Vernetzen Sie sich mit uns

Künstliche Intelligenz

Das KI-Chip-Startup Groq schließt eine Finanzierungsrunde der Serie C über 300 Millionen US-Dollar ab

mm

KI-Chip-Startup Groq hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen eine neue Serie-C-Finanzierung in Höhe von 300 Millionen US-Dollar abgeschlossen hat, die gemeinsam von Tiger Global Management und D1 Capital sowie The Spruce House Partnership and Addition geleitet wird. Groq ist ein führender Anbieter von Computerbeschleunigern für künstliche Intelligenz (KI), maschinelles Lernen (ML) und Hochleistungsrechnen.

Mit der neuen Finanzierungsrunde beläuft sich die Gesamtfinanzierung von Groq auf bis zu 367 Millionen US-Dollar, wobei seit der zweiten Hälfte des Jahres 300 2020 Millionen US-Dollar eingesammelt wurden. Der Anstieg der Finanzierung folgt einer starken Kundenunterstützung für das erste eingeführte Produkt des Unternehmens. 

Groqs Mission

Groq will nun branchenübergreifend wachsen, neue Talente einstellen und die Entwicklung seiner Produkte nach der Mittelbeschaffung beschleunigen. Es wird erwartet, dass der KI-Halbleitermarkt bis 65 ein Volumen von 100 bis 2025 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Groq positioniert sich also, um auch weiterhin führend zu sein, während die Branche schnell wächst. 

Jonathan Ross ist Groq-Gründer und CEO.

„KI wird durch bestehende Systeme eingeschränkt, von denen viele von Neueinsteigern übernommen oder schrittweise verbessert werden. Ganz gleich, wie viel Geld man in dieses Problem steckt, ältere Architekturen wie GPUs und CPUs haben Schwierigkeiten, mit den wachsenden Anforderungen der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens Schritt zu halten“, sagte Ross. „Unsere Mission ist disruptiver: Groq möchte das Potenzial der KI freisetzen, indem es die Rechenkosten auf Null senkt.“

Neben der gemeinsamen Führung durch Investitionen von Tiger Global Management und D1 Capital kamen weitere Investitionen von The Spruce House Partnership, Addition, GCM Grosvenor, Xn, Firebolt Ventures, XTX Ventures, Boardman Bay Capital Management und Infinitum Partners. Folgeinvestitionen kamen von TDK Ventures, XTX Ventures, Boardman Bay Capital Management und Infinitum Partners. 

Scott Schleiger ist Partner bei Tiger Global Management. 

„Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Groq, da das Unternehmen weiterhin einen erstklassigen KI-Chip entwickelt, der sowohl Inferenz- als auch Trainingsanwendungen optimal abdeckt“, sagte Shleifer. „Uns hat der Software-First-Ansatz von Groq, die innovative Architektur und der Fokus auf den Kundenerfolg beeindruckt.“

Nicolas Sauvage ist Geschäftsführer von TDK Ventures. 

„Wir werden unsere Investition in Groq mehr als verdoppeln“, sagte Sauvage. „Ihre elegante KI-Chipsatz-Architektur ist beeindruckend und wird einen starken Einfluss auf unseren Planeten haben. Die Skalierung herkömmlicher Computer verbraucht enorme Energie. Die Lösung von Groq bietet eine um Größenordnungen effizientere Rechenleistung pro Energie im großen Maßstab und verbessert so den COXNUMX-Fußabdruck von Hyperscale-Rechenzentren – ein Ideal, das TDK Ventures sehr am Herzen liegt.“

Groqs Technologie

Groq ist mit seinem für den schnellsten Single-Core-Chip der Branche verantwortlich Tensor-Streaming-Prozessor-Architektur (TSP).. Der Groq-Chip beseitigt viele der Barrieren herkömmlicher Computer und ist einfacher zu programmieren mit einer zehnmal geringeren Latenz im Vergleich zu führenden Wettbewerbern. 

TSP beherbergt einen einzigen massiven Prozessor mit Hunderten von Funktionseinheiten und nicht einen kleinen programmierbaren Kern, der bis zu Hunderte Male repliziert wird. Die TSP-Architektur reduziert den Aufwand für die Befehlscodierung drastisch und kann Ganzzahl- und Gleitkommadaten verarbeiten, was zu höchster Genauigkeit bei Inferenz und Training führt. 

Groq hat seinen Sitz in Mountain View, Kalifornien, mit Remote-Teams in den Vereinigten Staaten und Kanada. 

 

Alex McFarland ist ein KI-Journalist und Autor, der sich mit den neuesten Entwicklungen in der künstlichen Intelligenz beschäftigt. Er hat mit zahlreichen KI-Startups und Publikationen weltweit zusammengearbeitet.