bietet. Die App kombiniert künstliche Intelligenz mit Erkenntnissen von Sportwissenschaftlern, um maßgeschneiderte Trainingsprogramme zu erstellen, die sich an individuelle Bedürfnisse, Ziele und Vorlieben anpassen. Freeletics zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit aus und bietet eine breite Palette an Trainingsmöglichkeiten, darunter hochintensives Intervalltraining (HIIT), Körpergewichtsübungen, Laufen und Krafttraining mit Geräten.
Im Kern zielt Freeletics darauf ab, Nutzern die Flexibilität zu bieten, jederzeit und überall zu trainieren und so häufige Fitnesshindernisse wie Zeitmangel, fehlende Ausrüstung oder fehlender Zugang zum Fitnessstudio zu beseitigen. Der KI-Coach der App lernt kontinuierlich aus Nutzerfeedback und Leistungsdaten, um Trainingsempfehlungen zu verfeinern und zu optimieren. So wird sichergestellt, dass Nutzer kontinuierlich gefordert werden und ihren Fitnesszielen näher kommen. Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und der umfangreichen Übungsbibliothek richtet sich Freeletics sowohl an Anfänger als auch an erfahrene Fitnessbegeisterte, die eine umfassende und anpassbare Fitnesslösung suchen.
Zu den Hauptfunktionen von Freeletics gehören:
- KI-gestützte, personalisierte Trainingspläne, die sich an den Fortschritt und das Feedback des Benutzers anpassen
- Umfangreiche Bibliothek mit über 900 Übungen und Trainingsvarianten mit hochwertigen Videodemonstrationen
- Anpassbare Trainingseinheiten basierend auf verfügbarer Zeit, Ausrüstung und Fitnesszielen
- Integration von Aufwärm- und Abkühlroutinen zur Vorbeugung und Genesung von Verletzungen
- Community-Funktionen zur Motivation und Verantwortlichkeit, einschließlich Herausforderungen und Fortschrittsaustausch
8. JuggernautAI
JuggernautAI ist eine innovative, KI-gestützte Fitness-App, die speziell für Powerlifter und Kraftsportler entwickelt wurde. Die App wurde von Chad Wesley Smith, einem renommierten Krafttrainer und erfolgreichen Powerlifter, entwickelt und nutzt fortschrittliche Algorithmen, um hochgradig personalisierte Trainingsprogramme zu erstellen. JuggernautAI zeichnet sich im digitalen Fitnessbereich durch maßgeschneiderte Powerlifting- und Powerbuilding-Routinen aus, die sich in Echtzeit an die Fortschritte, Ziele und das Feedback der Nutzer anpassen.
JuggernautAI bietet Nutzern die Vorteile eines professionellen Krafttrainings durch ein ausgeklügeltes KI-System. Die App analysiert vielfältige Nutzerdaten, darunter Trainingsverlauf, aktuelles Fitnesslevel, Schwachstellen und Wettkampfziele, und erstellt daraus umfassende Trainingspläne. Diese beinhalten Prinzipien der Periodisierung, des Volumenmanagements und einer individuell optimierten Übungsauswahl. Die Fähigkeit von JuggernautAI, kontinuierliche Anpassungen basierend auf der Leistung und dem Feedback der Nutzer vorzunehmen, unterscheidet die App von statischen Trainingsprogrammen und bietet einen dynamischen und reaktionsschnellen Ansatz für das Krafttraining.
Zu den Hauptfunktionen von JuggernautAI gehören:
- KI-gesteuerte personalisierte Powerlifting- und Powerbuilding-Programme
- Adaptive Trainingspläne, die sich an Benutzerfeedback und -fortschritt anpassen
- Umfangreiche Übungsbibliothek mit über 300 detaillierten Technikvideos
- Auf individuelle Ziele und Wettkampfpläne abgestimmte Periodisierungsstrategien
- Intelligentes Volumen- und Intensitätsmanagement zur Optimierung der Zuwächse und Vermeidung von Burnout
- Community-Support-Funktionen, einschließlich wöchentlicher Frage-und-Antwort-Sitzungen mit Juggernaut-Trainern
9. Aaptiv
Aaptiv bietet personalisierte Trainingspläne sowie Audio- und Videokurse auf Abruf. Die App kombiniert künstliche Intelligenz mit fachkundigen Inhalten, um Nutzern ein umfassendes und anpassbares Fitnesserlebnis zu bieten. Die Kernphilosophie von Aaptiv besteht darin, personalisiertes Fitnesscoaching für jeden zugänglich zu machen, unabhängig von Fitnesslevel oder bevorzugter Trainingsumgebung.
Das Herzstück des Angebots von Aaptiv ist SmartCoach, ein KI-gesteuerter Personal Trainer, der maßgeschneiderte Trainingspläne basierend auf individuellen Zielen, Vorlieben und Fitnessleveln erstellt. Die App nutzt Algorithmen des maschinellen Lernens, um diese Pläne kontinuierlich an Nutzerfeedback und -fortschritte anzupassen und so sicherzustellen, dass die Trainingseinheiten langfristig anspruchsvoll und effektiv bleiben. Mit seiner umfangreichen Bibliothek an Audio- und Videokursen aus verschiedenen Fitnessdisziplinen möchte Aaptiv seinen Nutzern ein abwechslungsreiches und spannendes Fitnesserlebnis bieten, das sie zu Hause, im Fitnessstudio oder unterwegs genießen können.
