Vernetzen Sie sich mit uns

Förderung

ApertureData sichert sich 8.25 Millionen US-Dollar Startkapital und startet ApertureDB Cloud, um multimodale KI zu revolutionieren

mm

ApertureData, ein führendes Unternehmen im Bereich multimodales KI-Datenmanagement, hat in einer überzeichneten Seed-Runde 8.25 Millionen US-Dollar aufgebracht, um die Entwicklung und den Ausbau seiner bahnbrechenden Plattform ApertureDB voranzutreiben. Die Runde wurde angeführt von TQ Ventures mit teilnahme von Westwave Capital, Verwobene Unternehmungenund eine Reihe von Angel-Investoren. Die Finanzierung wird es ApertureData ermöglichen, seine Geschäftstätigkeit zu skalieren und seinen neuen Cloud-basierten Dienst ApertureDB Cloud zu starten, ein Tool, das die Verwaltung multimodaler Daten, darunter Bilder, Videos, Texte und zugehörige Metadaten, vereinfachen und beschleunigen soll.

Bewältigung der multimodalen Datenkrise

Das Wachstum der KI hat zu einer explosionsartigen Zunahme der Generierung multimodaler Daten in Branchen wie E-Commerce, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Landwirtschaft und visueller Inspektion geführt. Trotz dieses Wachstums haben die meisten Organisationen Schwierigkeiten, diese Daten effektiv zu verwalten und zu nutzen. Diese Ineffizienz behindert häufig die KI-Entwicklung und führt zu längeren Projektlaufzeiten und geringeren Kapitalrenditen.

Das Flaggschiffprodukt von ApertureData, ApertureDB, geht diese Herausforderung direkt an. Es bietet eine einheitliche Datenbankplattform, die speziell für die Verwaltung großer multimodaler Daten entwickelt wurde, darunter Bilder, Videos, Dokumente und die zugehörigen Metadaten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Datenbanken, die sich auf Textdaten konzentrieren, integriert ApertureDB Graph- und Vektorsuchfunktionen, sodass Unternehmen ihre KI-Workflows optimieren und den Zeitaufwand für die Datenaufbereitung und -verwaltung erheblich reduzieren können.

Der Start von ApertureDB Cloud

ApertureDB Cloud, die neue Cloud-basierte Plattform des Unternehmens, erweitert die Leistungsfähigkeit von ApertureDB und erleichtert Unternehmen den Zugriff auf und die Bereitstellung ihrer multimodalen KI-Lösungen ohne komplexe Infrastruktur-Setups. Benutzer können jetzt riesige Datensätze mit nur wenigen Klicks verwalten und dabei die erweiterten Graph-Vektor-Suchfunktionen von ApertureDB Cloud und die nahtlose Integration mit KI-Anwendungen nutzen. Die Plattform bietet eine einheitliche Datenebene, die alle relevanten Datentypen und Metadaten zentralisiert und schnelle und effiziente Abfragen und Abrufe ermöglicht, was für die KI-Entwicklung von entscheidender Bedeutung ist.

Mit der Einführung von ApertureDB Cloud können Unternehmen die Plattform jetzt 30 Tage lang ohne Risiko testen. Damit ist sie für KI-Teams zugänglich, die ihre Datenoperationen optimieren und ihre KI-Modelle skalieren möchten.

Ein Game-Changer für KI- und Machine-Learning-Pipelines

ApertureDB wurde entwickelt, um einige der größte Engpässe in der KI-Entwicklung. Durch die Vereinheitlichung des multimodalen Datenmanagements bietet die Plattform mehrere Vorteile, darunter:

  • 35x schnellere Datensatzerstellung im Vergleich zu herkömmlichen Datenintegrationen, wodurch die Zeitpläne von KI-Projekten beschleunigt werden.
  • 63 % Reduzierung der Netzwerkübertragung großer visueller Daten, Verbesserung der betrieblichen Effizienz.
  • Integrierte Vektorähnlichkeitssuche und erweiterte Graphsuchfunktionen für die komplexe Datenverarbeitung.

Diese Funktionen ermöglichen es Unternehmen, riesige Datensätze effizient zu verwalten und den Zeitaufwand für die manuelle Datenaufbereitung von Monaten auf nur wenige Tage zu reduzieren. Die Plattform wird bereits in zahlreichen Branchen eingesetzt, vom Einzelhandel und E-Commerce bis hin zu Biotechnologie und generativen KI-Startups. So verwendet beispielsweise ein großer Einzelhändler für Wohnmöbel ApertureDB, um Produktbilder und Metadaten zu verwalten und so seine Empfehlungssysteme und Kundeneinblicke zu optimieren.

Im Biotech-Sektor unterstützt ApertureDB KI-gesteuerte Anwendungen zur medizinischen Bildgebung und visuellen Inspektion und bietet nahtlosen Zugriff auf große Mengen multimodaler Daten.