Zu den Hauptmerkmalen von Aaptiv gehören:
- KI-gestützter Personal Trainer, der personalisierte Trainingspläne erstellt und anpasst
- Umfangreiche Bibliothek mit über 8,000 On-Demand-Audio- und Video-Workouts aus mehreren Fitnesskategorien
- Herzfrequenzbasierte Workouts mit Echtzeit-Feedback für optimale Trainingsintensität
- Personalisierte Statistiken und Fortschrittsverfolgung zur Überwachung von Fitnessverbesserungen
- Integration mit tragbaren Geräten und Smartwatches zur umfassenden Erfassung von Gesundheitsdaten
- Community-Funktionen einschließlich Herausforderungen und Social Feed zur Motivation und Verantwortlichkeit
10 JEFIT
JEFIT ist eine umfassende Fitness-App, die KI-gestützte Funktionen mit einer umfangreichen Übungsdatenbank kombiniert, um Nutzern personalisierte Trainingspläne und Fortschrittsverfolgung zu bieten. JEFIT wurde 2010 eingeführt und hat sich bei Fitnessbegeisterten als beliebte App etabliert. Sie bietet eine Kombination aus Trainingsplanung, Übungsprotokollierung und Community-Engagement. Der Schwerpunkt der App liegt auf Krafttraining und Bodybuilding, sie deckt jedoch ein breites Spektrum an Fitnesszielen und Erfahrungsstufen ab.
JEFIT nutzt künstliche Intelligenz, um individuelle Trainingsroutinen basierend auf den Zielen des Nutzers, der verfügbaren Ausrüstung und dem Fitnesslevel zu erstellen. Die KI-Engine der App analysiert Nutzerdaten und Leistungskennzahlen, um Trainingspläne kontinuierlich zu verfeinern und zu optimieren. So wird sichergestellt, dass die Nutzer stets gefordert werden und ihren Fitnesszielen näher kommen. Die umfangreiche Übungsbibliothek von JEFIT, gepaart mit den robusten Tracking-Funktionen, bietet Nutzern zahlreiche Ressourcen zur Unterstützung ihres Fitnessprogramms.
Zu den Hauptmerkmalen von JEFIT gehören:
- KI-gestützte, personalisierte Trainingspläne, die sich an den Fortschritt und das Feedback des Benutzers anpassen
- Umfangreiche Übungsbibliothek mit über 1,300 Übungen, inklusive ausführlicher Anleitungen und Videodemonstrationen
- Anpassbare Trainingsroutinen mit der Möglichkeit, Übungen auszutauschen und personalisierte Pläne zu erstellen
- Erweiterte Fortschrittsverfolgung und Analyse zur Überwachung von Leistung und Körpermaßen
- Community-Funktionen zur Motivation und Verantwortlichkeit, einschließlich Herausforderungen und Fortschrittsaustausch
- Integration mit tragbaren Geräten zur umfassenden Erfassung und Analyse von Fitnessdaten
Fazit
Der Einsatz von KI-Trainingstools kann Ihre Fitness deutlich verbessern, indem sie Ihnen individuelle Routinen bieten, die sich an Ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele anpassen. Diese Top-Tools, darunter Fitbod, FitnessAI, Caliber, Freeletics, JuggernautAI, Peloton Guide, Aaptiv, JEFIT, Trainerize und Tempo, nutzen fortschrittliche Algorithmen, um personalisierte Trainingspläne zu erstellen – egal, ob Sie als Anfänger Ihre Fitness steigern oder als erfahrener Sportler Plateaus überwinden möchten. Durch die Analyse Ihrer Leistungsdaten, Präferenzen und Ihres Feedbacks stellen diese Tools sicher, dass jedes Training sowohl anspruchsvoll als auch effektiv ist und Sie langfristig engagiert und motiviert bleiben.
Mit dem technologischen Fortschritt macht die Integration von KI in Fitness-Apps hochwertiges Training zugänglicher als je zuvor. Diese Plattformen bieten nicht nur Komfort, sondern bieten Ihnen auch jederzeit und überall direkte Expertenberatung. Mit der Wahl der richtigen KI-Workout-App, die zu Ihren Fitnesszielen und Ihrem Lebensstil passt, leisten Sie einen proaktiven Beitrag zu optimaler Gesundheit und Wohlbefinden.
Denken Sie daran: Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Beständigkeit und der Wahl von Tools, die Sie auf Ihrem Weg unterstützen. Mit der richtigen KI-Workout-App an Ihrer Seite sind Sie bestens gerüstet, um Ihr Fitnessprogramm zu transformieren und Ihr volles Potenzial zu entfalten. Bleiben Sie engagiert, aktiv und nutzen Sie die Technologie als Katalysator, der Sie zu einem gesünderen und stärkeren Leben führt.