Unterstützt von führenden Investoren

Die 8.25 Millionen Dollar schwere Seed-Finanzierungsrunde für ApertureData wurde von TQ Ventures geleitet, einer in New York ansässigen Risikokapitalgesellschaft, die sich auf Softwareunternehmen und technologieorientierte Startups konzentriert. Laut Andrew markiert, General Partner bei TQ Ventures, ist ApertureData einzigartig positioniert, um ein grundlegender Akteur in der aufkommenden KI-Landschaft zu sein:

 „ApertureData hat kontinuierlich ein erstaunliches Geschäft mit einem breiten Blick auf den Tech-Stack aufgebaut. Sie wussten schon früh, dass traditionelle Datenbanken, die auf Textdaten ausgerichtet sind, für die Verwaltung komplexer multimodaler Daten nicht ausreichen würden. Die Menge an multimodalen Daten und der Wunsch, sie für Analysen und maschinelles Lernen zu nutzen, wird im kommenden Jahrzehnt wahrscheinlich explodieren, wie wir bereits am Wachstum der Anwendungsfälle für generative und multimodale KI sehen. Daher wird die Arbeit, die ApertureData heute leistet, grundlegend für den Aufbau der besten Infrastruktur für aufkommende multimodale KI-Anwendungen in verschiedenen Branchen sein.“

TQ Ventures wurde 2018 gegründet, verfügt über ein Portfolio von über 80 Investitionen und verwaltet ein Vermögen von 1 Milliarde US-Dollar, wodurch ApertureData Zugriff auf ein breites Netzwerk an Ressourcen und Fachwissen hat.

An der Runde beteiligten sich außerdem Westwave Capital, ein Pre-Seed- und Seed-Stage-Unternehmensinvestor mit Schwerpunkt auf KI, Robotik und Analytik, sowie Interwoven Ventures, ein Unternehmen, das sich auf Frühphaseninvestitionen in KI, Robotik und Gesundheitstechnologie spezialisiert hat. Beide Investoren bringen umfangreiche operative Erfahrung und Branchenkenntnisse mit, um ApertureData dabei zu helfen, seine Plattform für die Zukunft der multimodalen KI zu skalieren und zu verfeinern.

Erweiterte Anwendungsfälle für multimodale Daten

Das Potenzial von ApertureDB erstreckt sich auf ein breites Anwendungsspektrum, da Branchen zunehmend multimodale Daten generieren und nach Möglichkeiten suchen, diese Daten in umsetzbare Erkenntnisse umzuwandeln. Die einzigartige Fähigkeit der Plattform, Wissensgraphen und multimodale Datensuchfunktionen zu integrieren, macht sie ideal für KI-gesteuerte Aufgaben im E-Commerce, in der Landwirtschaft, im Gesundheitswesen und darüber hinaus.

Zum Beispiel in intelligenter EinzelhandelMit ApertureDB können Einzelhändler Kundendaten, Bilder und Metadaten nutzen, um personalisierte Produktempfehlungen bereitzustellen und das Kundenerlebnis zu verbessern. kluge LandwirtschaftDie Plattform unterstützt Landwirte bei der Analyse von Bildern und Geolokalisierungsdaten, um ihre landwirtschaftlichen Praktiken zu optimieren. Medizinische Bildgebung Unternehmen nutzen die Fähigkeit von ApertureDB, große multimodale medizinische Datensätze zu verarbeiten und so erweiterte KI-gesteuerte Diagnosen zu ermöglichen.

Der Weg in die Zukunft für ApertureData

Mit der neu gesicherten Finanzierung plant ApertureData, die Produktion zu skalieren, das Benutzererlebnis seiner Plattform zu verbessern und weitere Ökosystemlösungen zu integrieren, um verschiedene KI- und maschinelle Lern-Workflows abzudecken. Das Unternehmen möchte außerdem seine Marketing- und Vertriebsbemühungen ausweiten und sich als führender Anbieter im Bereich multimodales KI-Datenmanagement positionieren.

Vishakha Gupta, CEO von ApertureData, sieht eine Zukunft voraus, in der die Nachfrage nach multimodaler KI weiter steigen wird:

„Die zunehmende Nutzung multimodaler Daten zur Bereitstellung fortschrittlicher KI-Erlebnisse, einschließlich multimodaler Chatbots und Computer-Vision-Systeme, hat eine bedeutende Marktchance geschaffen. Da immer mehr Unternehmen die Multimodalität nutzen möchten, wird die Nachfrage nach effizienten Managementlösungen wie ApertureDB voraussichtlich steigen.“

Mitbegründer von Vishakha Gupta und Luis Remis, beide ehemalige Forscher bei Intel Labs mit umfassender Expertise in KI und Dateninfrastruktur, ist ApertureData als Reaktion auf die Anforderungen der modernen KI-Landschaft schnell gewachsen. Ihre Erfahrungen aus erster Hand mit der Verwaltung großer Datensätze visueller Daten inspirierten die Entwicklung von ApertureDB, einem Tool, das die Art und Weise verändert, wie Unternehmen mit KI- und maschinellen Lernpipelines umgehen.

Da Unternehmen zunehmend auf multimodale Daten setzen, um KI-Innovationen voranzutreiben, ApertureData ist bereit, die Führung zu übernehmen, indem es die kritische Infrastruktur bereitstellt, die zur Verarbeitung der riesigen, komplexen Datensätze der Zukunft erforderlich ist. Die Plattform des Unternehmens wird bei der nächsten Generation von KI-Innovationen eine entscheidende Rolle spielen und Unternehmen dabei helfen, Daten in Wettbewerbsvorteile umzuwandeln.

Antoine ist ein visionärer Leiter und Gründungspartner von Unite.AI, angetrieben von einer unerschütterlichen Leidenschaft für die Gestaltung und Förderung der Zukunft von KI und Robotik. Als Serienunternehmer glaubt er, dass KI für die Gesellschaft ebenso umwälzend sein wird wie Elektrizität, und schwärmt oft vom Potenzial disruptiver Technologien und AGI.

Als Futuristwidmet er sich der Erforschung, wie diese Innovationen unsere Welt prägen werden. Darüber hinaus ist er der Gründer von Wertpapiere.io, eine Plattform, deren Schwerpunkt auf Investitionen in Spitzentechnologien liegt, die die Zukunft neu definieren und ganze Branchen umgestalten.